Nicht machen und fertig.

Du musst das Geld eh abgeben, deshalb sollst du dir einen suchen.

...zur Antwort

Dein Geld ist nicht weg, das haben nur deine Gläubiger und deine Schulden sinken dafür.

...zur Antwort

ja, ist ok.....

...zur Antwort
Neuanlegung von Parktaschen unter Schlafzimmerfenster erlaubt?

Ich bewohne eine Parterre-Wohnung in einem Mehrfamilienhaus, dass zur Rückfront hin ein Gefälle von ca. 2,00 m aufweist. Nunmehr hat die Vermieterin zur "Bereinigung" einer schwierigen Parksituation hinter diesem Mehrfamilienhaus fünf zusätzliche Stellplätze eingerichtet. Unter meinem Schlafzimmerfenster (ca. 2 m vom Boden gemessen)) liegen genau 2 Parktaschen und unter dem Esszimmerfenster 1 Parktasche. Diese Fenster sind bei mir ständig zum Lüften geöffnet, da sie, wie bereits gesagt, nicht ebenerdig sind, sondern etwas höher liegen und ich nicht befürchten muss, dass ungebetene Gäste schon tagsüber in die Wohnung gelangen können. Da es sich bei den Nutzern der Parkplätze um Mitbewohner handelt, die im Schichtdienst tätig sind, war auch in der Vergangenheit das An- und Abfahren morgens ab 5.00 Uhr oder 22.00 Uhr und die Rückkehr ebenfalls am sehr frühen Morgen bzw. späten Abend im Schlafzimmer zu hören - abgesehen von den Gerüchen der Abgase! Muss ich diesen Zustand nun anstandslos hinnehmen oder besteht die Möglichkeit einer dauerhaften Mietminderung? Als ich die Wohnung vor 2 Jahren bezog, waren diese Stellplätze unter den Fenstern nicht vorhanden. Sie wurden vor 3 Tagen angelegt. Es wurde vor 2 Jahren sogar darauf hingewiesen, dass diese Fläche als "Rettungsweg" frei bleiben muss! Ich wäre sehr dankbar, wenn irgend jemand mir hier einen Rat erteilen könnte, wie ich mich verhalten soll, darf oder muss. Ich bedanke mich schon im Voraus für die Empfehlungen! G.Becker

...zum Beitrag

Das wirst du hinnehmen müssen.

...zur Antwort

Das ist Centscheiße.

Und die Verluste sind das Entscheidende, wenn man n icht weiß, wieviel Energie nötig ist, die Wärme zu halten, bringt es auch nichts, den Energiebedarf für das Aufheizen zu berechnen.

Aber Wasser braucht 4,2j pro g und Kelvin

100l um 40 K zu erwärmen braucht 100.000 mal 4,2 mal 40=16,8 MJ

...zur Antwort

Eigentlich gar nichts, du kannst den Vermieter um eine verbindliche Lösung bitten.

Heizkosten verteilen, ihr kommt immer auf Ideen.

...zur Antwort

Nein, du musst kein Techem beschäftigen, sicher kannst du das selbst machen.

Sehr vernünftige Idee von dir, werden deine Mieter aber erfahrungsgemäß nicht honorieren.

Die rennen dann lieber für 1,23 € zum Mieterschutzbund, wo auch nur Volltrottel arbeiten.

1,23€ hat er gefunden, 108 € nicht, weil die alle Graupen sind, wer was kann, arbeitet nicht beim Mieterschutzbund.

...zur Antwort

Keine Chance, weil Kupplung nicht mal ein Mangel ist, das ist ein Verschleißteil.

Selbst wenn er Garantie geben muss, fällt die Kupplung da nicht drunter.

Kupplung ist wie abgefahrene Reifen, die geht immer irgendwann kaputt und muss neu.

...zur Antwort

Er ist zu 95% hetero.

...zur Antwort