Hallo 😊 Ich bin gleich alt wie du, habe 6 Jahre lang geraucht und vor einem halben Jahr aufgehört.

Mir hat mal ein Arzt erzählt, dass sich die Lunge, sofern noch keine Krankheit besteht, nach ca. 10 Jahren vollkommen regeneriert hat, also aussieht als hätte man nie geraucht.

Unabhängig davon, kann ich dir das Aufhören wirklich empfehlen - die Vorteile sind enorm. Nach 3-4 Wochen merkt man schon, dass man speziell beim Sport viel besser Luft bekommt. Auch bei kleinen alltäglichen Dingen kommt man nicht mehr so schnell aus der Puste. Ich bin seither auch nicht mehr krank gewesen (vorher war ich oft verschleimt und hatte oft Husten und Nasennebenhölenentzündung). Auch meine Knochendichte hat sich sehr verbessert.

Nach Feieren mit erhöten Alkoholkonsum gehts mir am nächsten Tag jetzt ohne Rauchen auch viel besser. Da hab ich früher sehr schlecht Luft bekommen. Und selbst mein Asthma hat sich nun von mir verabschiedet. 😏

Es lohnt sich. Du brauchst auf alle Fälle Durchhaltevermögen und einen starken Willen. Aber es ist definitiv schaffbar und deine Lunge wird's dir danken.

LG und viel Erfolg 🙃

...zur Antwort

Fraglich, wie das Arbeitsklima in einem Betrieb ist, der jemanden sofort aussortiert, wenn er mal nicht die Leistung liefert die erwartet wird. Vermutlich ist da die Stimmung nicht so prickelnd.

Ich kann nur die österreichische Variante (Hofer) beurteilen. Die Verkäuferinnen wirken wahnsinnig gestresst, egal ob an der Kassa oder beim Regaleinräumen. Die Produkte werden so schnell über die Kassa gezogen, dass der Kunde bei weitem keine Zeit zum einpacken hat und man von Glück reden kann, wenn nichts kaputt geht. Smalltalk oder überhaupt Blickkontakt mit Kunden oder Mitarbeitern ist fast unmöglich.

Ja, der Verdienst bei Hofer und Aldi ist sehr gut im Vergleich zu anderen Lebensmittelmärkten. Ob es dir das Wert ist, musst du selbst herausfinden.

Aber probier's doch einfach aus. Wenn dir der Job dann nicht zusagt, kannst du immer noch aufhören damit. Und wenn's dir dort gefällt - dann ist eh alles gut.

Ich wünsch dir viel Erfolg bei deiner Suche, hoffentlich findet sich etwas, bei dem du dich wohlfühlst.

LG (:

...zur Antwort

Ich würde dir "Pinterest" ans Herz legen. Wahnsinnig viele und sehr gute Rezepte.

Die Suchfunktion ist gut ausgefeilt. Einfach eingeben "Rezepte Proteinreich" und tadaa viele, leckere Rezepte die Proteinreich sind.

Kann ich wirklich nur empfehlen, weil man da einfach alles findet, was man gerade sucht. Natürlich gibt es auch eine "Homeseite" auf der viele Vorschläge angezeigt werden. Da kann man auch super durchstöbern, wenn man mal neue Ideen braucht.

LG

...zur Antwort

Hallo (:

Erstmal zur Ausbildungszeit. Die beträgt bei der Pflegeassistenz 1 Jahr und bei der Pflegefachassistenz 2 Jahre.

Hauptaufgaben Pflegeassistenz

  • Durchführung von Grundtechniken der Pflege und der Mobilisation,
  • Körperpflege und Ernährung,
  • Krankenbeobachtung,
  • prophylaktische Pflegemaßnahmen,
  • Dokumentation der durchgeführten Pflegemaßnahmen sowie
  • Wartung, Reinigung und Desinfektion von Behelfen.

Im Rahmen der Mitarbeit bei Therapie und Diagnose dürfen im Einzelfall nach schriftlicher ärztlicher Anordnung und unter Aufsicht von diplomierten Pflegepersonen oder von Ärztinnen/Ärzten folgende Tätigkeiten durchgeführt werden:

  • Verabreichung von Arzneimitteln,
  • Anlegen von Bandagen und Verbänden,
  • Verabreichung von subkutanen Insulininjektionen und subkutanen Injektionen von blutgerinnungshemmenden Arzneimitteln,
  • standardisierte Blut-, Harn- und Stuhluntersuchungen sowie Blutentnahme aus der Kapillare im Rahmen der patientennahen Labordiagnostik und Durchführung von Schnelltestverfahren,
  • Blutentnahme aus der Vene, ausgenommen bei Kindern,
  • Durchführung von Sondenernährung bei liegenden Magensonden,
  • Erhebung und Überwachung medizinischer Basisdaten (z.B. Messen von Blutdruck, Puls, Temperatur, Gewicht sowie Beobachtung der Bewusstseinslage oder Atmung) sowie
  • einfache Wärme- und Lichtanwendungen.

