Kemie

Ich habe in meiner Familie so einen Lacher.

man würde ja auch nicht sagen: „Schristina geht mit ihrem Chamäleon spazieren und später noch hat sie einen Termin, da singt sie im Schor schöne Lieder bevor sie ins Schwimmbad geht und ne Runde im Schlohrwasser schwimmt.“

😂

aber mal ehrlich: da hilft die Linguistik der deutschen Sprache und natürlich Sprachentwicklung. Das sind Fälle von Dialekt und Sprachentwicklung, die durch ihre Schreibweise zu solchen Umfragen führt. Alles hat seinen Charme oder nicht?

ob jetzt Schemie, Chemie oder Kemie;-)

...zur Antwort

Hi there.

Ich höre es jedes Mal beim Frisör „nicht täglich Haare waschen“.

bei mir ist das allerdings ein Muss da als Schwimmlehrerin die Haare automatisch nass und chlorig werden. Dann muss ich sie waschen, und meinen Körper natürlich auch. Also täglich, leider.

Ich merke das an meiner Haut. Sie wird trocken und juckt. Daher empfehle ich einfach jeden zweiten manchmal sogar dritten Tag zu duschen. Eine kleine Katzenwäsche mit dem Waschlappen tut es ja morgens manchmal auch.👍🏻

...zur Antwort
bin zufrieden

Ich bin zufrieden. Eigentlich liebe ich meine vier Wände, allerdings, bleiben wir realistisch, wenn man darin lebt sieht es schnell aus wie „Bombe eingeschlagen“ daher könnte es immer noch ein Ticken besser sein:-) aber ja doch, ich mags hier.👍🏻

...zur Antwort

Guten Abend!

Also das hört sich ja schlimm an bei dir. Ich kenne diese schlimmen Schmerzen und finde es einfach bedenklich, dass in Deutschland bei unserem Gesundheitssystem die Patienten überlegen müssen, ob sie zum Arzt gehen.

Bitte bitte gehe mit deinen Schmerzen zum nächsten Zahnarzt. Zur Not in die Notaufnahme vom Krankenhaus. Zahnschmerzen sind so hartnäckig und ätzend, und wer weiß, vll liegt es ja gar nicht an den Zahnhälsen. Die Symptome die du beschreibst klingen wie eine Entzündung im Zahn. Vll ein kleines Löchlein, das sich entzündet hat oä. Ich rate dir, einfach mal nochmal den Weg zum ZA zu machen. Und wenn der nicht kann, ruf bei allen anderen an, und gehe zu dem, der einen Termin für dich hat.

ich hoffe ich konnte helfen, gute Besserung dir.👍🏻

...zur Antwort
Freundin hat versucht sich umzubringen, will aber keine hilfe was nun?

Hallo erstmal,

ich fange erstmal von vorne an denke ich.

Also, Sie hat mir ein Foto geschickt und gefragt, ob man das sieht, da wo sie es versucht hat. Ich hab sie dann gefragt, was sie den gemacht hätte und dann hat sie es irgendwann erklärt. Also ihr geht es gerade richtig Scheiße und sie hat halt über suizid nachgedacht und jetzt halt versucht. So, sie will aber keine hilfe von außen. Ich mache mir aber echt Sorgen um sie und wollte jetz morgen zu unserem Schulsozialarbeiter gehen. Ich kenne den, und der hatte selber schon in seiner Familie mit Suizid usw. zu tun. Das habe ich ihr auch vorgeschlagen, aber sie will es wie gesagt nicht. Ich habe aber unglaubliche Angst, dass die sich doch irgendwann mal wieder etwas antut, und ich nichts gemacht habe und einfach ,,zugeguckt,, habe. Ich versuche halt auch sie zum Lachen zu bringen, und das hat glaube ich acuh funktioniert. Sie hat mir auch gestern geschrieben, dass sie dankbar ist, dass es mich gibt und mich lieb hat. Aber allein ekommt man da doch nicht raus oder? Ich habe auch schon sehr lange im Internet geguckt, da steht überall man soll hilfe holen, auch wenn die Person das nicht möchte. Ich meine, ich würde bei dem Schulsozialarbeiter auch keine Namen nennen usw. Es würde also anonym bleiben. Ich möchte aber nicht das Vertrauen, was sie mir gegeben hat es mir zu sagen, einfach wieder zerstören.

So, außerdem möchte ich da auch hin und fragen was ich tun kann, damit es mir nicht so schlecht geht, weil mich das halt echt mit nimmt und ich weniger esse und sehr viel weine usw. Das möchte ich ihr aber verheimlichen, weil ich muss doch jetzt zeigen, dass ich für sie da bin und sie zu mir kommen kann wenn etwas ist, oder?

Bitte sagt mal, was ich tun soll.

Dankeschön

...zum Beitrag

Hi RobloxKoala.

Erst einmal, danke fürs Teilen.

Das ist ja ein sehr ernstes Thema am frühen Morgen. Mit Suizid ist NICHT zu spaßen. Da MUSS was gemacht werden. Vor allem, wenn sie schon einmal versucht hat etwas zu tun.

