Hallo LuuPrinzessin!

Ich bin Hennakünstlerin und arbeite mit absolut sicheren Henna von Ash Kumar.

Ich habe auch einen Online Shop in dem du Fertige Hennapaste von Ash Kumar kaufen kannst. Diese bestehen aus 100% natürlichem Henna und Eukalyptusöl. Dieses Henna ist EU zertifiziert und absolut sicher!

http://ranisa.de/henna-shop/Henna-Produkte:::1.html

LG Ranisa

...zur Antwort

Hallo Feuerengel9 =)

Als erfahrene Hennakünstlerin kann ich dir empfehlen eine Zirtonen-Zucker-Paste zu mischen. Diese wird deine Henna Bemalung versiegeln.

Dazu nimmst du einfach einen Kutip und trägst die Paste auf die Henna Bemalung auf. Diese Paste bewirkt, dass das Henna kaum abbröckelt und somit auf der Haut fest anhaftet. Ich empfehle meinen Kunden immer eine Einwirkzeit von 4 Stunden und danach wird das Henna abgerubbelt und nicht gewaschen. Nach einer weiteren Stunde kann die Körperstelle auch gewaschen werden, achte aber darauf, dass du beim Waschen nicht stark reibst.

LG Ranisa Hennamalerei

...zur Antwort

Hallo!Als erfahrene Henna Künstlerin würde ich dir von schwarzen Henna Produkten abraten. Diese enthaltenden chemischen Farbstoff PPD und können zu sehr starken Hautreizungen bis zu Verbrennungen führen. Alternativ dazu gibt es verschiedene natürliche Produkte zb Jagua Tinte, die dunkelblau bis schwarz färbt und zum gestochenen Tattoo täuschend echt aussieht und bis zu 2 Wochen haltbar ist. Es gibt Tattoo Stifte oder aber Farben die von Maskenbildnern in Theater benutzt werden, welche unter anderem auch in schwarz erhältlich sind und ca 5 Tage halten.LG Ranisa Hennamalerei www.ranisa.de

...zur Antwort

Hallo klimpfi=)

Ich bin Hennakünstlerin und mobil in ganz Deutschland tätig.

Mein Studio befindet sich in Koblenz

Individuelle Hennatattoos biete ich ab 10 Euro an. Der Preis variiert je nach Aufwand.

Für weitere Fragen kannst du mich gerne kontaktieren. =)

meine homepage: ranisa.de

Liebe Grüße

Ranisa

...zur Antwort

allo =)

Ich bin Hennakünstlerin und in ganz Deutschland tätig.

Zunächst möchte ich darauf hinweisen, dass Henna ein Naturprodukt ist, welches aus der Pflanze Lawsonia Inermis gewonnen wird. Die Blätter dieser Pflanze werden getrocknet und dann zu Puder verarbeitet welches mit Öl vermischt für das Bemalen von Mustern auf der Haut, aber auch für das Färben von Haaren benutzt wird.

Henna als solches ist ein Naturprodukt und ungefährlich. Da das Henna zum Färben der Haut/Haare mehrere Stunden einwirken muss und ausschließlich orange-rot bis mahagoni-rotbraun färbt, wird das Henna vorallem in Ausland mit chemischen Zusatzstoffen vermischt, welches dann schneller und dunkler (auch schwarz) färbt, aber auch sehr gefährliche Allergien auslöst und zu irreparablen Hautschäden führt. Diese Produkte sind daher in Deutschland verboten.

Ich benutze ausschließlich Henna, welches nur mit Eukalyptusöl vermischt wurde und somit für die Haut ungefährlich ist. Das Henna ist in der EU zugelassen und ich besitze auch ein EU-Sicherheitsdatenblatt.

Du kannst dir ohne Bedenken ein Henna Tattoo machen lassen, da es keine Körperverletzung ist, anders wie beim Tattoo stechen handelt es sich hier nur um eine Bemalung mit temporärem Ergebnis.

Ein Henna Tattoo liegt preislich ab 10 Euro für ein individuelles Muster. Der Preis hängt von der Größe und vom Aufwand des Musters ab.

Für weitere Fragen einfach medeln =)

Liebe Grüße =)

Ranisa

...zur Antwort

Hallo questinator =)

Ich bin Hennakünstlerin und in ganz Deutschland tätig.

Individuelle Hennatattoos biete ich ab 10 Euro an. Der Preis variiert je nach Aufwand.

Für weitere Fragen kannst du mich gerne kontaktieren. =)

meine homepage: ranisa.de

Liebe Grüße

Ranisa

...zur Antwort

Hallo =)

Ich bin Hennakünstlerin und in ganz Deutschland tätig.

Zunächst möchte ich darauf hinweisen, dass Henna ein Naturprodukt ist, welches aus der Pflanze Lawsonia Inermis gewonnen wird. Die Blätter dieser Pflanze werden getrocknet und dann zu Puder verarbeitet welches mit Öl vermischt für das Bemalen von Mustern auf der Haut, aber auch für das Färben von Haaren benutzt wird.

Henna als solches ist ein Naturprodukt und ungefährlich. Da das Henna zum Färben der Haut/Haare mehrere Stunden einwirken muss und ausschließlich orange-rot bis mahagoni-rotbraun färbt, wird das Henna vorallem in Ausland mit chemischen Zusatzstoffen vermischt, welches dann schneller und dunkler (auch schwarz) färbt, aber auch sehr gefährliche Allergien auslöst und zu irreparablen Hautschäden führt. Diese Produkte sind daher in Deutschland verboten.

Ich benutze ausschließlich Henna, welches nur mit Eukalyptusöl vermischt wurde und somit für die Haut ungefährlich ist. Das Henna ist in der EU zugelassen und ich besitze auch ein EU-Sicherheitsdatenblatt.

Jetzt zur Ausgangsfrage: Was kostet ein Henna Tattoo?

Ein Henna Tattoo liegt preislich ab 10 Euro für ein individuelles Muster. Der Preis hängt von der Größe und vom Aufwand des Musters ab.

Meine Homepage: www.ranisa.de

Für weitere Fragen einfach medeln =)

Liebe Grüße =)

Ranisa

...zur Antwort