Ein DD ist ein deutscher Vorstehhund und somit ein Allrounder für die Jagd. Seine Stärke ist sicher die Arbeit im dornigen Gestrüpp seine Schwäche eher die Arbeit im Wasser, da das grobe Fell ihm im Wasser wenig vor der Auskühlung schützen kann. Der Drahthaar ist ein relativ ruhiger und führiger Hund mit weniger ausgeprägter Raubwildschärfe und im Normalfall ohne Mannschärfe. Somit ist er eher unkompliziert und leicht zu erziehen, man sollte allerdings aufgrund des Fells etwas mehr Aufwand bei der Parasiten (Zecken) Behandlung kalkulieren, als bei einem Hund mit weichem Fell.

...zur Antwort

Man muss erstmal gar nicht soviel! Wenn ich arbeiten bin, fahre ich nur zu ganz dramatischen Einsätzen, weil ich wegen einer Ölspur meine Arbeit nicht liegen lassen kann. Das ist auch kein Problem, die Einsätze in meiner Freizeit nehme ich im Normalfall mit, aber das sollte ja auch für Dich kein Problem sein!. Alle 2 Wochen 2 Stunden Übungsdienst wird Dein Studium auch nicht gefährden. Beim THW bist Du unter Umständen 2 Wochen weg, das ist sicher nicht besser! Du solltest nur bereit sein, auch mitten in der Nacht aufzustehen, sonst macht das ganze keinen Sinn!

...zur Antwort

Sooft, bis Du das Zeug nicht mehr sehen kannst! 365 Tage im Jahr.

...zur Antwort

Die Frage, die sich mir hier stellt ist: WENN DIE DICH DOCH TELEFONISCH ERREICHEN KONNTEN, WARUM RUFEN DIE DANN NICH VORHER AN???

...zur Antwort

Es handelt sich hierbei um eine Drehleiter, und diese gehört zu Gattung der Hubrettungsfahrzeuge.

...zur Antwort

Das ist jawohl der Hammer!! Willst Du vielleicht auch noch die Zeit bezahlt bekommen, in der er behandelt wurde??

Wir haben hier ein Gesundheitssystem, in dem so eine Behandlung selbstverständlich und weitestgehen kostenlos ist. Aber das reicht manchen Menschen natürlich wieder nicht!

Anstatt sich zu bedanken, dass diese Leute einem geholfen haben (nein, das ist nicht einfach nur ihr Job, dazu gehört viel mehr Engagement als bei fast allen anderen Jobs, von der miserablen Bezahlung mal ganz abgesehen), nein, mal will sie auch noch auf Schadensersatz verklagen!! Sorry, aber bei dem Thema wird mir echt schlecht! Was glaubt Ihr eigentlich, wer Ihr seid?

...zur Antwort

Natürlich wird die kommen! Und dann wird Dich ein ganzer Löschzug 2 Tage lang verfolgen! Die haben nämlich sonst nichts zu tun! Was meinste, wie oft irgend ein Depp dort anruft?? Wenn die dann jedes Mal rausfahren, brauchen die sich nichts Anderes mehr vorzunehmen! Ganz abgesehen davon! Wohin sollen denn kommen?

...zur Antwort

Kaninchen im Schlafzimmer geht, Hase im Schlafzimmer geht nicht! Es sei denn, Dein Schlafzimmer ist kleiner als ein Kaninchenkäfig, dann geht es mit dem Kaninchen auch nicht! ;-)

...zur Antwort

Die Oberfläche ist bei Spänen größer. Das heißt aber nicht nur, dass mehr Sauerstoff an den Brandherd gelangen kann, vielmehr bewirkt es, dass sich die Späne schneller erhitzen können. Somit erreichen die Späne einerseits durch die Strahlungswärme der Zündquelle schneller die Zündtemperatur, die nötig ist, um den Verbrennungsvorgang zu starten, andererseits kann sich auch die Verbrennung besser ausbreiten, da die Hitze der schon brennenden Späne wiederum schneller auf die noch nicht brennenden Späne übergreift, und diese entzündet. Verbunden mit der besseren Sauerstoffzufuhr sind somit die Vorraussetzungen für eine schnelle Brandausbreitung um ein vielfaches besser als bei einem Holzklotz.

...zur Antwort

Du darfst mit Deinem Privatfahrzeug nur Sonderrechte nach §35 StVO in Anspruch nehmen, nicht Wegerecht nach §38. Damit hat sich JEGLICHE Kennzeichnung bezüglich Sonderrechte erledigt! Auch die beliebten Magnetschilder "Feuerwehr in Einsatz" sind verboten!! Abgesehen davon kann man sich da auch gleich einen Aufkleber mit "Ich bin blöd" auf's Auto kleben.

Fahr' einfach normal zum Gerätehaus. So wichtig bist Du nicht!

...zur Antwort

Feuerwehrleute ja, Opfer nein! Und da das oft nicht von einander zu trennen ist, wird Dich die Polizei recht schnell auffordern, den Einsatzort zu verlassen.

Aber mal ehrlich: Hast Du nichts besseres zu tun? Wenn Du so viel Langeweile hast, dann engagier' Dich doch lieber ehrenamtlich, dann kannst du helfen statt zu stören.

...zur Antwort

Als erstes ist Vorraussetzung, dass du in die Aktive Wehr aufgenommen wurdest! denn nur dann darfst Du an Einsetzen teilnehmen! Die Jugendfeuerwehr nimmt in NRW nicht an Einsätzen teil! Sie darf zwar unter bestimmten Vorraussetzugen vor Ort sein, aber nicht am direkten Einsatzgeschehen beteiligt werden.

In dem Jahr, in dem Du das 18. lebensjahr vollendest, darfst Du am Einsatz teilnehmen, die Frage ist nur, wem dadurch geholfen sein soll. Es ist nicht das Alter, dass Dich zu einem Feuerwehrmann macht, sondern die Ausbildung! Ohne Ausbildung stehst Du den anderen nur im Weg, und die Sitzplätze auf den wichtigen Fahrzeugen sollten nicht mit Personen besetzt sein, die nicht über die notwendigen Lehrgänge verfügen. Feuerwehr ist kein Spiel, wo man auf jeden Fall mit dabei sein sollte.

Du wirst schon noch früh genug gebraucht.

...zur Antwort