Geburtsanzahl in Deutschland jählich?

Ich schreibe gerade eine neue geschichte und wollte man fragen, ob es überhaupt logisch möglich wäre. In der Geschichte wird jede Frau dazu gezwungen, spätestens ab dem 30. Lebensjahr ein Baby zu bekommen. Das Erstgeborene Kind wird ab dem 16. Lebensjahr von jemandem abgeholt und daran werden Experimente gemacht. Seit 63 Jahren gilt diese Regel schon. Außerdem muss jede Frau noch ein 2. Kind bekommen um das Bevlkerungswachstum weiter nach oben zu treiben. Meine erste Frage ist, ob das mit dem 2. Kind wirklich notwendig ist. Meint ihr, dass wenn das erste Kind genommen wurde, man dann kein weiteres mehr bekommen möchte ? Und wenn ja, würde die Bevölkerung dann schnell sinken oder denkt ihr es gäbe trotzdem genug, die noch ein 2. oder weiteres Kind bekämen ?

Dann wenn man nur von Deutschland ausgeht und es einige dieser Einrichtungen gibt, wo die Kinder gehalten werden. Sagen wir 10, wie viele Kinder sind dann nach etwa 63 Jahren gefangen? Bzw wie kann ich es ausrechnen? Und würden es nicht viel zu schnell, viel zu viele werden ? Wenn jede Frau zu einem Kind gezwungen würde und das erste dann mit genommen würde.

Oder gäbe es sonst eine andere möglichkeit ? Wenn man nicht zu einem Kind gezwungen würde, würden sich ja alle frauen weigern Kinder zu bekommen oder ? Weil sie ja wüssten, dass ihr Kind genommen wird. Oder ich hatte gerade die Idee, dass man ja wie bei Hunger Games so eine Auslosung machen kann. Pro Jahr werden dann Namen gezogen, dann wären es nicht zu viele und eltern würden trotzdem Kinder bekommen. Aber das ist evtl zu viel Tribute oder ? xD

Und dann zum Schluss noch, was haltet ihr so von der Idee generell ? Also zur Geschichte. Experimente an Jugendlichen, die mutieren dann durch ein komisches Mittel dass ihnen gespritzt wird. Die Protagonistin versucht auszubrechen und ihr gelingt es auch mit einem weiteren Werwolfsähnlichen Experiment. Sie wollen sich an den Firmen rächen und dann beginnt das Abenteuer

...zum Beitrag

Also irgendwie habe ich die Handlung nicht ganz verstanden.

Aber damit die Bevölerung gleich bleibt, müssten ja so viele Kider geboren werden, wie Menschen sterben. Bzw. Jeder Mensch müsste, ein Kind haben, sozusagen als Nachfolger (?). Und da Männer nun mal keine Kinder kriegen können, müsste jede Frau ungefähr zwei Kinder haben.

Wenn dann aber immer das erste Kind weggenommen wird (Und nicht wieder zurückkommt ???), hieße das ja, dass jede Frau drei Kinder krigen muss, wenn die Bevölkerung gleich bleiben soll.

Die Idee deiner Geschichte finde ich zwar gruselig, aber spannend. Mal was neues, nicht immer dieses große-Liebe-und-Welt-retten-Zeugs. Hoffentlich versteht man das dann besser, als die Beschreibung deiner Frage, denn da bin ich irgendwie nicht mitgekommen...

...zur Antwort

Also ich kriege meine Inspiration für das was ich schreibe meistens immer aus irgendwelchen Animes (oder Filmen), die ich gesehen habe. Inzwischen auch aus manchen Musikvideos oder Büchern. Das was mir zu Mission so einfällt, wäre das typische, dass man irgendetwas retten oder verhindern muss. Eine Gruppe oder auch einzelne Charaktere haben ein Ziel und treffen die nötigen Maßnahmen um es zu erreichen. Dazu gehören dann immer noch waghalsige Aktionen, Verfolgungsjagten, Einbrüche und Spionage oder so. Um die Spannung zu steigern kann man auch aus der Perspektive mehrerer Personen erzählen. Dadurch ist der Leser meistens weiter als der/die Protagonisten und man wartet förmlich darauf, dass sich die einzelnen Charaktere begegnen (Ist bei mir jedenfalls so :) ). Am besten gibt es noch eine verzwickte (aber nicht zu komplizierte) Handlung, die man nicht sofort versteht. Außerdem sollte es vielseitige Charaktere geben. Lügner, Idioten, die immer alles versauen, die typischen Bösewichte, die aber auch die Seite wechseln können.

