Normalerweise müsste das gehen. Da jeder das Recht hat sich einen Anwalt zu nehmen müsste er ja zu dem systemrelevanten Bereich gehören. Die Lockerungen sind jetzt so weit, dass nix dagegen spricht. Ruf doch einfach mal bei dem Anwalt deiner Wahl an. Der wird‘s dir schon sagen.

...zur Antwort
ja sind sie

Ich glaub das hängt einfach mit der Kultur zusammen. Bei uns ist das nicht üblich mit dem Essen zum Beispiel. Uns Schwaben sagt man auch immer nach besonders geizig zu sein. Im Allgemeinen hab ich schon oft den Eindruck, dass Deutsche geiziger sind was z.B. Spenden oder Trinkgeld angeht.

...zur Antwort

Wenn es eine Stoffmaske ist einfach 1-2x pro Woche in die Wäsche packen. Ich hab 2 und wechsle da immer. Wenn man jetzt nach irgendwelchen Virologen gehen würde müsste man die wahrscheinlich jeden Tag waschen. Ich bin nicht so überzeugt davon, dass die was bringen deswegen bin ich da jetzt nicht so penibel. Aufsetzen tue ich die aber trotzdem immer!

...zur Antwort
Nein

Ich wollte auch als Kind nie, dass meine Eltern zuschauen. Bei uns hat auch sonst niemand seine Eltern mitgebracht außer vielleicht bei ganz kleinen Kindern.

...zur Antwort

Ich bin ungefähr 11/2 Jahre nicht mehr geritten und reite jetzt seit diesem Frühjahr wieder unregelmäßig bei einer Bekannten. Bei mir hat es überhaupt nix ausgemacht und für mich war da überhaupt kein Unterschied. Ich bin vorher Dressur auf A-Niveau und Springen auf L-Niveau geritten und jetzt klappt das auch wieder ohne Probleme. Also ich bin nicht wirklich schlechter geworden.

...zur Antwort

Möglich ist es irgendwo bestimmt. Kommt auf die Firma an. Ich hatte mich auch mal für solche Büroberufe beworben und mit einem Abi-Schnitt von 3,1 nix bekommen. Ich hatte in Englisch und Deutsch sehr gute Noten, war aber in Mathe sehr schlecht was oft kritisiert wurde. Kommt aber auf den Betrieb drauf an. Am besten ganz oft bewerben und dann versuchen beim Gespräch zu überzeugen.

...zur Antwort
Kann man einen ausländischen Vornamen ändern?

Hi,

ich weiß nicht so recht, wie ich anfangen soll.

Jedenfalls möchte ich kein Gespräch mit der Erklärung beginnen müssen, wie man meinen Namen ausspricht oder schreibt. Sei es geschäftlich, beim Ansprechen einer Frau, bei Ärzten/Behörden usw...

Jahrelang war es ein Theater in der Schule. Es gab aber auch Leute, die ihn richtig aussprechen konnten (Hut ab!). Im Studium nannten mich dann viele Kommilitonen einfach beim Nachnamen (ich wurde auch nicht wirklich gefragt, ob das so in Ordnung sei, sie taten es wohl der Einfachheit halber). Auch im Beruf habe ich meinen Vornamen kaum hören dürfen. Eher dann ein "per du" mit Nachnamen (ohne das "Herr" davor), oder wie diejenige/derjenige grad eben dazu kam (wie man halt eben den Lappen in mit der Hand greift, sprich, jedes mal anders).

Ich bin seit ca. 15 Jahren Deutscher wurde in Deutschland geboren, bin hierzulande aufgewachsen zur Schule und zur Uni und arbeite nun in Deutschland. Dennoch habe ich das Gefühl, dass ich durch meinen Vornamen ein Fremder bin.

Meine Eltern wären vermutlich sehr unglücklich, wenn ich mit diesem Thema ankäme. Doch als ich ihnen sehr vorsichtig formuliert die Frage stellte, ob es sein kann, dass mein Vorname mir hierzulande keinerlei Vorteile bringt, haben sie konkludent zugestimmt. Natürlich werde ich nie hören oder lesen müssen "Bedaure aber ich/wir benachteilige/n Sie nun wegen Ihres Vornamens!".

Es ist auch nicht so, als würde ich sofort zum Amt rennen wollen, um mich umzubenennen. Aber ich will eine Einschätzung, ob es möglich wäre da diese Gedankenspiele sonst nur reine Zeitverschwendung wären.

...zum Beitrag

Für eine Namensänderung ist ein triftiger Grund notwendig. Bei ausländischen Namen, die in Deutschland unaussprechlich sind kann das der Fall sein. Das kostet aber einiges an Geld.

...zur Antwort

Da musst du erstmal Medizin studieren und dann einen Facharzt in Rechtsmedizin machen. Dafür dürfte es keine besonderen gesundheitlichen Anforderungen geben. Mach erstmal ein Medizinstudium, das geht auf jeden Fall.

...zur Antwort

Wie alt bist du denn? Hast du nicht die Möglichkeit trotzdem einfach hinzugehen evtl. mit Freunden? Ansonsten anrufen. Wenn du tatsächlich eine Tierquälerei beobachtet hast wäre das echt wichtig! Warum wollen das deine Eltern nicht? Find ich echt komisch.

Oder das Tierschutzamt/Amtstierarzt verständigen.

...zur Antwort

Vielleicht könntest du dich erstmal nach einem WG Zimmer umsehen? Das geht auf jeden Fall danke ich! Vielleicht hast du auch Glück eine kleine bezahlbare Wohnung zu finden. 1.700€ sind für eine Ausbildung schon viel und manche verdienen ausgelernt nicht so viel und müssen auch dort leben. Schau dich am besten gleich mal um was so ausgeschrieben wird.

...zur Antwort

Einfach sagen: „Hallo, ich bin XY und habe heute ein Vorstellungsgespräch hier. Könnten Sie mir sagen wo ich hin muss.“ Dann wird man dich schon in den richtigen Raum schicken bzw. dir den Weg erklären.

...zur Antwort

Zur Not kann man eine Nase auch operieren. Ich kenne jemanden, der jahrelang Kampfsport gemacht hat und Probleme mit der Nase hatte. Er hat die dann einfach richten lassen und die Nase sieht wieder normal aus. Muss ja auch nicht sein, dass du da Probleme bekommst bzw. du kannst ja auch vom Fahrrad fallen und dich an der Nase verletzen. Passieren kann überall was. Ist dir das Hobby wichtiger oder die Nase?

...zur Antwort

Ich hab zwar noch nie sowas gemacht, aber ich habe eine Bekannte, die in Kalifornien war als AuPair. Ihr hat es dort super gut gefallen. Und ich kenne noch jemanden, der in Texas wohnt. Dort ist es auch sehr schön und vor allem sehr warm. Ansonsten wäre vielleicht Florida noch was.

...zur Antwort

Ich versteh das auch so, dass die das allgemeine Abitur voraussetzen. Was steht denn in der Stellenausschreibungen bzw. um welche Ausbildung handelt es sich?

...zur Antwort