"Jin, Jiyan, Azadî"= "Frau, Leben, Freiheit" (Kurdisch)

Ein Slogan der bei Demos oftmals gerufen wird. Dieser Spruch wird genutzt um auf das Leid von Frauen aufmerksam zu machen, und das nicht nur auf kurdische Frauen, sondern der Spruch gilt im allgemeinen.

Bild zum Beitrag

"Zum ersten Mal wurde er von Frauen der PKK verwendet, eines Teils der kurdischen Unabhängigkeitsbewegung, die als Antwort auf politische Verfolgung durch die Regierungen Irans, des Iraks, der Türkei und Syriens entstand.[4] Er wurde durch kurdische Persönlichkeiten wie Abdullah Öcalan in seinen antikapitalistischen und antipatriarchalen Schriften weiter verbreitet, auch im Kontext mit der Jineologie.[5] Seit seiner ersten Verwendung ist der Slogan sowohl von Mitgliedern kurdischer Organisationen als auch außerhalb der kurdischen Bewegung verwendet worden,[6] darunter auch von Kämpferinnen im Krieg gegen ISIS.[7]" (Wikipedia)

Während Kriegen zwischen dem IS und vielen Kurdischen Organisationen, sowie der YPG, PKK, YJA (Yekîtîya Jinên Azad) und vielen weiteren Organisationen die großteils aus Frauen bestehen, fiel der Kurdische Slogan immer wieder, bei Siegen sowie bei Niederlagen.

ᴊɪɴ, ᴊɪʏᴀɴ, ᴀᴢᴀᴅɪ . Frieden für alle.

...zur Antwort

Jaa in Deutschland passiert mir das zu oft. Ich spreche zwar Kurmançi kurdisch, aber öfters auch wenn über mich auf sorani schlecht geredet wird, verstehe ich es oftmals auch.

Habe 2 kleine Cousinen und 1 Cousin zum Spielplatz gebracht, und das war halt ein Viertel wo sehr viele Kurden wohnen.
Viele meinen ich sehe aus wie eine Türkin was der Grund sein kann wieso sie dachten ich verstehe kein Kurdisch, aber keine Ahnung, vielleicht war es nur Dummheit 🤷🏻‍♀️

Jedenfalls haben sie sich über mein Kleidungsstil "Beschwert", und laut über mich geredet, aber ich hab mir erstmal nichts draus gemacht, bis ich gehört habe dass die sich über meine kleine Cousine unterhalten haben, die leider behindert ist.

(Amputierte Hand)

Ich bin eigentlich eine Geduldige Person aber sobald ich merke man hackt auf solchen Behinderungen rum, garnicht mehr. Ich hab denen dann jedenfalls gesagt dass sie zwei erwachsene Frauen sind, und auf sowas nicht rumhacken sollen, und sich nicht wie Kleinkinder benehmen sollen.

("Xwe wek Zarôk ne bikin, ê we he nê. Ayib")

("Macht euch nicht wie Kinder, ihr habt welche. Ohne Scham")

Danach waren die Gott sei Dank leiseee :>

...zur Antwort
Ich mag kurden

Man sollte Menschen nicht wegen ihrer Nationalität aufhören zu mögen, da Nationalität nur ein Teil der Identität ist und nichts über den Charakter, die Werte oder die Persönlichkeit einer Person aussagt.

Jeder Mensch verdient es, als Individuum betrachtet und respektiert zu werden, unabhängig von Herkunft oder kulturellem Hintergrund. Vorurteile und Diskriminierung trennen uns, während Akzeptanz und Offenheit die Grundlage für ein harmonisches und friedliches Miteinander schaffen.

Vielfalt bereichert unser Leben und hilft uns, von anderen Perspektiven zu lernen und gemeinsam zu wachsen, aber es wird auf dieser Erde immer Menschen geben die Hass verbreiten müssen, und das wird sich auch niemals ändern. Das ist meiner Meinung nach der Grund, warum man sich nicht für Meinungen der anderen interessieren sollte, vor allem wenn es etwas rassistisches ist, was dich "angreift".

Das Kurdische Volk ist sehr harmonisch und friedlich, natürlich hat es seine Macken, aber das hat jedes Volk.

"Frieden kann nicht durch Gewalt erhalten werden. Er kann nur durch Verständnis erreicht werden." – Albert Einstein

...zur Antwort

Das ist Teilweise nicht nur im Islam so, sondern auch in anderen Religionen und Glauben.

Viele Menschen nehmen ihren Glauben nun mal nicht wirklich ernst und beschäftigen sich nicht wirklich mit ihrer Religion, und diese Menschen sind genau die, die ja angeblich "so gläubig" sind.

Aus sowas muss man sich wirklich nichts machen, solche menschen gibt es in jeder Religion.

...zur Antwort

Mir passiert das auch relativ oft. Ich bin in Deutschland geboren, wechsle aber immer zwischen kurdisch und deutsch.

...zur Antwort

Es klingt mir so als wärst du in dem Fall und nicht deine Freundin. Ich bin mir sicher du bist noch jung, oder deine Freundin, was auch immer. Also wer auch immer gerade in so einer Situation ist sollte sich zusammenreißen, und seinen Glauben der dich bis zum Ende deines Lebens begleitet (bis nach den T*d und weiter), oder eine Jugendliebe die niemals bis zum Ende und danach anhält, mal auf die Waage stellen und nochmal überlegen was richtig und was falsch ist.

Wenn du mit dem "Größten bekanntesten Shex" geredet haben sollst, nenne mir mal bitte seinen Namen.

Ich weiß nicht ob das gelogen ist oder mit was für shexs du gesprochen hast, aber glaub mir, kein richtiger yezidischer shex würde jemals behaupten man könnte ins Yezidentum konvertieren, vorallem nur ein Geschlecht. Wieso? Weil im Yezidentum die Frau, sowie auch der Mann den selben Wert haben, was heißt das keiner der beiden Geschlechter mehr darf als das andere Geschlecht, und das in gar keiner Situation.

Außerdem kann man nicht ins Yezidentum konvertieren, weil wir im Yezidentum daran glauben dass jede Religion aus einem Grund existiert, und dass man, solange man ein guter Mensch ist und an Gott glaubt, ins Paradies kann. Daher sollte man seiner Religion treu bleiben, weil es bei uns im Yezidentum sowas wie einen "Richtigen Glauben" oder "Richtigen Weg" gar nicht gibt.

"Tenê riya rast a, ew e ku insan e bi Xwedê bawer ke û insan e baş be"- Bave Çawis

"Der einzig richtige Weg, ist der an Gott zu glauben und ein guter Mensch zu sein"- Bave Çawis

(Bave Çawis= Ein richtiger Shex)

ʜᴀʏ ᴊɪ xᴡᴇ ʜᴇʙɪɴ, xᴡᴇᴅê ᴊɪ ᴡᴇ ʀᴀᴢî ʙᴇ. xᴀᴛɪʀê ᴡᴇ.

ᴘᴀꜱꜱᴛ ᴀᴜꜰ ᴇᴜᴄʜ ᴀᴜꜰ, ᴍöɢᴇ ɢᴏᴛᴛ ᴇᴜᴄʜ ꜱᴇɢɴᴇɴ. ᴀᴜꜰ ᴡɪᴇᴅᴇʀꜱᴇʜᴇɴ.

...zur Antwort