Da brichst du auch kein Vertrauen, wenn du jemanden zu Rate ziehst. Spätestens wenn ihr geholfen wird/wurde, wird sie dir dankbar sein, denn nur dann wird es ihr auch wieder besser gehen.
Sprich mit einem Sozialarbeiter an der Schule(anonym ist hier glaub nicht notwendig, weil du ja einer ganz bestimmten Person helfen willst). Es gibt auch Rufnummern der Seelsorge, du wirst sehen, mit jemandem darüber zu sprechen wird auch dir Erleichterung bringen und die Schwere nehmen. Vielleicht sprichst du auch mal mit ihr darüber, ob ihr mal gemeinsam so wo anrufen wollt. Handy auf Lautsprecher und ein gemeinsames Gespräch mit einem Profi führen.
Dann isst du vielleicht wieder und sie fühlt sich gut unterstützt.

Viel Erfolg dabei!!!

Liebe Grüße

...zur Antwort

Dein Körper und Geist bauen ab. Wer nicht genug Schlaf bekommt, hat Probleme mit dem Temperaturhaushalt des Körpers, der Konzentration, uvm. schlaf ist enorm wichtig, da in dieser Zeit dein Gehirn quasi den putzdurchlauf anschmeisst und sich selbst wieder erfrischt und reinigt. Gibst du ihm nicht diese Zeit, passieren so einige negative Dinge in deinem Körper. Ich bin kein Arzt oder Experte, aber schau einfach dass du 8-9h Schlaf bekommst. (Ne h weniger Netflix vor dem Pennen oder die Hausarbeiten früher erledigen und schon bekommt man genug Schlaf eingebaut);-) probiers aus.

...zur Antwort
bin zwischen 30 und 60 und rede gern dialekt

Bin 30 und rede gern Dialekt. Nicht ganz so stark, da ich in ner Großstadt aufgewachsen bin, aber ich finde es gehört einfach n Stück weit zu mir und woher ich bin, also ja, wieso nicht Dialekt reden? Das ist doch was interessantes und man freut sich immer wenn man andere Dialekte hört oder nicht?

...zur Antwort

hallo Mariam,

zuerst einmal würde ich mir überlegen, für welche Produkte interessierst du dich privat? (Schminke, Autos, Felgen, nähen, schwimmen, Fitness Studio, Kino, alte Gebäude,...)

das gibt dir schon einmal einen Anhaltspunkt wofür du Werbung machen könntest.
dann gehst du ins Detail und fokussierst dich darauf, was das Produkt besonders macht und was IN DIR das Interesse darauf geweckt hat.
das kannst du nutzen um anderen den Gegenstand zu bewerben/verkaufen.

Hier und da einen catchy Spruch und bunte Farbe - et voila - Werbung fertig.

...zur Antwort

Hallo inlustris,

Butter eignet sich einwandfrei zum einfetten der Kuchenform. Danach Puder ich immer noch ne leichte Schicht Mehl über alles und verteile es gleichmäßig auf die gesamte gebutterte Kuchenform. So kann der Kuchen beim backen nicht festbacken, ranbrennen. Öl geht genauso, finde ich aber nicht so gut, da das Mehl da nicht so schön hält.
Mehlvarianten können auch Haselnüsse gemahlen sein oder Kokosnuss, bzw. jegliche Nuss.

viel Erfolg beim backen.
Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey. Für Kinder ist es eigentlich nur wichtig, dass sie rumtoben können und da irgendwo im Hintergrund was dudelt. Also ich würde nicht mit Kinderliedern kommen. Da fühlen sie sich animiert darauf mitzusingen oder tanzen und spielen nicht mehr frei herum. Ich würde etwas entspanntes einlegen, das auch du gerne hörst. Ein chill-out-Remix oder so...hier mal ein Link und viel Spaß mit den kleinen. Gruß

https://youtu.be/XaLPA69ohNk

...zur Antwort

Ich verfasse so etwas hier ja nie, aber jetzt muss ich doch mal den „Mund“ aufmachen.

Gott bin ich schockiert was für nutzlose Antworten (kosy3 & demosthenes) hier bei einer wirklich ernst gemeinten Frage abgegeben werden. Es wurde nach Hilfe gefragt im Falle „Beschwerdebrief schreiben“ und nicht nach eurer eigenen Meinung zu Bewertungen etc. Spart euch doch diese Schleimspurkacke mit: auf Durchzug schalten und alles hinnehmen. Gott da wird mir schlecht, was unsere Politik an Duckmäuser herangezogen hat. Wenn wir alle wie die Schafe alles hinnehmen und keiner den Mund aufmachen würde, wo kämen wir denn da hin? Würde es Deutschland dann in 10 Jahren noch geben? Eher nicht. Jeder schimpft doch über das Dritte Reich und jetzt wollt ihr genau so weitermachen mit „Blick zum Boden, graues Mäuschen, bloß nichts sagen, wird schon vergehen, abwarten und Tee trinken, und weggucken“? Ist ja ekelhaft. Keiner hat mehr Eier - daher sage ich: wende dich an Fachschaften, Asta oder Studiendekane. Dafür gibt’s die ja und dir wird dort auch geholfen! Sei laut, sei kein Schaf und zeig Mut, vielleicht schließen sich dir ja andere noch an und spätere Generationen Studenten werden es dir danken! Liebe Grüße

...zur Antwort