Schnabeltiere und Schnabeligel oder Ameisenigel, sind die einzigen Säugetiere, die Eier legen.
Schlangen sind Reptilien. Ich vermute mal, die Frage sollte heissen, "Welche Merkmale haben Schlangen gegenüber anderen Reptilien?" Schlangen können nicht blinzeln, da sie keine Augenlider besitzen. Sie besitzen aussen keine Ohren oder Ohröffnungen, verfügen jedoch über ein Innenohr, dass auf Vibrationen reagiert. Sie verfügen über die sogenannte Rostralkerbe, dank derer sie beim Züngeln ihr Maul nicht öffnen müssen.
Komodowarane sind giftig und verfügen über Giftdrüsen, die über Kanäle mit dem Mundraum verbunden sind. Gila-Krustenechsen sind ebenfalls giftig, allerdings ist mir nicht bekannt, dass schonmal jemand an den Folgen eines solchen Bisses gestorben ist. Jedoch soll er extrem schmerzhaft sein.
Bartagamen sind Einzelgänger, die keine Gesellschaft brauchen (und wollen) und tagaktiv. Bevor du dir jedoch so ein Tier anschaffst, solltest du dich gründlich über die Haltung informieren. Dir vielleicht ein Buch über die entsprechende Art zulegen und viel lesen, denn die Haltung solcher Tiere erfordert auch ein gewisses Fachwissen und macht, je nachdem was genau du dir zulegen willst, viel Arbeit und ist nicht billig, (Terrarium und die Einrichtung, die richtige Beleuchtug, Futter usw.) Darüber hinaus sollte natürlich idealerweise auch ein Tierarzt, der auf Reptilien spezialisiert ist, in deiner Nähe sein.
Ich halte sowohl Schlangen , als auch eine Vogelspinne. Eklig finde ich keine von beiden, im Gegenteil. Alle Schlangen und auch alle Spinnenarten sind wunderschöne, faszinierende, wichtige und zum Teil missverstandene Tiere. Respekt sollte man jedoch vor allen Lebewesen haben.
Bei dieser Schlange handelt es sich um eine Brasilianische Regenbogenboa.
Meinst du vielleicht die winzige Agamenart aus der Unterfamilie der Draconiae ?
http://scienceblogs.de/hier-wohnen-drachen/files/2016/12/draco2.png
Wirklich "fliegen" können die nicht, aber verglichen mit ihrer Körpergröße, beachtliche Strecken gleiten.
Kröten sind keine Reptilien, sondern Amphibien. Hast du vielleicht eine Erdkröte angefasst? Denn die können sogenannte "Bufotoxine" aus Drüsen hinter den Augen absondern, welche, sollten sie an Mund und Nasenschleimhäute gelangen, Reizungen oder Schwellungen auslösen.
Es gibt jedoch einige Reptilienarten, die ovovivipar sind. Diese "brüten" die Eier quasi schon im Körper aus und bringen dann lebende Jungtiere zur Welt. Die meisten Boas zum Beispiel sind lebendgebärend. Aber auch bei Blindschleichen, Kreuzottern, Blauzungenskinks und anderen Reptilien, gibt es dies.
Schwanger werden können sie nicht. Es gibt jedoch Arten, wie die in Australien beheimatete Streifenköpfige Bartagame, die bei den richtigen Temperaturbedingungen, ihr Geschlecht von männlich zu weiblich wechseln können. Diese können dann natürlich trächtig werden.
Du hast mich für einen Jungen blockiert.
Du wolltest nicht mehr. Ich habe meine Hoffnung aufgegeben.
Sieht nach einem Europäischen Halbfinger bzw. einem Hausgecko aus, der zu den Halbfingergeckos gehört.