Ja, kannst Du ohne Probleme verdrehen, damit wirbt ja sogar Geberit.

Grüße, Ratbiker

...zur Antwort

Ist doch kein Problem, lasst die Putzer anrücken.

Den Ofenanschluß kann jeder halbwegs ausgestattete

Handwerker hinterher erstellen ohne daß man es sieht.

Allerdings würde ich mich von solchen Handwerkern wie

euer Heizer trennen, denn es gilt immer noch "DER KUNDE IST KÖNIG".

Und wenn er euch in der Bauphase schon anranzt und offen mitteilt

keinen Bock zu haben, dann ist er sicher nicht der richtige.

Ich bin selbst Heizungsbaumeister und bekomme leider immer

häufiger sowas zu hören, mir ist es recht, dadurch erweitere

ich meinen Kundenstamm sehr schnell. Freundlichkeit spricht sich

zwar nicht soo schnell rum als eine negative Sache, lohnt sich aber allemal.

Grüße, Ratbiker.

...zur Antwort

Servus,

nimm zwei Zangen und brich den Griff (die Ohren) von

dem Schlüssel ab, so daß nur noch die Hülse mit dem

Vierkant übrig bleibt. Nun kannst Du den Vierkant auf

das Ventil setzen und mit der Pumpenzange öffnen.

Beim schließen bitte mit viel Gefühl arbeiten, mit der

Zange hast Du sehr viel Kraft und kannst SEHR LEICHT

das Ventil abreißen, Also wenn kein Wasser mehr kommt

nur noch einen kleinen Ruck und dann lass es gut sein.

Grüße, Ratbiker

...zur Antwort

Warum werden wir Immer und immer wieder mit den gleichen dämlichen Fragen belästigt, nutze doch mal die Suche und nimm Dir etwas Zeit um die 5876 Ergebnisse zu lesen, oder meinst Du dass es ausgerechnet bei DIR anderst ist ??!! Schimmel kommt nicht davon dass man nicht Heizen kann, sondern davon dass 90% von euch Mietern einfach unfähig und zu bequem dazu seid RICHTIG zu lüften. Oder hast Du schon mal in der Garage Schimmel gesehen, da wird auch nicht geheizt, aber mind. 2x am Tag richtig gelüftet. Ich weiß schon, daß ich mich mit solche Äußerungen extrem unbeliebt mache, damit kann ich aber leben ! Grüße, Ratbiker

...zur Antwort

So viel bla bla, was willst denn da groß rechnen, geh einfach mit 100W/m² aus, dann liegst Du auf alle fälle nicht verkehrt. Sprich zwei Heizkörper mit je rund 1800 W und fertig. Bedenke auch, daß wenn Leute drin sind jeder etwa 70-100 W abgibt. Du brauchst also die 3,6 KW nur um in einer "angemessenen" Zeit den Raum aufzuheizen.

Grüße, Ratbiker

...zur Antwort

In JEDER Biker Zeitung werden die Kennzeichen in der Regel unkenntlich gemacht oder eben so wie beschrieben abgeändert. Sieht einfach besser aus als ein schwarzer Balken. Wenn es nicht nachträglich per Bildbearbeitung geschieht, dann machen die teilw. schon zum Fotoshooting so ein Kennzeichen dran. Kriegst beim Schilderservice ohne weiteres gemacht.

Grüße, Ratbiker

...zur Antwort

LINUX INSTALLIEREN und dieses scheiß WINDOOF vom Rechner schmeißen.

Grüße, Ratbiker

...zur Antwort

Bei einem 18000 KW Kessel sind 5m3 nicht viel ! Allerdings gehe ich anhand der Frage eher davon aus, daß es sich um 18 KW handeln.

Bei einem Brennwertkessel aus der Leitung nachspeisen ohne Aufbereitung tötet diesen Kessel eh bald.

Wenn´s nur um die 5m3 geht die nicht zugeordnet werden können: Schau mal auf deine Wasserzähler, die haben alle ein QN draufstehen, in der Regel sind die Zähler alle zu groß ausgelegt. Das heißt, daß sie in einem Bereich arbeiten wo schon mal 10 - 15% Toleranz drin sind. Dann lass den ersten 15% zuviel und die anderen 15% zu wenig zählen. dann sind wir bei 30% abweichung.

Rechne die 5 m3 einfach wo anders hin, sind ja keine summen um die es geht.

Grüße, Ratbiker

...zur Antwort

Hallo,

leider schreibst Du nicht warum Du auf die Idee kommst sowas zu montieren.

1.Falls Du ständig (!) Luft in den Heizkörpern hast, dann lass mal das Ausdehnungsgefäß

und den Druck prüfen. Danach ist Ruhe.

2.Falls Du nur 1x im Jahr Luft drin hast, dann entlüfte mit der Hand und gut ist es.

