Worin genau siehst Du denn den Unterschied zwischen Deinem 'Asiate'-sein und zum Beispiel großen Brüsten bei Frauen?

Beides können 'Türöffner' sein, die dem ersten Eindruck, dem Sympathiefaktor zuträglich sind.

Ob nun Haare, sekundäre Geschlechtsmerkmale, ein hübsches Gesicht oder eben 'Rasse' - irgendwas ist schließlich immer der erste Impuls, jemanden ansprechen zu wollen.
Und wenn es nicht zusammenpasst, dann hat sich das Ganze doch sowieso bald erledigt.

...zur Antwort

Wie hoch ist denn Dein Budget?

Das Filme schauen kann fast jedes Tablet zufriedenstellend.
Spielen ist teuer, weil Leistungshungrig.

...zur Antwort

Mit 20lbs machst Du für den Anfang nicht so viel verkehrt.
15lbs reichen evtl auch. Das hängt wirklich von Deiner Physis ab.
Wie weit Du damit schießen kannst, hängt natürlich auch von den Pfeilen ab.
Je nach Können würde ich sagen, Du kannst damit halbwegs spaßbringend auf 40m schießen. Das bedeutet für Dich als Anfänger, Du solltest es erst einmal bei 5-20m belassen. Das reicht vollkommen aus für den Anfang und ist schwierig genug. Wenn Du auf 5m nicht genau schießen kannst, wirst Du es auch auf 40m nicht können. Daher ist Präzisionstraining auf nahe Distanz genau so wichtig wie weite Entfernungen.
Ein Pfeilfangnetz ist nicht mit einem Laken vergleichbar. Das Netz ist deutlich schwerer und robuster. Wichtig bei diesen Vorkehrungen ist, dass das Netz wie eine Gardine aufgehängt wird, als genug Platz hat sich zu bewegen um die Energie des Pfeiles aufzunehmen..
Wenn Du allerdings von vornherein darauf angewiesen bist, ein Netz/Laken aufzustellen, würde ich dringend davon abraten überhaupt anzufangen.
Das Problem sind oftmals nicht nur die Schüsse, die 'daneben' gehen sondern die Abpraller der Pfeile, wenn sie ungünstig auf das Ziel treffen oder z.B. auf etwas Hartes. Da reichen 20lbs aus um jemanden ernsthaft zu verletzen.
Bei 20lbs würde ich nur Schießen, wenn um mich herum entweder genug Hindernisse stehen, oder wenn ich ein Feld habe, was mindestens so groß ist wie ein halber Fußballplatz. Und selbst da nur sehr zielgerichtete Schüsse.
Was gut funktioniert sind Kieskuhlenähnliche Plätze, mit weiten Wällen und Wänden drumherum. Wald geht auch durch die natürlichen Hindernisse. Da hast Du aber wieder die Schwierigkeiten rechtzeitig zu erkennen wann sich jemand im Gefahrenbereich aufhält. Und kannst Dich auf Diskussionen mit dem Jäger oder Forstpersonal einstellen.
So oder so, bist Du für Deinen Schuss verantwortlich. 
Ein Bogen ist kein Spielzeug.
Styroporplatten mit Karton gehen für den Anfang, halten aber nicht lange.
Ich verwende als Ziel oft einen Jutesack, der mit Verpackungsfolie aus dem Haushalt straff gefüllt wurde. Das dauert eine ganze Weile den damit zu füllen, ist aber ein ausgezeichnetes Ziel und reicht aus um Pfeile von meinem etwas stärkeren Bogen sicher zu stoppen. Wenn man merkt, dass die Pfeile langsam 'durchgehen', stopft man einfach etwas nach. Wenn Dir das nicht schnell genug geht, reicht auch ein 'Klotz' nur aus Pappeschichten.
Sich selbst das Bogenschießen 'richtig' beizubringen halte ich allerdings für nicht möglich.
Bogenschießen ist deutlich mehr, als nur an der Schnur mit dem bunten Stock zu ziehen. Wenn Du da keinen Erfahrenen Schützen hast, der Dich auf Deine Fehler aufmerksam macht, bringst Du Dir unweigerlich eine miserable Technik bei, die sich auf Dauer in schlechten Ergebnissen und schlechtestenfalls in gesundheitlichen Problemen bemerkbar macht.
Also ich schlage Dir ebenfalls vor Dich zumindest zur Einweisung an jemanden zu wenden, der das schon mal gemacht hat, möglichst im Verein.

...zur Antwort

Der Verein sollte eigentlich dazu da sein, Dir das Wissen und die Freude am Sport zu vermitteln.

...zur Antwort

Du musst die Festplatte mit tools wie z.B. Diskwipe behandeln.


Das löscht die Daten zuverlässig und nicht wiederherstellbar.
Bei Bedarf wird jede Stelle des nutzbaren Datenträgers noch mit Daten überschrieben.

Das eine Festplatte mehrfach überschrieben werden muss, ist ein Ammenmärchen.

Siehe auch:


https://de.wikipedia.org/wiki/Wipe

...zur Antwort

Ohne wirklich Ahnung von Compoundbögen zu besitzen, gilt auch dort:
Onlinekauf ohne Probeschuss ist zu 95% rausgeschmissenes Geld.
Die Dinger sind nicht gerade günstig. Für das Geld sollte es Dir zu Deinem eigenen Nutzen wert sein, zu einem Bogensportverein zu fahren und Dich halbwegs beraten zu lassen :-)

...zur Antwort

Wo ist das Problem?

Du nimmst die Pille ja nicht zur Empfängnisverhütung, sondern als hormonregulierendes Mittel zum verhindern von starken Menstruationsschmerzen.

...zur Antwort

Unter der Annahme, das alle sonstigen Faktoren auch vernachlässigbar sind, entwickelt der Recurve eine höhere Kraftentfaltung auf den Pfeil.

In der Praxis sieht es so aus, das ein Langbogen von einem fähigen Bogenbauer durchaus ebenbürtig, wenn nicht dem mittelmässigem Recurve überlegen ist.

Ich z.B. besitze einen LoNo Langbogen, der gefühlt eher schneller ist, als die meisten vergleichbaren Recurves.
Ich habe mir extra schwerere Pfeile besorgt, damit mein Nullpunkt weiter nach vorn kommt.

Mehr Kraft heisst aber nicht automatisch weiter schiessen.
Denn um den Bogen nicht zu schaden, musst Du meistens bei einer deutlich höheren Zugstärke auch schwerere Pfeile nehmen, die die Schussweite wieder egalisieren.

...zur Antwort

Das ist wie bei Jedi-Rittern.


Fühlen Du musst und weniger Denken Du brauchst.

Dann die Macht dir die schöne Seite zeigen wird.



Im Ernst ... Lern zuerst wie man im Bett Lachen kann, dann kann Man(n) sich daran probieren Ernst zu machen.

...zur Antwort
Facebook

Facebook

Ist nahezu jeder in meinem Umfeld.

...zur Antwort

Du setzt Dir die Ziele viel zu groß. Fang klein an.

...zur Antwort