Hi Jess,
irgendwie bewege ich mich selbst immer dazu bei GuteFrageNet anderen bei ihren Problemen weiter zu helfen, wenn ich selbst die größten habe, beziehungsweise traurig bin.
Zu deiner "Frage". Also, du sagst selbst, er ist ein Teil deines Lebens. Wenn ich so drüber nachdenke, ob ich einen Teil meines Lebens aufgeben solle, dann wäre die Antwort nein. Ich würde es nicht tun. Ich meine, Er ist doch nicht Grundlos ein Teil deines Lebens. Und wenn du so darüber nachdenkst dann willst du das ja auch eigentlich gar nicht selber. Du wendest dich an uns, da du dir nicht sicher bist was du machen sollst. Einerseits bedeutet er für dich alles, andererseits tut es dir gerade aus diesem Grund weh wenn du darüber nachdenkst, das er nicht dir gehört. Aber, ihn deswegen aufgeben? Ich denke das ist ein schwieriger Schritt. Jemanden aufgeben den man mal, beziehungsweise immer noch liebt ist ziemlich schwierig. Und vor allem, er ist doch ein cooler Kerl oder? Ihr lacht doch zusammen. Und was gibt es schöneres als eine Person, die einen zum lachen bewegt. Eine Person mit der man herum albern kann. Eine Person mit der man den ernst des Lebens etwas beiseite schieben kann.
Also, meiner Meinung nach, und das ist wirklich nur meine Meinung, wie ich es sehe, was ich darüber denke, solltest du ihn nicht aufgeben. Denn ich denke wenn du das tust dann wirst du nur noch mehr traurig sein. Denn irgendwann wirst du ihn vermissen, an die Zeit zurückdenken, und wieder anfangen traurig zu sein. Vielleicht wirst du dich sogar selbst Fragen, wieso habe ich das überhaupt getan. Er bedeutet mir viel und trotzdem ist er jetzt ganz und gar weg.
Andererseits: Er ist vergeben. Daran kannst du nichts ändern. Er ist älter. Daran kannst du nichts ändern. Du kannst und vor allem willst auch nichts daran verändern das er bereits in einer Beziehung ist. Denn mal ehrlich, wenn man eine Person liebt will man das beste für sie, und das ist ganz bestimmt nicht eine vorhandene Beziehung kaputt machen, um sich selbst einzuschieben.
Mit dem andererseits meine ich, du musst nicht umbedingt vergessen, du musst aber auf jeden Fall akzeptieren. Du musst akzeptieren das er nicht dir gehören kann, du musst akzeptieren das er nicht immer für dich Zeit haben kann und du musst akzeptieren das die Zeit die er dir spenden kann vielleicht noch weiter zurück geht. Das weiß ich jetzt natürlich nicht, aber die Tatsache ist, vergiss den Teil mit der Beziehung.
Ich meine, das ist doch viel besser als ihn ganz zu löschen oder? Wenn du ihn gern hast mach dir die Mühe und versuch es wenigstens. Dann kannst du immer noch freundschaftlich Zeit mit ihm verbringen. Dann musst du eine Person in deinem Leben die dir eigentlich wichtig ist nicht aus deinem Leben entfernen. Und dann gibt es bestimmt noch zahlreiche Stunden in denen ihr gemeinsam lachen könnt. Und wenn es nicht klappen sollte, dann musst du ihn leider doch vergessen. Aber, versuch es. Ich kenne es, ich stand auch schon einmal genau vor der Entscheidung vor der du jetzt stehst. Ich meine, die Person macht das ja nicht mit Absicht um dir Weh zu tun. Sie kann ja nichts dafür das sie anders fühlt, anders Alt ist oder was weiß ich. Du solltest das beste daraus machen.
Jetzt kommen wir zu der Frage, wie schaffe ich es ihn als Freund zu akzeptieren. Als Freund mit dem ich ab und zu was in der Freizeit mache. Wie einen Schulkameraden wenn man so will. Das ist schwierig. Wenn ich mich an meine Situation zurück erinnere dann geht das wohl ein bisschen besser. Ich habe lange Zeit nicht mit ihr geschrieben gehabt. Den Kontakt tatsächlich für einige Zeit, die bei jedem anders ist um auf klare Gedanken zu kommen anders ist, abzubrechen,ist natürlich schwierig. Du wirst dich fragen, was macht er, gehts ihm gut. Ich meine du kannst dich ja auch erkundigen ob es ihm gut geht. Aber ich würde weiteres für's erste lassen. Du musst versuchen nicht mehr daran zu denken WAS WÄRE, du musst daran denken WAS SACHE IST. Und Sache ist, das es nicht realistisch scheint das ihr zusammen kommt. Also, man dir nichts vor. Mit diesem Text schon will ich dir helfen, und dir klar machen das du es lassen solltest es auf etwas hinaus bringen zu wollen. Er ist ein freund Jesse, ein Freund. Ein Freund mit dem du etwas plauderst, und manchmal was unternimmst, und der dir aber trotzdem ganz ganz doll am Herzen liegt. Das darf er ja. Aber nicht mehr. Denn das wäre wieder unrealistisch. Weiterhin lass dich nicht zu Taten hinreißen, die dich wieder näher an "Dein Ziel" heran bringen könnten.
Ich weiß das viele Leute, die das außer dir vielleicht lesen werden das alles ganz anders sehen. Vielleicht sagen werden "Der spinnt, breche den Kontakt ab". Aber die anderen Leute sollen mal versuchen eine Person die einem sehr am Herzen liegt aufzugeben. Für mich wäre das unmöglich. Jedenfalls meistens. Und in dieser Situation wäre das nichts für mich.
Ich hoffe, ich konnte dir etwas mit meinem Beitrag helfen, und es würde mich freuen,