Es passen nicht für jeden Helm alle Visiere, nur die dafür vorgesehenen. Hast Du online mal die Marke gegoogelt? Ansonsten ist mir kein Helm bekannt welcher so einen Visieranschluss hat.

...zur Antwort

Also ich würde auf jeden Fall auf die wichtigsten Bauteile achten. Nimm Dir jemanden mit, der Ahnung hat.

Dinge die ich direkt prüfe:

- springt der Motor an und macht er Macken?

- wie sehen die Bremsbeläge aus?

- wie sieht der Innenraum aus, ist er gepflegt?

- sind die Reifen abgefahren oder ist noch ordentlich Profil drauf?

- falls Sommer- oder Winterreifen drauf sind: gibt es noch das Gegenstück, also 8-fach bereift?

- mit Magnet über die Karosserie gehen, um zu schauen, ob er fällt. Wenn er fällt, dann wurde am Lack bzw an bestimmten Stellen nachgebessert. z.B. bei einem Unfall.

- Rost vorhanden?

- wie viele Vorbesitzer hatte das Auto?

- Kilometerstand mehr als 120.000 würde ich nicht nehmen wenn ich lange das Auto noch behalten will

- wie sieht der TÜV aus, ist er noch lange gültig?

- scheckheftgepflegt?

PROBEFAHRT IST PFLICHT, TESTE DAS AUTO BELIEBIG AUS. Bremst er gut? Zieht er gut durch und ist die Schaltung korrekt? Hörst Du Geräusche die nicht typisch sind?

Achtung bei Rentnerautos: Wenn Du ein Auto käufst, was einige Kilometer hat und das nur einer Oma gehört hat, ist die Gefahr groß, dass sie vielleicht maximal auf der Autobahn 100 gefahren ist. Wenn Du dann 200 fährst, dann kann es sein, dass Dir der Zahnriemen direkt um die Ohren knallt. Denn der wurde dann nie höher als 100km/h eingefahren.

Wie Du siehst, gehört da viel dazu.

Ich empfehle Dir den Opel Corsa D, der hat bei mir keine Macken und ich hab 130.000km auf der Uhr. BJ 2008 für 3000€ (gekauft mit 112.000km)

...zur Antwort

Ich fahre immer 8km/h mehr als erlaubt ist und wurde bisher noch nie geblitzt. Dein Tacho ist ja nicht genau das was drauf steht.

Wenn da 120 steht, dann fährst Du laut GPS meistens 113-114. Davon gehen nochmal 3km/h bzw ab 100km/h gilt soweit ich weiß die 3% Regelung.

Also keine Sorge.

...zur Antwort

Du solltest immer beim Kupplung kommen lassen ein wenig Gas geben, da die Drehzahl sonst sehr schnell wieder im Keller ist.

...zur Antwort

Kann es sein dass du die Kupplung zu schnell kommen lässt? Dann gibt es eigentlich eher einen Ruck. Wenn Du nicht weit genug runter schaltest, also z.B. bei den Drehzahlen bei dem empfohlenen Gang 3 in den 2. zum Beispiel schaltest, dann bremst der Motor beim Kupplung loslassen automatisch ab.

Außerdem schaltet man bei hohen Drehzahlen hoch und nicht runter. :D

...zur Antwort

Am Netzstrom hast Du ihn ja noch dran oder?

...zur Antwort

Heyho,

das ist der Voicemod. Hab ich auch. Kostet als Jahreslizenz 12€. https://www.voicemod.net/

EDIT: Diese Stimme wie da wurde nicht mit einem Voicechanger gemacht, sondern mit einem Programm wie dem Google Übersetzer.

...zur Antwort
Das hat jetzt noch nichts zu sagen

Bleib ruhig, genieß deine Zeit und schaue was die Zukunft bringt.

Kennst Du die Leute, die nicht wissen was Sie beruflich einmal machen wollen? Damit vergleiche ich das immer - man muss sich ausprobieren und schauen was einem dann gefällt. Vielleicht entwickelt sich es ja bei Dir in eine komplett andere Seite?

...zur Antwort

Es könnte sein, das was beschädigt wurde. Das kann Dir jedoch nur ein fachkundiger Arzt näherbringen. Ansonsten wird ein späterer Kinderwunsch vielleicht beeinträchtigt sein. Hattest Du irgendwelche Nebenwirkungen danach?

...zur Antwort

Schwierig, bei mir war es auch so und beim ersten Mal bin ich durchgerasselt. Wegen einem Fehlerpunkt zu viel. Aber beim zweiten Mal hat es geklappt. Lern noch eins - zwei Wochen intensiv, dann sollte es klappen.

Viel Glück!

...zur Antwort

Wie viel Kilometer hat der denn runter? Für das Geld bekommst Du einen guten Opel Corsa D, welcher nicht anfällig ist. Beim Karl sind oft Schwierigkeiten vorprogrammiert.

...zur Antwort

Ich komme zwar aus Deutschland, aber normalerweise musst Du auf jeden Fall die Kennzeichen verpixeln, da es ja sein kann, dass Du damit jemanden bloßstellst, weil Du dich genau über diese Person dann öffentlich beschwerst (z.B. Fahrt über rote Ampel).

...zur Antwort

Ja die blitzen nur von vorne. Als Rollerfahrer musst Du dir also keine Sorgen machen. Außer Du hast ganz groß vorne drauf stehen: DER AKTUELLE FAHRER HEISST MANUEL NEUER, ER WOHNT IN DER DEUTSCHLANDSTRASSE 45 IN BERLIN

...zur Antwort

Solange wie auf der gegenüberliegenden Seite keine Einfahrt ist, sollte das kein Problem sein. Am besten sonst mal bei den Hauseigentümern nachfragen.

...zur Antwort