Nutzen der h-methode?
Hi, ich soll für meine Mathematik Nachprüfung unter anderem lernen was die h-Methode ist und wozu sie gut ist. Nun habe ich mehrere Videos gesehen und einiges gelesen und bin verwirrt. In allen Beispielen die ich gesehen habe war der einzige Zweck der h-Methode das annäherungsweise bestimmen der Änderungsrate an einem bestimmten Punkt einer Funktion. Allerdings war das Ergebnis immer die erste Ableitung der Funktion, was zwar Sinn ergibt da wie ich zu wissen glaube die Änderungsrate in einem Punkt genau bestimmt werden kann, indem besagten Punkt x in die erste Ableitung einsetzt. Nun zu meiner eigentlichen Frage: Verliert mit der viel einfacheren Methode der Bestimmung des Änderungsquotienten in einem Punkt, der Ableitung, die h-Methode bis auf eventuelle Herleitungszwecke nicht ihren sinn sobald man über Ableitungen bescheid weiß oder führt die h-Methode nicht bei jeder Funktion zur ersten Ableitung bzw. hat die h-Methode noch einen anderen Zweck als die Bestimmung der Änderungsrate eines bestimmten Punktes in einer Funktion?