So etwas ist echt schwierig. Du kannst sie nicht zwingen, und viele reagieren bei dem Thema sehr emotional, blocken sofort ab oder verteidigen sich, weil sie sich angegriffen fühlen, wenn man versucht sie aufzuklären/zu überzeugen.
Vielleicht kannst du mit ihnen zusammen ja eine Doku ankucken?
Ansonsten empfehle ich dir den Youtube Kanal "Vegan ist ungesund" (https://www.youtube.com/watch?v=zAOyz5oYp5Q) und Niko Rittenau (Ernährungswissenschaftler)

...zur Antwort

Von den von dir genannten Akkorden vemute ich, dass das Lied in a-moll ist.
(Der Zaubertrick nennt sich Quintenzirkel)
Wenn du nun aber mit Capo im 3. Bund spielst, wird ja jeder einzelne Ton pro Bund um einen Halbtonschritt erhöht, also wird aus amoll cmoll.

...zur Antwort

Ich hatte neulich einen Bericht über Lipödem gesehen, und dort wurde gesagt, dass die Kasse es nicht zahlt (bzw. nur unter bestimmten Bedingungen) https://www.youtube.com/watch?v=pSEab4e3xlY (bei 7:17min)

...zur Antwort

Wenn ein (oder mehrere) Vorzeichen, direkt nach dem Notenschlüssel stehen, gelten sie für das gesamte Stück. Zum Beispiel sorgt ein Kreuz auf der 5. Notenlinie (die oberste) dafür, dass aus jedem F ein Fis wird.

Steht ein Vorzeichen nur vor einer Note, so gilt es nur den gesamten Takt lang. Steht z.B. ein Kreuz vor einem G wird daraus ein Gis und wenn danach im selben Takt noch ein G vorkommt, wird es ebenfalls zum Gis. Im nächsten Takt bleibt dann das G ein G, wenn nicht erneut ein Kreuz davor steht.

Ich hoffe ich konnte damit deine Frage beantworten :)

...zur Antwort

Es kommt ganz darauf an, wofür du das Gerät verwenden möchtest!

Möchtest du mal ne Pizza oder Brötchen aufbacken oder einen Auflauf machen? Dann nimm den Mini-Backofen.

Möchtest du Fertiggerichte oder bereits Gekochtes schnell erwärmen, ein Kirschkernkissen warm machen oder in einer Minute einen Tassenkuchen zaubern? Dann nimm die Mikrowelle!

Beides hat so seine Vor- und Nachteile, die an der Funktionsweise liegen:

Beim Ofen wird der Innenraum beheizt und das hineingeschobene Essen zunächst zwar langsam, aber kontant und hoch und gut durch (!) erhitzt.

Die Mikrowelle funktioniert da ganz anders: Durch die Mikrowellen bewegen sich die Wasseratome in deinem Essen hin und her, das passiert ganz oft und ganz schnell, dadurch wird die Wärme direkt im Essen erzeugt, was eigentlich dazu führen soll, dass der Teller kalt und nur das Essen warm wird. Rand schon halb verbrannt und der Rest kalt bis lauwarm. Aber das mag auch von Gerät zu Gerät anders sein.

Wie gesagt, es ist abhängig davon, wofür du es brauchst ;)

...zur Antwort

Kein Geschäft ist verpflichtet, mehr als 50 Münzen anzunehmen! Also kannst du mit 1-Cent-Münzen max. etwas für 50Cent kaufen. Die Kassierer werden trotzdem nicht begeistert sein...
Papier zum Einrollen soll es wohl nicht mehr geben. Du kannst es aber in deiner Bank abgeben: entweder, sie haben einen Münzzählautomaten (mittlerweile recht selten) oder sie geben dir eine Tüte, in die du das Geld füllst, und die dann eingeschickt wird. Hab da aber schon einige Erfahrungsberichte im Internet gelsesen, dass das nciht korrekt ausgezählt was (also weniger als man reingesteckt hat) und dazu kommt, dass dieser Service noch Geld kostet!
Wenn du bei der Postbak bist, musst du mal kucken, ob es bei dir einen Münzeinzahlautomaten in der Filiale gibt, da kannst du die Münzen einwerfen und das Geld wird dir auf dein Konto gut geschrieben, und das ganze kostest nichts!
Ansonsten könntest du zur Bundesbank gehen, dort kann man meines Wissens auch das Kleingeld kostenlos umtauschen. Viel Erfolg

