Hej!
Zunächst einmal: du bist 15 und hast noch dein ganzes Leben vor dir. Du kannst mir glauben, wenn ich dir sage, dass du irgendwann zurückblicken wirst auf diese Zeit, als anderer und hoffentlich glücklicher Mensch und du wirst verstehen, dass sie zu dir gehört, ein Teil von dir ist und du durch sie genau dieser Mensch geworden bist.
Ich kenne sehr sehr viele die eine ähnliche Phase während ihrer Schulzeit durchmachen mussten wie du, denen es so ähnlich ging wie dir grade. Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit, man sieht keinen Sinn mehr darin weiterzumachen.
Doch genau das musst du tun!
Fang an zu akzeptieren.
Es klingt so leicht und ist doch ziemlich hart, aber ich bin mir sicher,
dass du es schaffen wirst, wenn du nur den Willen dazu hast, irgendwann
all das hinter dir lassen zu können.
Versuche die Tatsache anzunehmen, dass du nunmal nicht zu den "Coolen" gehörst - na und? Wen wird das in 5 Jahren denn noch interessieren? Wer wird sich darüber Gedanken machen, wenn die Schule vorbei ist? Niemand. Versuche dich nicht von etwas so Vergänglichem runterziehen zu lassen, suche dir ein Hobby, investiere Zeit hinein, lerne dadurch wirkliche Freunde kennen und freue dich auf das, was das Leben noch zu bieten hat.
Mach dir bewusst, dass du NICHT für das was zwischen deinen Eltern abläuft verantwortlich bist. Wenn sie dich in die Angelegenheit mit hineinziehen, dich sogar verletzen (ob physisch oder psychisch), dann solltest du unbedingt mit jemandem darüber reden! Es kann ein Verwandter sein, ein Freund, ein Lehrer oder ein Arzt, einfach eine Person, der du vertrauen kannst und von der du weißt, dass sie dir helfen will.
Dieser Punkt ist meiner Meinung nach auch der wichtigste. Rede! Suche dir jemanden, der dich unterstützt, denn diese Zeit ganz alleine versuchen zu meistern, würde ich dir nicht empfehlen. Ich kenne deine Eltern nicht, aber vielleicht würde ein Brief in dem du ihnen erklärst, wie du dich fühlst, ihnen die Augen öffnen. Schließlich bist du ihr Kind, oder nicht?
Das Gespräch mit deiner Lehrerin zu suchen ist ein super Anfang und sie hätte dich nicht angesprochen, wenn sie sich nicht wirklich Sorgen machen würde. Du musst keine Angst haben, dass du irgendwen nervst, freu dich lieber über diese Gelegenheit.
Eine Idee für die Zukunft wäre bei einigen Psychologen anzurufen und einen Termin zu vereinbaren. Der verpflichtet zu nichts, und wenn du merkst, dass du das nicht kannst, dann mach dir keinen Kopf- vielleicht klappts beim Nächsten.
Ich wünsche dir alles alles Gute für deine Zukunft, lebe dein Leben, mach so viele Fehler wie du kannst, lerne aus ihnen, wachse und vergiss niemals glücklich zu sein! :)