Erweiterter Tätigkeitsbereich Pflegefachassistenz:

Diese dürfen darüberhinausgehend im Rahmen der Mitwirkung bei Diagnostik und Therapie im Einzelfall nach schriftlicher ärztlicher Anordnung folgende Tätigkeiten ausüben:

  • Durchführung standardisierter diagnostischer Programme, wie z.B. EKGEEG, Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA), Lungenfunktionstest,
  • Legen und Entfernen von transnasalen und transoralen Magensonden,
  • Setzen und Entfernen von transurethralen Kathetern bei der Frau, ausgenommen bei Kindern,
  • Ab- und Anschluss laufender Infusionen, ausgenommen Zytostatika und Transfusionen mit Vollblut und/oder Blutbestandteilen, bei liegendem periphervenösen Gefäßzugang, die Aufrechterhaltung dessen Durchgängigkeit sowie gegebenenfalls die Entfernung desselben,
  • Anlegen von Miedern, Orthesen und elektrisch betriebenen Bewegungsschienen

VERDIENST:

Ich vermute mal, dass du aus Deutschland bist? Da weiß ich die Verdienste leider nicht. Aber schau mal bei der Internetseite der "Argentur für Arbeit" die müssten das aufgeführt haben. Und sonst einfach googlen "Lohn Pflegefachassistenz Deutschland".

LG

...zur Antwort

L17 - darf man mit 15 1/2 Jahren mit den Kursen beginnen. Allerdings MUSS man mit einem Erwachsenen der mindestens 5 Jahre unfallfrei war (meistens ein Elternteil) 3000 Übungs-Kilometer fahren. Der Schein ist auch teurer als der "normale" 18er. Die theoretische Prüfung kannst du dann ab 16 Jahren ablegen. Mit 17 darfst du dann die praktische Prüfung ablegen.

Die "normale" 18 Variante - darf mit 17 Jahren begonnen werden (Theorie-Kurse) . Die theoretische Prüfung kann mit 17 1/2 Jahren abgeschlossen werden, die praktische dann ab dem 18. Geburtstag. Hier gibt es 2 Varianten. Entweder du fährst wieder mit Begleitung (wie auch schon oben beschrieben) diesmal aber "nur" 1000 Übungs-Kilometer und buchst dazu noch 8 (glaube ich) Fahrstunden. Oder du verzichtest auf die Übungskilometer, musst aber dann mehr Fahrstunden nehmen, was teurer wird. Und die Übungskilometer sind wirklich eine sehr gute Vorbereitung auf die Prüfung.

...zur Antwort

Klingt sehr verdächtig nach:

"Engelhofer Bonbons"

(Wiener Zuckerl, Firn, Arosa,... )

Einfach mal googlen, die haben ganz viele Sorten Bonbons.

LG (:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Nein, habe ich noch nicht

fördert Essstörungen, Selbstzweifel, und und und.

Richtig armseelig, unreif und egoistisch von dir. Man beleidigt andere nicht, nur damit man sich selbst besser fühlt. Arbeite an deinen eigenen Charakter anstatt anderen vorzuhalten was an ihnen scheinbar hässlich ist.

...zur Antwort

Natürlich kannst du. Ich nehme da als Beispiel immer gerne den österreichischen Schauspieler Christoph Waltz. Der hat's halt auch in Hollywood mega weit gebracht.

Die Frage ist wohl eher ob du gut genug, ausdauernd genug, talentiert genug,... bist.

Aber unmöglich ist erstmal gar nichts.

LG

...zur Antwort

Hallo 🙃

Das sieht nach einer Entzündung aus, ja.

Ich habe mit der Wundsalbe Betaisodona (mittlerweile glaube ich heißt sie nur noch "Betadona") sehr gute Erfahrungen gemacht. Sie sieht halt nicht sehr schön aus - ein bisschen wie Ohrenschmalz 😅.. Am besten ist, du trägst sie am Abend auf.

Bitte lasse die Finger von Teebaumöl und co. Das tut deiner Einstichstelle nicht gut, trocknet das Gewebe aus und verhält sich eher kontraproduktiv.

Trotzdem immer schön weiter desinfizieren und mit dem Schmuckwechsel lieber länger warten.

Generell ist eine kleine Entzündung kein Weltuntergang. Ich habe 5 Knorpelpiercings, und ich kann dir sagen - irgendeins hat immer was. Also auch wenn du dein Piercing schon Jahre lang hast, wirst du öfter mit Entzündungen, Bläschen, Wildem Fleisch vom Schmuckwechsel oder generell einfach nur Schmerzen vom liegen konfrontiert werden. Aber mit ein paar Tricks ist das alles kein Problem.

