Was ist los mit mir, und was soll ich tun?

Hallo Leute, ich hab einfach keine Ahnung, was ich machen soll. Es geht darum, dass ich seit mehreren Wochen (eigentlich schon seit Jahren, momentan aber sehr stark) einfach sehr motivationslos, oft müde, traurig und sensibel bin. Meist habe ich grundlos Schuldgefühle und fühle mich an manchen Tagen einfach nur noch leer. In der Schule werde ich oft ganz plötzlich müde und kriege starke Kopfschmerzen. Allgemein fühle ich mich in der Schule nicht wohl, da ich immer alles falsch mache. Ich drücke mich falsch aus und werde dadurch manchmal missverstanden. In der Klasse habe ich keine richtigen Freunde, da ich einfach ganz anders bin und die Mädchen auch in einer "Clique" sind, bei der 2 Mädchen im Mittelpunkt stehen/stehen wollen und die anderen denen hinterherrennen. Und das kann und möchte ich nicht. Habe deswegen seit ca. 'nem Jahr eher Kontakt zu den Jungs in meiner Klasse aufgebaut, was auch ganz gut geklappt hatte. Mittlerweile sind sie aber auch oft gemein. Ich sehe nicht schlecht aus, bin jetzt aber auch nicht so ne hotte geile Barbie, wenn ihr versteht, was ich meine XD Deswegen kommt es schon manchmal vor, dass sie sich über mein Aussehen lustig machen oder mich beleidigen, selbst wenn es nur aus Spaß ist. (Die anderen Mädchen beleidigen sie nicht) An sich finde ich es nicht schlimm, da man sich unter Freunden halt auch mal ärgert, aber sowas auch von den Eltern zu hören, verletzt einen einfach. Meine Eltern streiten sich eigentlich jeden Tag und ziehen mich da rein. Das sind aber keine normalen Streitigkeiten. Ich werde von meinem Vater eigentlich fast jeden Tag "beleidigt". Ich sei ja so scheie, könne nix, wäre fett (ich wiege 50 Kilo, bin 15), faul, würde von Tag zu Tag immer schlimmer aussehen, und sei einfach nicht so toll wie alle anderen Mädchen. Wenn es mal einen ziemlich großen Streit gibt, kommt es nicht selten vor, dass mein Vater handgreiflich wird. (Schubsen; meinen Mund zuhalten, wenn ich weine/etwas lauter rede; mich mit Sachen bewerfen/schlagen; Spucken) Meine Mutter ist da leider auch nicht besser. Das Ding ist jetzt, dass es in den letzten Wochen ein Missverständnis zwischen mir und ein paar Jungs aus der Klasse gab, weshalb ich 2 mal im Unterricht/Pausen in Tränen ausgebrochen bin, als die Jungs alle gegen mich waren. (zu Unrecht) Mittlerweile hat sich das zum Glück geklärt, aber mir geht's irgendwie immer schlechter. Ich sehe einfach keinen Sinn mehr im Leben. Selbstmord würde ich trotzdem nicht begehen, bin nämlich voll der Schi*er. Ich habe keine Freude mehr und würde am liebsten einfach nur noch schlafen und nicht wieder aufwachen. Gestern hat mich meine Klassenlehrerin angesprochen und gemeint, dass sie sich seit ner Woche etwas Sorgen um mich macht und mir angeboten, mit ihr zu reden. Nun weiß ich nicht, was ich machen soll. Soll ich mit ihr reden, wenn ja, was soll ich ihr alles sagen und was nicht? Ich hasse es, Aufmerksamkeit zu bekommen und habe Angst, alle irgendwie zu nerven. Was meint ihr? Danke im Voraus!

...zum Beitrag

Hej!

Zunächst einmal: du bist 15 und hast noch dein ganzes Leben vor dir. Du kannst mir glauben, wenn ich dir sage, dass du irgendwann zurückblicken wirst auf diese Zeit, als anderer und hoffentlich glücklicher Mensch und du wirst verstehen, dass sie zu dir gehört, ein Teil von dir ist und du durch sie genau dieser Mensch geworden bist.

