Schwer zu sagen, aber ich denke schon das es auf jedenfall etwas höher geht ja. Naja C. Ronaldo ist ein etwas schlechtes Beispiel. Klar 33 ist für einen Stürmer in einer europäischen TopLiga schon nicht mehr jung, aber ich denke bei ihm spielen auch viele Faktoren mit. Nämlich das er bis vor kurzem mit Real Madrid noch soo erfolgreich war in der Champions League und er halt nun mal einfach ein weltweit anerkannter Topspieler ist. Das allein lässt halt auch viele Top Vereine auch in Europa noch wie man ja jetzt sieht noch großes Interesse an ihm zeigen.
Wenn du bedenkst das man über 100 Mio€ noch für so einen "alten" Stürmer ausgibt.
Die Ernährung ist mit sicherlich auch deutlich wichtiger und besser geworden als früher, das trägt natürlich auch zu besseren Konditionen bei. Ich denke die Trainingseinheiten sind deutlich spezifischer und werden auch gerne mal auf einzelne Spieler angepasst bzw. für jeden das passende trainiert.
Man merkt ja auch das heutzutage Geld gefühlt aus allen Löchern fließt bei den großen Clubs hier in Europa und das ermöglicht halt auch einiges an Spielraum. Vor allem die internationalen Wettbewerbe im Fußball lassen Fußballvereine die verrücktesten Summen zahlen. Es zählt gefühlt kaum noch ob du ein großer Club mit Tradition bist, sondern ein großer Club der die "Party zahlt".
Man kann das glaube einfach kaum noch mit dem Fußball von vor 20-30 Jahren vergleichen. Allein die Gehälter waren nicht ansatzweise so hoch wie heute.