...zur Antwort

Ja, ich finde es auf jedenfall sinnvoll, denn der Künstler möchte schließlich auch von etwas leben. Gerade die kleinen verdienen an Spotify so gut wie gar nichts und ich finde, es hat auch etwas mit Wertschätzung zu tun, den Künstler/Band zu unterstützen, wenn mir die Musik was gibt. Ich hab meine Musik auch lieber in der Hand (bzw. im Regal) als nur so digital. Desweiteren kann es (je nach Genre/Künstler) teilweise sogar ne Wertanlage sein, bei z.B. nicht mehr erhältlichen limited editions (wobei das bei Vinyls noch mehr der Fall ist). Ich finde Cds sind niemals rausgeschmissenes Geld, und bei guter Behandlung halten die auch lange. Man muss ja auch nicht alles auf einmal kaufen ;)

...zur Antwort

Das ist ein völlig normales Geburtsgewicht. Ich wog damals 3500g und war 50 oder 51cm "groß". Meine Schwester wog bei Geburt etwas weniger und mein Bruder ein bisschen mehr, beides aber trotzdem völlig normal ;)

...zur Antwort

Hast du was anderes als sonst gegessen? ein neues Waschmittel? oder irgendwelche Medikamente genommen? (Ich hatte das einmal als Nebenwirkung, als ich Codein genommen hatte)
Seit wann hast du denn den Juckreiz? und hast du das öfter oder jetzt zum ersten mal so? wenn es nicht besser wird, geh zum Arzt.

...zur Antwort

Ganz klar die Waffel!
Zum einen habe ich für den gleichen Preis mehr zu essen und zum anderen habe ich keinen Müll (Becher und Löffel).
Davon mal abgesehen kann ich das Geräusch nicht ab, das der Löffel im Becher macht (wenn man den letzten Rest Eis auskratzt) - da läuft es mir eiskalt den Rücken runter und ich kriege Gänsehaut...

...zur Antwort

weißt du vieleicht noch mehr textfragmente aus dem song? das wäre sehr hilfreich

weißt du noch auf welchem sender und an welchem tag du den gehört hast? dann könntest du mal beim trackservice des senders nachschauen.

für die zukunft: wenn du mal ein lied hörst und wissen möchtest wie es heißt: es gibt da eine app namens shazam, die "hört" dann zu und sagt dir (meistens) titel und interpret

...zur Antwort

es ist ganz normal, dass man sich in der Pubertät verändert. Als Kind waren meine Haare richtig hellblond, heute sind sie dunkeldunkelblond, bzw. braun. meine augen waren auch mal nur blau und jetzt je nach tageszeit und licht ist mal ein grün/grau anteil zu erkennen. Das mit dem Rotstich könnte eventuell aber auch von Pflegeprodukten (z.b. Shampoo) oder was man sich sonst so in die haare schmiert kommen. Vielleicht spielt die ernährung da ein ein bissen mit (wenn man z.b. sehr viele karotten isst, wird die haut gelblich-bräunlich). hast du vielleicht deine pflegeprodukte gewechselt oder in letzter zeit deine ernährung umgestellt? hat sich sonst was in deinem Leben verändert, irgendwelche Umwelteinflüsse?

Falls es von einer Krankheit kommen sollte, kann (bzw. sollte) das nur ein Arzt bei dir feststellen.