Ich kenne sehr sehr viele die eine ähnliche Phase während ihrer Schulzeit durchmachen mussten wie du, denen es so ähnlich ging wie dir grade. Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit, man sieht keinen Sinn mehr darin weiterzumachen.

Doch genau das musst du tun!

Fang an zu akzeptieren.

Es klingt so leicht und ist doch ziemlich hart, aber ich bin mir sicher,
dass du es schaffen wirst, wenn du nur den Willen dazu hast, irgendwann
all das hinter dir lassen zu können.

Versuche die Tatsache anzunehmen, dass du nunmal nicht zu den "Coolen" gehörst - na und? Wen wird das in 5 Jahren denn noch interessieren? Wer wird sich darüber Gedanken machen, wenn die Schule vorbei ist? Niemand. Versuche dich nicht von etwas so Vergänglichem runterziehen zu lassen, suche dir ein Hobby, investiere Zeit hinein, lerne dadurch wirkliche Freunde kennen und freue dich auf das, was das Leben noch zu bieten hat.

Mach dir bewusst, dass du NICHT für das was zwischen deinen Eltern abläuft verantwortlich bist. Wenn sie dich in die Angelegenheit mit hineinziehen, dich sogar verletzen (ob physisch oder psychisch), dann solltest du unbedingt mit jemandem darüber reden! Es kann ein Verwandter sein, ein Freund, ein Lehrer oder ein Arzt, einfach eine Person, der du vertrauen kannst und von der du weißt, dass sie dir helfen will.

Dieser Punkt ist meiner Meinung nach auch der wichtigste. Rede! Suche dir jemanden, der dich unterstützt, denn diese Zeit ganz alleine versuchen zu meistern, würde ich dir nicht empfehlen. Ich kenne deine Eltern nicht, aber vielleicht würde ein Brief in dem du ihnen erklärst, wie du dich fühlst, ihnen die Augen öffnen. Schließlich bist du ihr Kind, oder nicht?

Das Gespräch mit deiner Lehrerin zu suchen ist ein super Anfang und sie hätte dich nicht angesprochen, wenn sie sich nicht wirklich Sorgen machen würde. Du musst keine Angst haben, dass du irgendwen nervst, freu dich lieber über diese Gelegenheit.

Eine Idee für die Zukunft wäre bei einigen Psychologen anzurufen und einen Termin zu vereinbaren. Der verpflichtet zu nichts, und wenn du merkst, dass du das nicht kannst, dann mach dir keinen Kopf- vielleicht klappts beim Nächsten.

Ich wünsche dir alles alles Gute für deine Zukunft, lebe dein Leben, mach so viele Fehler wie du kannst, lerne aus ihnen, wachse und vergiss niemals glücklich zu sein! :)

...zur Antwort

Du könntest anfangen zu gähnen, deine Arme ausstrecken, und ihm die dabei gaaaanz zufällig um die Schulter legen.

...zur Antwort

Ne Freundin ist klasse. Die kann dir Essen machen ^.^

Man kann sowas doch nicht generalisieren, Mensch. Manche brauchen ein Weib, andere nicht. Vielleicht bist du ja auch schwul, wer weiß.

...zur Antwort

Das wäre hammer! :o

...zur Antwort

räusper... Ki-hi-hi-hi-hi-hi-hiiiiiiindergarten! :3

...zur Antwort

Ihr könntet mit nem Kinderrad auf ne Skaterbahn gehen und da rumcruisen, euch ein Schneckenkostüm basteln und über die Straße krabbeln, bei wildfremden Leuten klingeln und "Ich liebe Sie." sagen (Patrick-Style ^.^), zu IKEA fahren und alle Betten ausprobieren und ggf. ne Runde schlafen... oder ihr kocht etwas und geht danach zusammen duschen :3

...zur Antwort

Deine Ma macht alles richtig.

...zur Antwort

Oh Gott nein, man gewöhnt sich doch nicht an den Partner, wenn man in einer Beziehung ist, das wäre ja krank o.O

...zur Antwort