3.Wenn Du gar keine Ahnung hast (wie du auch schreibst) dann lass die Finger davon !!

-

-

Wann gibt's denn den Schei.. beim Aldi ? Ich hab jetzt schon Angst weil ich nächste

Woche Notdienst habe und sich die Einsätze verzehnfachen wenn es was rund um

Heizung oder Wasser beim Discounter gibt :-(.

...zur Antwort

Wie kommst Du hinter mein Foto ?????

Mit harter Arbeit auf'm Bau in 1-3 Jahren !!

...zur Antwort

Hallo, schau mal unter

oventrop.de

da kannst dir nach der Anmeldung

sofort ein 5 MB großes Prog. laden.

Funktioniert recht gut, nehm ich auch her.

Ps: Techniker OHNE ck !!

Grüße, Ratbiker

...zur Antwort

Tja, was soll ich sagen,

lernen, lernen, lernen, aber wenn Du im Unterricht immer da warst, speziell die letzten Wochen, und alles schön mitschreibst, kommst gut durch. Ich habe die Prüfung vor einem Jahr in Augsburg gemacht. Es kommt immer drauf an, was Ihr denn alles in der Prüfung benutzen dürft. Wir haben ALLES benutzen dürfen, bringt aber nicht wirklich viel, weil einfach die Zeit fehlt. Selbst wenn Du nur abschreibst, weil du zufällig genau das richtige Blatt sofort gefunden hast, kommst nur mit dem Schreiben nicht in der Zeit klar. --Keine Panik, es geht jedem so.

Mein Ziel war es eigentlich nur zu bestehen, am Schluss hab ich mich so verrückt gemacht und 2 Wochen Urlaub zum Lernen genommen und am Schluß hab ich den Teil 2 mit 1,6 abgeschlossen.

Also, Unterricht + Lernen unbedingt notwendig, Prüfungszeit und -umfang werden euch noch bekannt gegeben.

Grüße, Ratbiker

...zur Antwort

Hallo Virus3, alle bisher gegebene Antworten sind Müll, sorry.

Wenn die Ventile klappern, ist zu 99,9% die Flußrichtung

verkehrt. Schau mal deinen Heizkörper an, wenn die Rohre

seitlich reinkommen, dann sollte bei kalten Heizkörper erst das obere Rohr warm werden, zusätzlich schau mal auf das Ventil, da sollte ein Pfeil in Richtung Heizkörper sein. Falls der Heizkörper von unten angeschlossen ist, dann muß der innere Anschluß als erstes warm werden. Es kann in beiden Fällen geholfen werden: Von unten - Umkehrkoppel, seitlich - Ventil mit umgekehrter Flußrichtung.

Grüße, Ratbiker

dernurqualifizierteantwortengibt.

...zur Antwort

Hallo, ich glaub da hab ich was:

Ein ganz neues Desin-Schall-Schluck-System, sieht toll aus, ist erst seit heuer auf dem Markt und noch völlig unbekannt. Mein Untermieter hat das Patent drauf, hab heut zufällig (ehrlich) zwei Prospekte von Ihm bekommen.

Falls Interresse besteht, gibst mir Deine Mailadresse.

Grüße, Ratbiker

...zur Antwort

@ sheepit

Sehr gute Erklärung !! So gehört es sich!! Nur eine kleine unbedeutende anmerkung: Es ist eine 12er Schlüsselweite :-)

Grüße, Ratbiker

...zur Antwort

Hast Du dich denn schon mal schlau gemacht um wie viel Geld es effektiv geht ?? Ich vermute stark, daß es sich in Cent- oder niedrigen 1-stelligen Eurobetrag handelt. Überleg doch mal logisch: Der HK ist das halbe Jahr warm und heizt, dadurch steigt der Verbrauch am Ableserörchen. Jetzt gehst Du für 2-5 Min. mit dem Dampfgerät hin und meinst das wirkt sich aus. Ich finde es schade, wenn man ein neues Mietverhältnis mit solcher Kinderkacke belastet !!

Grüße, Ratbiker

...zur Antwort

Ruf doch einfach bei dem Fotograph an bei dem Du das machen lassen willt. Was erhoffst Du Dir von der Frage, da kommt irgend was zwischen 8 und 25 Euro dabei raus.

Grüße Ratbiker

...zur Antwort

Wohn- und Aufenhaltsräume 20Grad, Badezimmer 24 Grad, Flure 18 Grad. Temperaturen laut DIN.

STIMMT GENAU SO !!!!

Und wenn ich den Leuten dann erkläre, daß 20 Grad im Wohnzimmer laut Norm ausreichend sind, dann kommen die Affen gleich mit Mieterschutzbund und Klage ect. --> Noch nie was gehört, es ist einfach so !!

Grüße, Ratbiker

...zur Antwort