DJI oder Zhyun Crane Gimbal für Mobile Geräte. Für die GoPro braucht man glaube ich einen Adapter.

...zur Antwort

Render mal nicht das gesamte Video raus, sondern gestückelt in 4 Teilen in DNxHR (Verlustfrei). Wenn du diese 4 Teile gerendert hast fügst du sie wieder zusammen und versuchst es noch einmal mit dem Rendern für die geplante Ausgangsdatei.

...zur Antwort

Die Akkus verlieren mit der Zeit ihre Leistung, auch bei richtiger Lagerung. Deine Verbindung kann auch wegen Störfrequnzen abbrechen je nachdem, wo du fliegst.

...zur Antwort

Dein Handy brauchst du dafür nicht, sondern die Karte mit der Nummer. Ruf mal bei deinem Provider an und erläutere ihm den Fall, dass du eine Ersatzkarte haben möchtest, wenn das nicht geht dann kannst du es noch mit dem Instagram Support versuchen.

...zur Antwort

Hast du mal ein anderes Objektiv benutzt und geschaut, ob der Pixelfehler weg ist? Ich vermute mal, es liegt eher am Sensor bei einem Pixel Fehler bzw. siehst du den Pixelfehler nur am Bildschirm oder auch auf den Aufnahmen am PC?

...zur Antwort

Ist jetzt nicht das lichtärkste Objektiv, welches du hast, jedoch mit einem ordentlichen Blitz sollte das gehen. Meiner Erfahrung nach wirst du den Zoom bis 200m m kaum ausnutzen (außer für Detailaufnahmen) ansonsten bewegst du dich im Weitwinkel bis hin zum Portrait von 35-70.

Einzelne Objektive sind hier beschrieben, falls du ein lichtstärkeres benötigst:

https://filmenerklärt.de/welches-kameraobjektiv

...zur Antwort

Als erstes solltest du mal darüber nachdenken, welche Sehenswürdigkeiten es gibt z. B. die Hochhäuser und diese mit spannenden Perspektiven einfangen Stichwort: Bildgestaltung. Sieh dir einfach mal andere Reisevideos aus deinem Reiseziel an und lass dich da inspirieren.

Wenn du nur mit dem Smartphone filmst dann kann ich dir die App Filmic Pro (zum Filmen) und CapCut (für den Videoschnitt) empfehlen.

Ansonsten schau mal hier, dort findest du noch mehr Tipps zu einem Reisevideo

https://www.filmenerklärt.de/reisevideo-erstellen-15-tipps-fuer-packende-reisevideo

...zur Antwort

Grundsätzlich gibt es nicht das "beste" Objektiv, es kommt immer darauf an, für welchen Zweck du es brauchst. Zum Beispiel du möchtest Architektur- oder Landschaftsaufnahmen machen dann ist ein Weitwinkelobjektiv gut geeignet. Für Tierfotografie oder Potraits eignet sich ein Teleobjektiv gut usw.

Für deine GH5 benötigst du ein Objektiv mit MFT Anschluss, davon gibt es von Leica sehr gute und anfangs kannst du es mit einem Zoomobjektiv versuchen, da kannst du die Brennweite beliebig verstellen und musst dich nicht festsetzen.

Ansonsten schau mal hier in diesem Ratgeber für Objektive, da ist sicherlich etwas dabei für dich:

https://www.filmenerklärt.de/welches-kameraobjektiv

...zur Antwort

Neuinstallation könnte da helfen, eventuell beißt sich ein bestimmter Treiber mit Premiere was hast du für PC Komponente verbaut?

...zur Antwort

Wenn du nicht gleich vor hast die Aufnahmen auf einer Stock Footage Plattform zu verkaufen und nicht veröffentlichst wird es bestimmt auch keinen stören. Dennoch solltest du beachten, dass das hohe Bußgelder geben kann wenn du beim fliegen ohne Schein oder Genehmigung fliegst. Mehr dazu kannst du hier lesen:

https://filmenerklärt.de/drohne-fliegen-das-musst-du-beachten

...zur Antwort

Zunächst musst du wissen, ob deine Fluglinie dir erlaubt die Drohnen Akkus mitzuführen, andernfalls musst du sie registrieren lassen da Drohnen Akkus sich entzünden können musst du sie in einer Feuerfesten Tasche transportieren. Zusätzlich zum Transport der Drohne gelten die Gesetze des jeweiligen Landes, ob du Genehmigungen brauchst oder es bei der Luftfahrtbehörde anmelden musst. In dem Beitrag ist es gut aufgelistet:

https://filmenerklärt.de/drohne-fliegen-das-musst-du-beachten

...zur Antwort
Iphone 12 mini

Ganz klar das iPhone 12, aber das ist auch viel vom Geschmack abhängig. Am besten das wählen, mit dem du selber am besten zurecht kommst mit der Benutzeroberfläche und dem Betriebssystem.

...zur Antwort

Mit einem Adapter ist es möglich, jedoch wird der Autofokus dadurch langsamer und die Qualität muss auch etwas einstecken. Deine Canon unterstützt Objektive mit dem EF Mount, Sony hat den E oder den A Mount, je nachdem um welches Modell es sich handelt. Falls du unsicher bist, welches Objektiv du für Canon nehmen sollst schau mal hier, der Beitrag hat mir auch gut geholfen:

https://filmenerklärt.de/welches-kameraobjektiv

...zur Antwort

Es kommt im Großen und Ganzen nicht auf das Budget und die Kamera an, sondern eher an deinem fotografischen Geschick. Wenn du Fotos von Freunden machen möchtest ist doch die Frage, in welchem Bereich? Model Shooting, Potraits oder dergleichen. Beim Feiern wäre ein externer Blitz und ein Weitwinkel objektiv nicht verkehrt, auch da gibt es Lösungen unter 400€ oder du holst dir eine gebrauchte Kamera, die bereits Objektiv und externen blitz mit dabei haben. Denn leider sind die Kit Objektive von Canon, bei diesem Preissegment, oft ziemlicher Müll.

kannst auch mal da nach objektiven schauen, welches für dich geeignet ist:

https://filmenerklärt.de/welches-kameraobjektiv

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle das gesamte Video rendern als DNxHD und dann ein neues Projekt anlegen und dort dann die Musik einfügen

Lg

https://filmenerklärt.de/blog

...zur Antwort