alles totaler Schwachsinn, laut PBO hast Du ein Recht auf Transport da Tickt verhanden, bezahlt und gültig aus und Basta, das sich der "Schaffner oder Triebfahrzeugführer " angepisst fühlt , hat nichts mit der Rechtlichen Frage zu tun. Er könnte, wenn berechtigt , die Personalien erfragen und eine Mitteilung an seine Vorgesetzten einleiten, gegebnenfalls eine Anzeige wegen Gefährdung stellen, dazu gehören dann die zuständigen Behörden, alles Andere ist Willkür und Strafbar. Sollten aus der verpassten Zugfahrt Mehrkosten oder ähnliches entstanden sein, ab zum Anwalt, und Leute, auch wenn Ihr alle gerne "Sheriff" wärt... es gibt bekanntlich in Deutschland für alles Gesetze und Regelungen
hier gibts ein paar Tipps dazu, iss zwar Win PC, Sytem ist aber selbiges, einfach mal testen, und vor allem Deine Beschreibung genau lesen, dann sollte nix schief gehen
kannst Du ganz leicht herausfinden indem Du auf die Seite von "DHL" gehst, da stehen alle Versandarten und auch die Preise, ebenso bei "DPD" und "UPS" oder sogar "Hermes"
Die Preise richten sich immer nach Versandort, Größe und Gewicht.
Viel Erfolg
Hallo,
habe schon öfters von ähnlichen Problemen gehört (mir ging es einst ähnlich), und Du hast schon mal mein Beileid.
Im Normalfall kann man dagegen angehen unter Nutzung der vorhandenen Mittel, sprich Ausgleichszahlungen durch Ämter, Arge oder Sozi, nicht schön, aber wenn nicht anders auszugleichen müssen die ran.
Das nächstliegende wäre ein Wechsel, ob und wie die Möglichkeiten da liegen kann ich leider nicht beurteilen, evtl. gibts hier ein paar Tips http://www.schnip.de/301-0-Versicherung+Ueberblick.html oder aber mal einen Fachmann befragen
Möglich wäre noch eine Einstellung als Festanstellung, oder auch als Kleinverdiener, nur um wieder in eine Angestellten Kasse zu rutschen, ob und in wie weit das funktionieren könnte weiß ich natürlich nicht, aber versuchen kann man es schon.
Viel Erfolg
Hallo zurück,
Einen "ebay-shop" kannst Du jeder Zeit eröffnen, das stellt kein großes Problem dar.
Die Sache mit der Garantie oder Gewährleistung schon, egal ob als Privatmann oder Händler, gibt es in Deutschland Garantie/ Gewährleistungs -Bestimmungen, oder vielmehr Rechte, welche das im einzelnen sind kann man so auf die Schnelle nicht erklären, das kommt auf den Einzelfall an.
Bei Verkäufen die von vornherein als "Defekt" ausgelegt sind, kann es möglich sein, dies jedoch muß man genau nachschlagen.
Meines Wissens gibt man als Gewerbetreibender auf alles Garantie bzw. Gewährleistung, und einen Ausschluß gibt es wohl rein rechtlich nicht, hier würde ich mal einen Anwalt befragen, das sollte als Selbstständiger doch kein Problem sein.
Grüße Ralle
Moinsen,
ja wie von meinen Vorrednern schon angemerkt, es gibt mehrere möglich Fehlerquellen, die zu ermitteln braucht etwas Verständnis der Technik und natürlich etwas Zeit. Als erstes feststellen, bleibt sie beim Gas geben untertourig, oder geht sie wieder los ( dann sollte es nicht die Entlüftung sein) , bleibt sie untertourig und droht sogar aus zu gehen, dann kann es entweder ein Unterdruck im Tank sein, ein Verdreckter Benzinhahn(oder Tank), oder eventuell auch eine defekte Drosselklappe, Luftfilter dicht, oder auch noch einige kleine andere Ding, dies gilt es halt herauszufinden.
Ein paar Tips findest Du hier http://www.schnip.de/68-0-3+Vergaser+Suzuki+GSX+750+F.html, ich hoffe das hilft etwas weiter.
Grüße und viel Erfolg
http://www.youtube.com/watch?v=umECKwU5ezgHallo,
auch auch den Verdacht hin das Deine Frage schon lange beantwortet sein sollte, der Luftfilter liegt immer in der Nähe des Ansaugstutzen des Vergasers,jener, hinter dem Motorblock, manchmal auch darüber, also einfach mal den Weg verfolgen, und nen recht großen schwarzen Kasten suchen, da drin sollte er sein, genaueres findest Du auch hier http://www.schnip.de/67-0-2+Vergaser+Suzuki+GSX+750+F.html
Trotzdem noch viel Erfolg und viel Spaß beim fahren
http://www.youtube.com/watch?v=7BO87k0mf9EMoin moin,
sicherlich wird sich Dein Problem mittlerweile wohl schon erledigt haben, trotzdem, noch ein paar Worte, die Verdienstbescheinigung kann sich Dein Vater jeder Zeit vom Steuerberater ausstellen lassen, das dürfte auch nichts extra kosten, kommt auf den Berater an.
