es gab in den 1970er jahre oder so mal ein buch namens "lieber krank feiern als gesund schuften - wege zu wissen und wohlstand". wenn du im internet danach suchst, findest du es auch. da steht dann drin, was man dem arzt sagen muss.

...zur Antwort

guck dir madonna doch an

...zur Antwort

könnte daran liegen, dass wir hier in europa sind.

...zur Antwort

gegenfrage: warum bekommst du solche aufgaben gestellt?

ja die ergebnisse sind in abhängigkeit von tau, wobei tau eine zeitkonstante ist, die sich (in diesem fall) durch die formel L/R ergibt.

also:

tau = L/R

UL = U0 * e^(-t / tau) für t = 1,2,3,4,5

UR = U0 - UL

i = U0 / (UL + UR)

...zur Antwort

mein prof. für vwl hat damals gesagt, dass auf die tour geld ins land kommt, sodass die leute dann auf halbwegs humanem weg an geld kommen und am warenaustausch teilnehmen können und ihre kinder nicht als sexsklaven an touristen verkaufen müssen.

...zur Antwort

wie kommst du darauf, dass jungs darauf abfahren, wenn ne frau mit ihrem kumpel rummacht?

...zur Antwort

Ux = (R2 / (RL + R2) - R4 / (R3 + R4)) (bzw. allgemein die Formel für Ux)

nach RL umstellen. dann über die formel für den leitungswiderstand die leitungslänge ausrechnen und davon die hälfte nehmen.

...zur Antwort

frag deinen freund mal, ob er seinen pillemann irgendwo anders reingesteckt hat.

...zur Antwort

also die formelsammlung besagt, dass sich zwei geraden schneiden, wenn 1. das kreuzprodukt (a1 x a2) ungleich dem nullvektor ist, und 2. das spatprodukt aus den beiden vektoren und der differenz der ortsvektoren (a1a2(r2-r1)) gleich 0 ist.

aller voraussicht nach wäre dann also entweder das kreuzprodukt gleich dem nullvektor oder das spatprodukt ungleich 0.

...zur Antwort