Ich hoff ich konnte dir helfen :) die Frage war allerdings etwas ungenau, deswegen könnte es auch gut sein, dass ich mit meiner Antwort voll daneben lag...

...zur Antwort

Ich habe das Anime selber noch nicht gesehen und bin mir deswegen absolut nicht sicher, aber Katzen Ohren und Schweif erinnern mich irgendwie an kamisama hajimemashita (falls der Anime tatsächlich so hieß, bin mir da auch nicht mehr so sicher)

der hat allerdings keine blaune Haare...

...zur Antwort

Ich denke mal, wenn du deine Situation so erklärst, dass sie es nachvollziehen können, sollten sie Verständnis dafür haben.

Ein Menschenleben ist doch wohl wichtiger als Schulbildung! (Wobei letzteres natürlich auch nicht zu vernachlässigen ist)

Den verpassten Stoff würde ich aber auf jeden Fall nachholen.

...zur Antwort

Also wirklich gute Ideen habe ich nicht... Toplisten macht sowieso jeder Zweite und irgendweche Animeszenen oder Fehler raussuchen, sieht man auch recht häufig.

Was ich immer recht cool finde sind irgendwelche Ratespiele. Zum Beispiel dass man jemanden, der keine Ahnung von Animes hat raten lässt worum es in dem Anime geht oder so...

Ansonsten finde ich Reviews und Topliste halt ganz gut, aber das macht halt jeder...

Ist aber auch geschmackssache. Ich finde es kommt viel mehr darauf an wie gut man alles rüber bringt und lustige Videos werden auch immer recht gerne gesehen.

...zur Antwort
Signal zum Angaloppieren?

Hey,

Ich fahre nächste Woche in die Reiterferien (Reitpension Karduck in Rheinland-Pfalz falls das jemand kennt). Ich war schon zwei mal dort, allerdings nur Sprachferien (Man hat nur 4 Reitstunden dafür Englisch "Unterrichtet"). Die Stunden waren da nicht wirklich lehrreich, was aber nicht am Trainer liegt, sondern einfach daran, dass man da Pferd nicht kennt, und deswegen nicht großes in 4 Stunden in einer Woche auf die Reihe bekommt, denke ich.

Ich bin als ich die letzten Male dort war nie galoppiert, weil ich es einfach noch nicht so gut kann und ich mir unsicher war, vor allem weil ich eher schüchtern bin und nicht wollte, dass mich jemand auslacht oder so, wenn's nicht richtig klappt. In einer Stunde wollte ich aber dann doch galoppieren, weil die Lehrerin mir gesagt hat, dass das Pferd nicht schnell ist und so. Also sollte ich angaloppieren, hab es aber nicht geschafft. Ich war schon die ganze Stunde eher langsam, weil ich es von zuhause nicht so gewöhnt war fest zu treiben, da das Pferd, das ich daheim immer hatte nur leicht getrieben werden musste. Als ich es nicht geschafft habe, war die Trainerin etwas genervt von mir, denke ich. Sie hat gesagt: "Wenn du was von deiner Mutter willst, sagst du es doch auch." Ich hatte aber keinen Plan, wie ich es sagen sollte, da ich daheim wenn dann die letzte war, die galoppiert ist und mein Pferd so wusste, was es tun soll.

Heute hatte ich Reitstunde und es war ganz gut. Meine Lehrerin meinte, dass ich nächste Woche, wenn es auch gut klappt, galoppieren darf. Mein Problem ist jetzt aber, dass ich eben nächste Woche in die Reiterferien fahre und dort gerne Galoppieren würde, da mir andere auch gesagt haben, dass man es dort gut lernen kann und in 13 Reitstunden sollte man ja auch was lernen. Ich möchte allerdings nicht wie ein Trottel dastehen, wie letztes Mal weil ich nicht weiß, wie ich dem Pferd sagen soll, dass es angaloppieren soll. Bei uns muss man glaub ich die Außenseite des Fußes hoch tun oder so (hab das immer nicht richtig verstanden) und "Hop" sagen. Da ich aber auf einem Privathof reite, bin ich mir nicht sicher, ob das auch normal so gemacht wird. Was ist das Signal zum Angaloppieren bzw. was ist das gängigste, da jeder sein Pferd ja anderes Ausbildet.

Danke für Antworten
Lg

...zum Beitrag

Es kommt immer ein bisschen darauf an wie das Pferd ausgebildet ist und wer es reitet und so... wenn man einem Pferd irgendwelche Kommandos wie "Hop" sagt, hilft es nur, wenn das Pferd das auch kennt und entsprechend darauf reagieren kann, also würde ich das nur bei Pferden machen, bei denen du weißt, dass es klappt.