Lass Dir nicht in die Suppe spucken, achte bei der Bank auf die Verzinsung, ansonsten geh zu ner anderen Bank, wenn das nicht passen sollte.
Sicherlich wirst Du einen Grund für diese Art der Finanzierung haben, aber achte immer auf die Konditionen.
Viel Erfolg und vor allem Spaß mitm Mopped !
Moin,
auf was bitte...80 Kilogramm,sollte es 80 Km/h heißen, 80° C , oder 80 Jahre.
Solltest Du aber wirklich im Besitz eines gültigen Führerscheines sein, was ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen kann, dann solltest Du dies wissen, denn das gehört auch zu einer Ausbildung. Deine Tüv ,Dekra oder Führerscheinstelle kann dir auch Auskunft geben.
Wenn dir das zu umständlich ist, geh zum nächsten Motarrad-Händler, der weiß das auch, zumindest sollte er das wissen.
Und noch etwas, bitte arbeite an deinem Wotschatz, hier bekommt man ja Augenschmerzen.
Grüße und viel Erfolg
Hallo,
als erstes solltest Du dich von der Handwerkskammer beraten lassen, denn nach meinem etwas veraltetem Wissen ist das Lackiererhandwerk ein Meisterberuf, das heißt, so einfach ginge das nicht, eventuell bliebe dir der Ausweg als Fahrzeugaufbereiter, nur rein Namentlich meine ich.
Das nächste sind die in Deutschland gültigen Umweltauflagen für Lackierbertiebe, immerhin möchtest Du explosive und oder giftige Güter verarbeiten und auch lagern. Der Arbeitsschutz spielt auch eine nicht unerhebliche Rolle und die damit verbundenen Kosten.
Eine Marktanalyse deiner Umgebung wäre ratsam um die eventuelle Konkurrenz abschätzen zu können, also du merkst es schon, ganz so einfach ist es nicht.
Aber zum Thema Geld, wenn ein Kredit genommen werden sollte, dann selbstverständlich in der vollen Höhe die die Bank gewährt, wenn dies eine Million ist, dann diese auch ausschöpfen, aber nicht auf den Kopf hauen, sondern mit bedacht anlegen, hier ist es ratsam eine Steuerberater zu befragen oder auch eine Wirtschaftsberatung.
mehr zum Thema findet man hier
http://www.schnip.de/127-0-Selbststaendig+oder+Arbeitnehmer.html
Grüße und viel Erfolg !
Hallo,
so leid es mir tut, du hast dir die Frage eigentlich schon selbst beantwortet, wenn der Anwalt nicht mehr weiter hilft ist meist schon Ende der Fahnenstange, die anderen Dinge die man noch empfehlen könnte wären mit Sicherheit illegal.
Er wird sich auch nicht drängen lassen etwas anderes zu machen, nur um Unterhalt zahlen zu können, eventuell wird er vielleicht eine Privatinsolvenz anstreben auf längere Sicht.
Da er ja nichts hat wie du selbst schreibst, ist da auch nichts zu holen, er wird sicherlich schon die Finger gehoben haben. Wenn du einen vollstreckbaren Titel hast, kannst du es mit einer Zwangsvollstreckung über das Amtgericht probieren, aber wie gesagt, wer nix hat, dem kann man auch nix wegnehmen.
Grüße und nicht aufgeben
Natürlich sollten die Steuern und Abgaben nicht vergessen werden ;-)
Umsatzsteuer evtl.Einkommenssteuer (wovon ich mal ausgehe, sonst wär das Vorhaben quatsch) Krankenversicherung, Betriebshaftpflicht evtl eine Unfallversicherung, Einbruch-Diebstahlversicherung, auch evtl. Glasversicherung nicht vergessen wenn die Scheiben größer sind als im Standardvertrag, Handelskammerbeiträge
Die Geräte sind heutzutage recht preiswert zu bekommen, da es sehr viele Insolvenz oder Gebrauchtwarenanbieter gibt, Gute Geräte bekommt man sowenn man will in Berlin auf dem Beusselmarkt (Fleischgroßhandel Halle ) da sind einige Händler, unter anderem "Fa.Rasch Einrichtungsservice"
Mehr Informationen zur Selbstständigkeit kann man hier nachlesen
http://www.schnip.de/127-0-Selbststaendig+oder+Arbeitnehmer.html wenn man will ;-)
Grüße und viel Erfolg
normalerweise sollte das doch kein Problem sein, das Vid kann doch unter verschiedenen Formaten abgespeichert werden, einfach nochmal öffnen und dann speichern als " X", das sollte doch gehen
Hallo,
da gibt es so einige, allerdings sind die nicht umsonnst, zum einen wäre recht gut "Pinnacle Studio" oder halt "Adobe CS 4 Produktion Premium" lohnt sich aber meist als Privatperson nicht wirklich.
