Merkmale Reptilien richtig? Text lesen

Ist dort alles richtig, für die Merkmale der Reptilien, könnt ihr ein Blick drüber werfen ?

Reptilien unterscheiden sich durch bestimmte Merkmale von anderen Tieren, speziell auch anderen Wirbeltieren. Reptilien gehören zu den Wirbeltieren. Von allen wirbellosen Tieren grenzen sie sich also dadurch ab, dass sie ein Skelett mit Wirbelsäule haben. Dann muss man sie nur noch von den anderen Klassen der Wirbeltiere abgrenzen. Die anderen Klassen sind: Säugetiere, Vögel, Amphibien und Fische. Jeweils einige Merkmale stimmen bei den verschiedenen Klassen der Wirbeltiere überein, andere unterscheiden sich. Für Reptilien gilt laut Wikipedia: Reptilien besitzen einen Schwanz, Hornschuppen-Haut und vier Beine (bei Schlangen und einigen Echsen zurückgebildet). Sie sind Lungenatmer. Reptilien legen Eier (Oviparie), gebären lebende Junge (Viviparie) oder sind eierlebendgebärend (Ovoviviparie) und sie bilden - im Gegensatz zu den Amphibien - kein Larvenstadium aus. Reptilien sind ektotherme und wechselwarme (poikilotherme) Tiere, die ihre Körpertemperatur soweit wie möglich durch Verhalten regulieren (z. B. Sonnenbaden). Beleuchten wir einmal die einzelnen Kriterien: Schwanz: Anscheinend haben alle Reptilien einen Schwanz. Schwänze gibt es auch in den anderen Wirbeltierklassen, aber dort nicht unbedingt bei allen Arten. Trockene Hornschuppen-Haut: Diese ist typisch für Reptilien. Die Haut der Säugetiere hat keine Schuppen, Fische haben Knochenschuppen, Amphibien eine nackte, stark durchblutete Haut mit Schleimschicht und Vögel haben Federn. Vier Beine: Vier Extremitäten sind für alle Wirbeltierklassen außer für Fische typisch. Bei einigen Arten der Reptilien und Amphibien sind sie aber zurückgebildet und bei den Vögeln sind zwei der Extremitäten keine Beine, sondern Flügel. Einige Säugetierarten benutzen die Vorderextremitäten als Arme. Lungenatmer: Hiermit grenzen sich die Reptilien, Amphibien, Vögel und Säugetiere von den Fischen ab, die Kiemenatmer sind. Oviparie: Das Eierlegen kommt bei allen Wirbeltierklassen außer den Säugetieren vor. Allerdings sind auch nicht alle Reptilien Eierleger.Eierlegende Reptilien grenzen sich aber so von den Säugetieren ab. Kein Larvenstadium in der Individualentwicklung: Hiermit grenzen sich die Reptilien von den Amphibien ab, welchen sie ansonsten vom Aussehen her manchmal ähneln. Amphibien und Fische haben Larvenstadien, die nach dem Schlüpfen aus dem Ei durchlaufen werden, bevor sich die adulte Form des Organismus ausbildet. Säugetiere und Vögel haben natürlich keine Larvenstadien. Regulierung der Körpertemperatur: Reptilien sind wechselwarm, so wie auch Amphibien und Fische. Dagegen sind Säugetiere und Vögel gleichwarm. Zusammenfassung: Abgesehen von der trockenen Hornschuppen-Haut, die typisch nur für Reptilien ist, kommen die anderen Reptilien-MerMerkmale entweder nicht bei allen Reptilien vor, oder noch bei einer oder mehreren an

...zum Beitrag

Schnabeltiere und Schnabeligel oder Ameisenigel, sind die einzigen Säugetiere, die Eier legen.

...zur Antwort

Schlangen sind Reptilien. Ich vermute mal, die Frage sollte heissen, "Welche Merkmale haben Schlangen gegenüber anderen Reptilien?" Schlangen können nicht blinzeln, da sie keine Augenlider besitzen. Sie besitzen aussen keine Ohren oder Ohröffnungen, verfügen jedoch über ein Innenohr, dass auf Vibrationen reagiert. Sie verfügen über die sogenannte Rostralkerbe, dank derer sie beim Züngeln ihr Maul nicht öffnen müssen.

...zur Antwort

Bartagamen sind Einzelgänger, die keine Gesellschaft brauchen (und wollen) und tagaktiv. Bevor du dir jedoch so ein Tier anschaffst, solltest du dich gründlich über die Haltung informieren. Dir vielleicht ein Buch über die entsprechende Art zulegen und viel lesen, denn die Haltung solcher Tiere erfordert auch ein gewisses Fachwissen und macht, je nachdem was genau du dir zulegen willst, viel Arbeit und ist nicht billig, (Terrarium und die Einrichtung, die richtige Beleuchtug, Futter usw.) Darüber hinaus sollte natürlich idealerweise auch ein Tierarzt, der auf Reptilien spezialisiert ist, in deiner Nähe sein.

...zur Antwort

Ich halte sowohl Schlangen , als auch eine Vogelspinne. Eklig finde ich keine von beiden, im Gegenteil. Alle Schlangen und auch alle Spinnenarten sind wunderschöne, faszinierende, wichtige und zum Teil missverstandene Tiere. Respekt sollte man jedoch vor allen Lebewesen haben.

...zur Antwort

Bei dieser Schlange handelt es sich um eine Brasilianische Regenbogenboa.

...zur Antwort

Meinst du vielleicht die winzige Agamenart aus der Unterfamilie der Draconiae ?

http://scienceblogs.de/hier-wohnen-drachen/files/2016/12/draco2.png

Wirklich "fliegen" können die nicht, aber verglichen mit ihrer Körpergröße, beachtliche Strecken gleiten.

...zur Antwort

Kröten sind keine Reptilien, sondern Amphibien. Hast du vielleicht eine Erdkröte angefasst? Denn die können sogenannte "Bufotoxine" aus Drüsen hinter den Augen absondern, welche, sollten sie an Mund und Nasenschleimhäute gelangen, Reizungen oder Schwellungen auslösen.

...zur Antwort

Schwanger werden können sie nicht. Es gibt jedoch Arten, wie die in Australien beheimatete Streifenköpfige Bartagame, die bei den richtigen Temperaturbedingungen, ihr Geschlecht von männlich zu weiblich wechseln können. Diese können dann natürlich trächtig werden.

...zur Antwort