...zur Antwort

eine Gerade hat in dem Sinne kein Anfang und kein Ende, also musst du sie weiterzeichnen. es ist ja keine strecke. du sagts, du hast "genau vom Punkt angefangen zu zeichenen" welchen "punkt" meinst du denn da? in deiner beispiel gleichung ist ja jedem x wert ein y wert zugeordnet.

...zur Antwort

Da wir zu ca. 70% aus Wasser bestehen, ist es schon wichtig, genug zu trinken. Wir verlieren täglich viel davon über den Urin, über die Haut sowie die Atemluft. Deswegen müssen wir genug nachfüllen, damit das Blut gut zirkulieren kann und der Körper Giftstoffe etc. "ausspülen" kann.

1,5-2 Liter am Tag sollten es schon sein, am besten Wasser. Den Rest den der Körper braucht, holt er sich über die Nahrung. (eine Gruke bspw. besteht ja fast nur aus Wasser). Bei Sport und körperlicher Anstrengung muss man natürlich etwas mehr trinken, aber eigentlich signalisiert uns unser Körper ganz gut über den Durst, dass wir trinken müssen.

Was auch noch wichtig ist: Das trinken sollte gut über den Tag verteilt sein. Wer einmal täglich 2 Liter auf ex trinkt, tut seinem Körper damit keinen Gefallen.

...zur Antwort

Ja, ist es.

Wir bestehen zu ca. 70% aus Wasser. Wir verlieren täglich viel davon über den Urin, über die Haut sowie die Atemluft. Deswegen müssen wir genug nachfüllen, damit das Blut gut zirkulieren kann und der Körper Giftstoffe etc. "ausspülen" kann.

1,5-2 Liter am Tag sollten es schon sein, am besten Wasser. Den Rest den der Körper braucht, holt er sich über die Nahrung. (eine Gruke bspw. besteht ja fast nur aus Wasser). Bei Sport und körperlicher Anstrengung muss man natürlich etwas mehr trinken, aber eigentlich signalisiert uns unser Körper ganz gut über den Durst, dass wir trinken müssen.

Was auch noch wichtig ist: Das trinken sollte gut über den Tag verteilt sein. Wer einmal täglich 2 Liter auf ex trinkt, tut seinen Körper damit keinen Gefallen.

...zur Antwort

Das hängt bei mir davon ab, was ich am Tag so mache. Wenn ich arbeite, schaffe ich während der Arbeitszeit (inkl. Pause) meist nicht mal eine 0,5l Flasche Wasser. Vor der Arbeit zum Frühstück eine Tasse Tee oder ein Glas Wasser, nach der Arbeit vielleicht noch so ca. 2 Gläser Wasser zum Abendbrot. So komme ich am Tag auf ca. 1,5l.

Habe ich aber frei und bin zuhause, dann habe ich meistens immer ein Glas Wasser neben dem PC etc. rumstehen und komm so auf 2-3l.

...zur Antwort

zuerst einmal, sind wir hier in deutschland eigentlich ausreichend mit vitaminen versorgt und brauchen keine extra tasbletten schlucken, außer man gehört zu einer risikogruppe...

schon eine halbe paprika zum beispiel deckt den tagesbedarf an vitamin c. also kannst du dir das geld dafür sparen.

vitamine sind gut und wichtig für den körper, allerdings sind die in tabletten oft synthetisch hergestellt und sollten nicht überdosiert werden (siehe angaben auf der packung)

wenn es dir aber nur um den geschmack geht, solltest du dir lieber was anderes suchen als vitamin tabletten. du trinkst ja auch nicht ein glas hustensaft wie eine limo, nur weils so gut schmeckt, oder?

...zur Antwort

ich kann dich da total verstehen. blutabnehmen ist für mich immer horror....vor allem, wenn dreimal gestochen werden muss, bis das blut fließt.
ich hatte auch schonmal solche pflaster bekommen. ja, sie betäuben. aber mir tats trotzdem weh. ich denke aber das liegt auch daran, dass ich panik hab, mich hineinsteigere und angespannt bin...also hauptsächlich kopfsache.

...zur Antwort