Grüße Ralf
Moin moin,
und ui jui jui, wir werden doch hier nicht die Hausaufgaben einiger Schüler erledigen.
Schau einfach mal bei Fräulein "Google" unter der Rubrik "Transformieren oder Transformation" nach, natürlich bei Energie und nicht bei Lebewesen, man erkennt es doch sehr schnell, im übrigen sollte das ein Thema der Physik in der 7ten Klasse sein.
Grüße und viel Erfolg
Moin moin,
5 Tomatenpflanzen in einen Topf, naja, das würde ich doch für etwas bedenklich halten, meine Cocktailtomaten werden so 1,6 Meter hoch, aber auch nur weil ich sie beschneide sonst würden die noch höher bzw. länger werden. Mach mal eine Pflanze je Topf, der Topf kann ruhig 20 cm im Durchmesser haben, das Düngen nicht vergessen, ab der liebsten Größe anfangen die Triebe abzuschneiden ( das nennt man Ausgeizen), dann sollte es mit den Tomaten klappen. Bei 5 Pflanzen kannste ganzschön reinhauen, meine Pflanzen tragen so per Stück um die 120 Früchte, also viel Glück.
Kleiner Tip noch, such mal bei Google unter Tomatenpflanzen, dazu gibts unendlich viele Seiten ;-)
achso, die Pflanzen kannst du ruhig noch einen Monat drinnen stehen lassen.
Viel Erfolg
Hallo,
die Frage ist natürlich etwas heikel, niemand wird Euch einfach mal so die Arbeit abnehmen, und das noch für Lau ;-))
Eine einfache Orientierung findet Ihr z.B. auf ähnlichen Seiten in der Branche, einfach mal die Suchmaschine etwas bemühen und nach ähnlichen Unternehmen suchen, dabei natürlich auf keinen Fall die Texte kopieren, das könnte zu rechtlichen Problemen führen. Eventuell eine Firma beauftragen, denn bei einer Website will man ja auch sicher gehen gefunden zu werden und da gehört ein bisschen mehr dazu als einfach nur ein paar Zeilen Text zu verfassen und gut iss. Um in den Suchmaschinen vorn zu landen sind auch ein paar wichtige Dinge zu beachten, wie Keywords,Optimierung der Seite und viele dieser kleinen Dinge,einen kleinen Vorgeschmack kann ich hier anbieten http://www.schnip.de/97-0-Thema+Inhalt+und+Geld.html , nur mal so rein zur Info.
Kleine Webauftritte werden aber bereits von Fachfirmen auch recht preiswert angeboten, da sollte man zugreifen wenn die Chemie stimmt, denn schließlich wollt ihr Euch ja aufs Transportgeschäft konzentrieren und nicht auf die Webarbeit.
Grüße Ralle
Guten Morgen,
was für ein Unsinn hier so geschrieben wird,Kopfschüttel.
Es ist bei einigen Niederländischen und Belgischen Banken durchaus üblich das der Ziel bzw. Wohnort des Empfängers auf der Überweisung vermerkt werden muß. Dies ist bei Inlandsüberweisungen standard, und wurde bei Auslandsüberweisungen nicht deaktiviert,ist also im Programm der Bank.Dafür kann keiner etwas, außer vielleicht der Programmierer der die Software einst erstellt hat.
Grüße aus den Niederlanden
na klasse, eben erst das Datum gesehen.....lol
ja und Cookies löschen hilft manchmal auch ;-))
Möglichkeiten gibts da viele, eine wäre, es hat sich etwas auf deinem Rechner eingenistet, oder die Seite ist gehackt worden und der Betreiber hat es noch nicht mitbekommen, die Seite wird gerade überarbeitet und der Betreiber hat keine "Sorry" bzw. Fehlerseite eingerichtet, die Seite liegt auf einem zu viel beschäftigtem Server und er kann die Anfragen nichtmehr bearbeiten.
Also ohne genaue Angabe der Seite lässt sich das Problem so sehr schlecht eingrenzen, schick die seite doch mal durch den seitentest bei http://www.seittest.de, vielleicht siehst du da ein Problem etwas näher, achte mal auf die Ladezeit