Hallo mawa0405

Ich habe einige Zeit nach einer Lösung für genau dieses Problem gesucht. Es gibt eine annehmbare und eine schlechte Nachricht:

Die schlechte: soweit ich weiß, ist es nicht möglich, ohne Emulatoren, VMs oder ähnliche Dinge, Cubase unter Linux zum Laufen zu bekommen.

Die annehmbare: Meine Lösung ist ein dual Boot System. Ich habe einerseits Windows und andererseits Linux auf meinem PC.

Solltest du dich für dual Boot entscheiden, muss ich dich jedoch vorher warnen! Mir ist es passiert, dass ich zwischenzeitlich in Windows "gefangen" war, da ich die Bootreihenfolge nicht mehr ändern konnte. Zu dem Zeitpunkt waren meine kompletten Daten von Linux weg.

Glücklicherweise fand ich Grub2Win. Damit ist es möglich, die Bootreihenfolge auch aus Windows heraus zu verändern. Das ist sonst eher schwer.

! Zu alle dem muss ich aber wirklich sagen, dass du dich intensiv mit der Materie beschäftigen solltest, da es halt wirklich nicht ungefährlich ist. Am besten sicherst du deine Daten vom Linux zuvor auf einem externen Datenträger, um im schlimmsten Fall diese nicht zu verlieren. Ich habe damals diese ganze Rochade auch mit einem Freund zusammen gemacht, der sich mit Linux und generell mit PCs sehr sehr gut auskennt. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das damals alleine geschafft hätte.

Übrigens: heute startet mein PC jedes Mal in Gub2Win rein. Ich muss dann manuell auswählen, welches Betriebssystem ich nutzen möchte.

Grub2Win: https://sourceforge.net/projects/grub2win/

...zur Antwort

ich glaub ich würd es probieren. Vielleicht hat sie mittlerweile ihre Meinung geändert.

...zur Antwort

Du musst scheinbar die Koordinaten für die Punkte A bis J herausfinden. Das heißt, dass du als Antwort so was wie "a (3/6/4)" (Koordinate der x (x1) - Achse/ Koordinate der Y (x2) -Achse/ Koordinate der Z (x3)- Achse) angeben musst.

Da es leider keine genauen Koordinaten gibt, an denen man sich orientieren kann, würd ich einfach die Meter als Orientierung nehmen.

Die X1 - X2 Ebene ist die Fläche auf der gleichen Höhe, wie als wenn du zwischen der X1 - und X2 Achse eine Fläche erschaffst. Alle Punkte die dort sind, musst du angeben.

...zur Antwort

Also ich habe es bisher mit 4 Mal ansetzen geschafft. Ich weis ja nicht, wie groß deine Kästchen sind, aber ich musste 26 oder 27 Mal abbiegen.

...zur Antwort

Wieso möchtest du ihn denn nur als besten Freund? Ich würde nämlich sagen, dass es doch perfekt ist, wenn du mit ihm zusammen bist und ihr euch wie beste Freunde versteht?

Was müsste denn bei jemandem, mit dem du zusammen bist, anders sein?

...zur Antwort

Ich würde das so interpretieren:

Es bedeutet, dass man anderen Menschen Liebe geben soll und das wird einem dann helfen. Also zum Beispiel wenn man trauert oder so, dann kann man anderen Menschen bei irgendwas helfen und dann geht es einem besser.

Wenn man jedoch niemandem hilft oder niemandem Liebe gibt, dann bleibt man traurig. Da muss es dann nicht mal der Fall sein, dass man trauert oder so.

Ich hoffe ich konnte dir helfen und das ist ungefähr das richtige :)

...zur Antwort

Leider verstehe ich deine Rechnung nicht so ganz.

35s + (6* -5s) = 5 denn 6 * -5s = -30s und 35s - 30s = -5

Vielleicht schaffst du ja mit dieser Beispielrechnung noch den Rest😉

ich hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Hier findest du bestimmt eine Antwort auf deine Frage: https://www.infratest-dimap.de/leistungen/erhebungsarten/

...zur Antwort

ach so, dass kann ich dir leider nicht sagen.

Um den Schluckauf aber loszuwerden sage ich mir immer "ich habe kein Wasser in der Lunge". So ähnlich ist nämlich der Grund für Schluckauf. Das klingt zwar bescheuert, aber es funktioniert bei mir jedes Mal und zwar innerhalb von Sekunden.

...zur Antwort

Stell dir vor es gibt eine Perfekte Welt. Du kannst alles machen was du willst. Welchen Job hättest du da? unabhängig, welchen Abschluss du hast oder wie deine Finanzielle Situation ist.

Weist du den Beruf?

Dann überleg dir, was du machen musst um diesen Ausführen zu können.

Ich hoffe ich konnte dir Helfen :)

...zur Antwort