Jeder der sich mit der nationalen und internationalen (Das ist sehr wichtig um ein Urteil zu fällen!) beschäftigt wird feststellen das Deutschland mit seinen Problemen und Herausforderungen kein Einzelfall ist. Deutschlands Zukunft ist so unglaublich schwer vorherzusagen wie noch nie, da internationale Ereignisse einen unglaublichen Einfluss haben werden.
Faktisch gesehen steht Deutschland im Moment ziemlich solide da.
- Wir haben ein sehr hohes BIP, sogar wenn man es auf den Kopf rechnet.
- Deutsche Universitäten haben ein unglaublich hohes Ansehen in der Welt.
(Ob zu Recht ist jedoch fraglich..)
- Deutschland ist der "stille Anführer" der EU und Europas
- Deutsche sind auf der ganzen Welt angesehen, genauso wie Produkte "Made in Germany" den besten Ruf auf der ganzen Welt haben
- Kriminalität ist in Deutschland relativ niedrig (zu mindest laut offiziellen Zahlen)
- Der Lebensstandard ist hoch und die Emanzipation sehr weit fortgeschritten
es gibt noch einige andere Punkte aber die sind jetzt erstmal nicht so ausschlaggebend..
Negative Punkte:
- Die EU könnte zu einem großen Hindernis für Deutschlands Wirtschaft und Sozialsystem werden, da mehr und mehr eigentlich bankrotte europäische Länder auf Kosten Deutschlands am Leben gehalten werden.
- Eine EZB die nicht im Sinne Deutschlands handelt
- Die Massenmigration birgt extreme Probleme wie:
> Kriminalität: Eine sehr starke Zunahme an schweren Straftaten wie sexuelle Belästigung, Vergewaltigung, Mord & Totschlag, schwere Körperverletzung etc.
> Überlastung der Sozialsysteme
> soziale Konflikte zwischen Zuwanderern und Bürgern
> "Imageverlust" (v.a. aufgrund mangelnder Sicherheit, v.a. unter nicht EU-Ländern.)
> enorme Kosten
- Demographischer Wandel
- Rezession / Wirtschaftsabschwung kombiniert mit den horrenden Kosten der Flüchtlingskrise und des demographischen Wandels
- Infiltration von Kriminellen (z.B. Clans) in den Institutionen.
- Eine Regierung die die Augen vor allem Schlechten verschließt und kaum Handlungsbedarf sieht.
Natürlich gibt's hier auch noch andere Argumente, jedoch wären diese hier die wichtigsten
Jeder muss eine eigene Entscheidung treffen, jedoch könnten die Argumente dafür helfen.
Ein Faktor der noch zu betrachten ist, wäre der Klimawandel, denn wenn er wirklich so wie prognostiziert stattfindet wäre der Standort Deutschland relativ gesehen zu den meisten anderen Ländern ein Paradies.
Dann muss man noch überlegen was für ein Effekt ein (Handels)-Krieg zwischen großen Ländern (wie Russland, USA, China, Japan) für Auswirkungen haben könnte.
Was passiert wenn der chinesische Staat zusammenbrechen würde.
Was passiert wenn Klimaflüchtlinge nach Europa kommen sollten.
UND UND UND
Ich für meinen Teil habe mich dazu entschieden, hier kostenlos mit meiner Freundin zu studieren und dann mit ihr woanders hinzuziehen, da meiner Meinung nach Deutschland sich auf dem absteigenden Ast befindet und viele Entscheidungen einfach nicht mehr rückgängig gemacht werden können. (Japan könnte für die nächsten Jahrzehnte ein guter Fluchtort sein, oder Dänemark wäre auch ein sehr gute Idee.)
Andere Optionen wären:
Norwegen, Australien, USA, Schweiz