Liebe Grüße 😊

...zur Antwort

Zuerst musst du dich selbst finden. Man muss sein ganzes Leben lang an sich selbst arbeiten und sich immer und immer wieder neu orientieren. Ob ein Jobwechsel, das Ende einer Beziehung, oder was auch immer - man steht immer wieder am Anfang und muss sich neu finden. Aber wenn du dir Mühe gibst und dir Zeit nimmst dich richtig mit dir selbst auseinander zu setzen, kannst du ehrlich glücklich werden.

Wer bin ich?

Was mag ich an meinem Leben?

Was mache ich gerne in meiner Freizeit?

Wer ist mir wichtig?

Was kann ich gut?

Was habe ich bisher alles geschafft in meinem Leben? (wenn ich das geschafft habe, schaff ich den Führerschein auch!)

Wo will ich hin?

Lerne dich selbst zu lieben. Wenn du mit dir selbst im Reinen bist, brauchst du bei weitem nicht mehr so viel Anerkennung und Liebe von anderen. Sobald du dich selbst so annehmen kannst wie du bist, wird das mit den Kontakten auch wieder besser. Andere Menschen suchen dann öfter deine Nähe und fühlen sich wohler bei dir.

Versuche positiv über dich und deine Leistungen zu denken. Ja du hast schon 7 Antritte zur Prüfung hinter dir - ABER du bist noch immer dabei und hast nicht aufgegeben. Das ist gut und zeigt von Durchhaltevermögen! Wie lernst du denn für die Prüfung? Da beim Führerschein ein riesen Fragenkatalog zu lernen ist, ist es empfehlenswert 2-3 Wochen JEDEN TAG ca. 2 Stunden zu lernen. Wenn du das durchziehst hast du im Normalfall am Ende der 3 Wochen jede Frage mindestens 5 mal richtig beantwortet. Dann kann es nur klappen. Wenn du genug gelernt hast, bist du auch weniger nervös.

Versuche dir Ausgleiche zu schaffen. Sport, Meditation, Zeichnen, Hypnose, Yoga, in den Wald gehen, Lesen, Wellness daheim... Nimm dir Zeit für eine entspannende Aktivität um neben deiner Ausbildung abschalten zu können. Achte darauf, dass du beim Essen alle wichtigen Nährstoffe zu dir nimmst. Iss also ausgewogen und gesund.

Gegen die Einschlafprobleme könntest du es mit "Hypnosen" probieren. Ich höre hierfür öfter auf Youtube "Hynose Ein- und Durchschlafen". Das hilft alle Muskeln im ganzem Körper zu entspannen und hat bei mir sehr gute Wirkung gezeigt. Versuche ca. eine halbe Stunde bis Stunde dein Handy wegzulegen und generell Displaylicht zu vermeiden. Statt am Abend TikToks zu gucken (nur ein Beispiel), könntest du ein paar Seiten von einem Buch oder einer Zeitung lesen. Oder ein Hörbuch hören - geht natürlich auch.

Arbeite mit dir, statt gegen dir. Dann kannst du alles erreichen, was du dir wünscht.

Ich wünsche dir ganz viel Glück und viel Erfolg für deine weitere Zukunft.

...zur Antwort

Also meine Großeltern sind ü80 und sehr wohl aktiv. Ist sicherlich bei jedem Paar anders. Aber wenn alles noch funktioniert und man sich (noch) liebt ist doch alles gut (: Man muss dazu sagen, dass meine Großeltern sich richtig richtig lieben. Früher haben ja viele einfach nur aus Vernunft statt aus Liebe geheiratet. Und wenn ich am Anfang der Beziehung schon keine richtige Lust auf meinen Partner habe, wird das im Alter sicher nicht mehr.

Woher ich das weiß: Ich hab sie einfach gefragt 😄

...zur Antwort

Falls er die Arbeitskollegin nicht als deine Kollegin kennt, würde ich sie fragen, ob sie bisschen mit ihm chatten will. Je nachdem wie er mit ihr schreibt, ob er vielleicht sogar ein Treffen möchte, weißt du dann, aus welchem Grund er's macht.

...zur Antwort

Ja das ist normal. Die Pille danach ist ein starker, sehr starker Eingriff in deinen Körper. Die Nebenwirkungen sind wirklich nicht angenehm und können schon mal etwas länger präsent sein. Die "Papierstückchen" sind einfach Haut (Gebärmutterschleimhaut) . Das ist ganz normal und kommt bei vielen auch während der normalen Periode. Dass deine Periode erst in 2 Wochen da sein soll, kannst du in dem Fall misachten. Du hast eine Pille eingeworfen die deinen Körper komplett durcheinander bringt - da hat nix mehr seinen Rhythmus. Nach der Pille danach ist es normal, dass man eine Blutung bekommt. Es kann auch einige Zeit dauern bis sich dein Zyklus wieder normalisiert. Komische, starke, unangenehme Blutungen; Schmerzen, Übelkeit, Stimmungsschwankungen, Durchfall, Temperaturschwankungen,... alles stinknormale Nebenwirkungen.

