Guck mal bei ebay. Bantaba Shop heißt der glaub ich. Da hab ich mal eine gekauft.
Da kann man nix machen. Deine Haare sind ja nun mal so lang wie sie sind. Eingeflogen wird es kaum auffallen ;) Keine Sorge
Deswegen macht man das eigentlich immer mit Kunsthaar, damit man die Enden mit heißem Wasser versiegeln kann.
Ohne Kunsthaar hält es keine Woche und sieht in meinen Augen ungeoflegt aus
Wenn du dir zum ersten Mal Braids machst, würde ich vielleicht erstmal etwas in deiner Naturhaarfarbe kaufen und evtl ein paar Strähnen als Highlights mit einflechten.
Zu Punkt 2. Entweder musst du dünnere Eigenhaarsträhnen nehmen oder mehr Kunsthaar
Oh dann guck mal mein Video an. Da ist es erklärt, wie du die Braids mit heißem Wasser versiegeln kannst.
https://youtu.be/sOCQ4AVWmz4
Lg Claudia
....und wie schnell du flechten kannst ...
Kommt darauf an, wie groß du Aufteilung machst und wie lang die werden sollen....
Da sich deine Haare wenn sie nass sind zusammenziehen und das Kunsthaar nicht, können sie schneller rausrutschen. Ich würde es vermeiden, mit den Braids zu tauchen, dann hast du länger was davon.
Ob Salzwasser oder nicht spielt far keine Rolle...
Wenn du nur dein eigenes Haar flechtest, musst die Enden mit Haargummis verschließen, das sieht nicht besonders schön aus und hält auch nicht sehr lange.
Man nimmt dafür Kunsthaar, womit du die Rastas verlängern kannst und man kann die Enden zum Schluss mit heißem Wasser versiegeln.
https://shop.strato.de/epages/62576044.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62576044/Categories/Haare/%22Synthetic%20Hair%22
Da bestelle ich immer Kunsthaar. Nimm am besten X-Pressions.. Die haben eine bessere Qualität als das Kanekalonhaar.
Klar geht das. Ich hab das letztens auch bei einem Mädchen gemacht. Nur umgekehrt.
Sieht super aus. Ich weiß nicht, wie ich Bilder verschicken kann.
Eigentlich tun Braids den Haaren eher gut als schlecht. Deine Haare können sich mal von den ganzen täglichen Strapazen erholen und können gesund weiterwachsen. Du musst dir deine Haare auch nicht abschneiden. Das Kunsthaar umgibt ja dein eigenes, was soll damit passieren. Achte nur darauf, dass du nicht das billige 'Kanekalonhaar' nimmst. Das ist von der Qualität her nicht so gut.
Lg Claudia 😊
Ich würde die erstmal gar nicht waschen. Dein Haar zieht sich in dem Kusthaarsträhnen zusammen und so rutschen sie schneller raus.
Das Kunsthaar ist aus Plastik und kann somit auch nicht fetten.
Und wenn, dann ganz vorsichtig nur die Kopfhaut.
Lg Claudia
Die nennt man Cornrows.
Gib doch einfach mal 'Cornrows for beginners'ein.
Auf den englisch sprachen Videos ist es besser erklärt ;-)
Ich habe bei YouTube ein paar Videos hochgeladen. Vielleicht helfen sie dir weiter.
https://youtu.be/sOCQ4AVWmz4
https://youtu.be/nZ-0JTF05QU
Hab ein paar hilfreiche Videos bei YouTube hochgeladen; -)
Vielleicht hilft euch das
Es kommt darauf an, wie viele Zöpfe ihr haben wollt und wie lang die werden sollen.
Plant mindestens 8 Stunden als Anfänger ein.
Deine Haare sollten mindestens 10 cm lang sein, sonst halten die Rastas nicht. Es ist schon fast unmöglich die einzuflechten. Vor allem bei der Länge die du dir wünscht, werden sie höchstens ein paar Tage halten. Dann rutschen sie dir raus. Lass die einfach nich etwas wachsen, dann lohnt es sich wenigstens.
Lg Claudia
Wenn du kein Kunsthaar verwendest, musst du die enden mit Haargummis verschließen. Finde ich persönlich nicht so schön. Ausserdem entsteht nach 2 Tagen 'Frizz' und die Zöpfe sehen nicht mehr gepflegt aus...