Ja logo, ich bin Google-Maps-Poweruser. War dieses Jahr schon dreimal im Urlaub und hatte die Hotels sowohl nach Google-Bewertungen als auch nach TripAdvisor/hotels.com/booking.com ausgewählt. Sowie natürlich nach Lage und Preis. Außer dem Durchschnitt der Anzahl Sterne achte ich natürlich vor allem auf die negativen Bewertungen. Sortiere sogar danach. Manchen Leuten kann man nichts recht machen, die geben einfach immer nur einen Stern. Aber wer sachlich schreibt, dass ein Hotel z.B. zu wenig Parkplätze hat, und ich habe einen Mietwagen, dann ist das für mich wichtig. Bin auch alle drei Mal (und unzählige Male davor) gut damit gefahren. Meine Frau hat im Urlaub einen Friseur gesucht. Der erste sollte laut Google um 10.00 Uhr öffnen, war aber um 11.20 Uhr noch immer geschlossen. Mit dem zweiten war sie dann restlos glücklich. Beide hatten 4,8 Sterne. Natürlich vergebe ich auch selbst zahlreiche Bewertungen. Bis heute so an die 200. Und ja, einmal hat ein Hotel, in dem ich beruflich des Öfteren war, und dem ich drei Sterne gegeben hatte, eine ziemlich ignorante Antwort gegeben. Worauf ich noch einen Stern abzog. Daraufhin hat es Druck auf meinen Arbeitgeber gemacht, der ihn an mich weitergab. Wusch, da war es nur noch ein Stern ;-)
Mir ging es ähnlich. Anfang August konnte ich noch problemlos per Sofortüberweisung bezahlen. Ende August sollte das plötzlich 1,01 € zusätzlich kosten. Dasselbe mit PayPal und Kreditkarte. Nur Lastschrift kostete nicht zusätzlich. Kein Problem, denke ich, bezahle ich halt mit Lastschrift. Ihr ahnt, was folgt: Ging nicht. Technischer Fehler. Von einem anderen Flixbus-Passagier erfuhr ich, dass ihr das schon öfter passiert sei. Ich weiß nicht, wie Ihr das nennt, aber ich nenne es Abzocke.
Ich habe den Abfluß mit einem Luftballon verstopft und die Schüssel mit Wasser und Kalkentferner gefüllt. Ist jetzt schon seit mehreren Tagen dicht. Dann jeden Tag ein bißchen mit dem Kratzschwamm geschrubbt. Das meiste ist jetzt weg, und der Rest ist nur noch eine Frage der Zeit (ganz unten).