Ich wünsche dir, dass du in Zukunft nicht mehr auf die Pille danach angewiesen bist. Man sollte sie wirklich nicht öfter nehmen. Mit regelmäßiger Verhütung spart man sich da so einiges. Ich hab sie auch ein einziges Mal genommen (Pille fiel flach wegen Antibiotika und ich hab dem Kondom nicht ganz getraut) und hatte von A bis Z wirklich alle Nebenwirkungen die man nur haben kann. Augen zu und durch. Leg dich hin, ruh dich aus, trink viel Wasser und oder beruhigende Tees, mach dir ne Wärmeflasche und nimm auf keinem Fall noch zusätzlich irgendwelche Schmerzmittel. Falls die Beschwerden andauern und nach ca. 2 Wochen nicht besser sind, dann meld dich bei deinem Frauenarzt.

Ich hoffe ich konnte dir einigermaßen helfen.

Liebe Grüße und gute Besserung

...zur Antwort
Horror 💀🎃

Oooh ich habe so viele Filme die ich toll fand! Wenn ich mich für einen entscheiden muss, dann ist es Midsommar.

Der ist wirklich ganz anders als alle anderen Horrorfilme und fährt trotzdem oder gerade deshalb richtig ein.

Der ganze Film spielt im Hellen, was für einen Horrorfilm sehr untypisch aber einfsch genial ist.

LG 😊

...zur Antwort

SERIEN

Shameless (prime)

13 Reasons Why (netflix)

Orange is the new black (netflix)

Atypical (netflix)

The bold type (prime)

Casual (prime)

Rita (netflix)

FILME

Funny Games (Horror Österreich)

Insidious 1-4 (Horror)

Midsommar (Horror wirklich sehr gut)

Conjuring 1+2 (Horror)

Nightmare on Elm Street [(alle Teile) Horror]

Kadaver (Horror)

Shining (Horror)

Ich seh Ich seh (Horror/Österreich)

Sinister 1+2 (Horror)

Dreamhouse (Thriller)

House of wax (Horror)

X-Men (Fantasy/Sci-Fi)

Insel der verlorenen Kinder (Fantasy)

Wunder (Komödie/Drama)

3 Schritte zu dir (Drama/Liebe)

The sun is also a star (Drama/Liebe)

Alles steht Kopf (Animation/Disney)



LG 😊

...zur Antwort

Das ist leider komplett normal, weil man schnell eine Abhängigkeit wegen der künstlichen Inhaltsstoffe entwickelt. Das ist eine richtige Sucht, an der aber leider über 80% der Bevölkerung leiden. Speziell Geschmacksverstärker und gaaaaanz viel Zucker, die allerdings mega ungesund sind und Krankheiten verursachen. Wenn du dir das zu Herzen nimmst und einmal für 1 - 2 Monate keine Fertigprodukte zu dir nimmst, wirst du merken, dass sie dir danach gar nicht mehr so gut schmecken. Mir sind viele gekaufte Süßigkeiten mittlerweile viel zu süß und man schmeckt dann richtig raus, dass da nicht viel Natur drin steckt. Ich kann dir für Rezepte aller Art Pinterest wirklich ans Herz legen. Da findest du wirklich alles. Gibt auch Rezepte um z.b. Kinder Schokobons nachzumachen..

Experimentier ein wenig, probier neue Gerichte aus und hab Spaß dabei. Dadurch bekommst du ein besseres Verhältnis zum Essen und auch zu deinem Körper. Dein Körper wird dir mit den richtigen Nährstoffen bald zeigen, dass ihm selbstgekochte Gerichte besser tun. Physisch als auch psychisch. Ich esse trotzdem noch ab und zu Fertiggerichte wie z.B. die Kartoffeltaschen mit Frischkäsefüllung (ich bekomm die selbst einfach nicht hin). Aber vieles mag ich wirklich gar nicht mehr. McDonalds mochte ich früher wirklich gern - das schmeckt mir eigentlich überhaupt nicht mehr.

Du kannst es ja mal für eine Weile ausprobieren.

LG 😊

...zur Antwort

Das ist das Normalste und Natürlichste auf der Welt. Und wenn eine Frau etwas anderes sagt, dann ist sie ungebildet, oberflächlich und vielleicht sogar etwas beschränkt.

Es macht beim Sex auch überhaupt keinen Unterschied ob mit oder ohne Vorhaut. Mach dir also keine Gedanken (:

Liebe Grüße

W, 22

...zur Antwort