Im Schulunterricht habe ich das auch so gelernt, dass man das äußere Beine hoch macht (Das ist die Hilfe für Galopp). Mit dem inneren Bein treibt man währenddessen (Es ist leichter ein Pferd anzugaloppieren, wenn man vorher schon fleißig geritten ist). Um nicht im Außengalopp an zu galoppieren, kannst du den inneren Zügel etwas kürzer nehmen und so dafür sorgen, dass das Pferd nach innen guckt und nicht das flasche Bein nach vorne nimmt.

Und ich denke nicht, dass dich jemand auslacht, nur weil du beim ersten Mal galoppieren nicht wie ein Profi aussiehst, das ist völlig normal. :)

...zur Antwort

Als es mir schlecht ging, dachte ich ich wäre der einzige Mensch in meinem Umfeld, der irgendwelche Probleme hat, was natürlich nicht so war! Solche Phasen hat jeder Mal, der eine mehr, der anderen weniger, wichtig ist nur, dass das irgendwann wieder aufhört...

...zur Antwort

Gibt es nicht so eine Krankheit, bei der sich die Wunden nicht verschließen? Hab von Medizin nicht viel Ahnung und wenn es das erste Mal ist, dass so etwas passiert, ist es bestimmt auch nichts schlimmes. Kann vielleicht sein, dass irgendwie ein größeres Gefäß verletzt wurde und das deswegen einfach nur länger braucht. Wenn das aber noch viel länger blutet, würde ich vielleicht mal einen Arzt aufsuchen oder einfach mal anrufen, die können dir bestimmt helfen.

Gute Besserung : )

...zur Antwort
Wie bekomme ich das Leben in den Griff?

Ich M(16) bin schon seit gerormer Zeit mit meinem Leben unzufrieden. Ich habe letztes Jahr eine Ausbildung als Tischler begonnen welche leider nicht zu mir passte. Die 3 Monate die ich dort gearbeitete habe, haben mich psychisch zerfressen. Da ich dem Betrieb zu diesem Zeitpunkt keinerlei respekt gezeigt habe ging ich einfach nach Hause ohne jemanden etwas zu sagen. Die ganze Woche ging ich nicht mehr arbeiten. Stattdessen ließ ich mich vom Doktor krankschreiben. Am nächsten Montag ging ich zum Chef und legte die Kündigung auf den Tisch. Ich wusste nicht was ich danach machen sollte. Das war mir klar aber ich wollte mein Leben nicht dort versauern lassen. (Zu diesem Zeitpunkt kiffte ich schon länger) Als ich dann einen Monat verzweifelt auf der Suche nach irgendeiner Tätigkeit war ging ich zu einer Handelsschule (BHS) dort wurde ich durch meine exelente Bewerbung noch ins laufende Schuljahr dazugeworfen. Ich habe das erste Halbjahr als einer der besten meiner Stufe abgeschlossen (außer Deutsch^^). Ich habe damals angefangen intensiv Drogen zu konsomiern. Am Anfang war alles gemütlich mit Gras. Leider fingen andere in meinem Freundeskreis an andere Drogen zu konsomiern. Hab jetzt magicmzshrooms, 240mg Nintendo Böller, 400mg MDMA und 200mg LSD und ein paar lines speed konsomiert. Habe mich natürlich über die Wirkung/Dosierung etc informiert. Ich bin mir im klaren das ich davon sterben hätte können aber das ist mir ziemlich egal. Ich habe schon seit ich denken kann irgend nen Schuss im kopf. Ich habe davon geträumt/gedacht und gebetet das ich mir selber und anderen Mitmenschen das Leben nehme. Diese Gedanken anderen Menschen etwas anzutun sind aber an mir vorbei gezogen. Mittlerweile habe ich meines Erachtens eine zu passive haltung gegenüber Gewalt zu anderen Personen. Bei mir ist es mir scheiß egal weil ich ja über mein Leben selber entscheiden kann. Ich habe recht viele Freunde aber ich konnte noch nie mit jemanden eine Konversation über diese Themen halten da ich einfach niemanden vertraue. Ich habe mir schon oft Gedanken darüber gemacht mich selbst in ne Therapie zu bringen aber brachte es nie auf die Reihe. Ich hoffe das mich irgendjemand da draußen im Internet verstehen kann und mir Ratschläge gibt was ich am besten mache. Denn ich habe in der zweiten Hälfte des Schuljahres richtig rein gesuckt und in Englisch und Deutsch eine 5er Wahrung bekommen. Jetzt bin ich verunsichert da ich mir einfach nicht vorstellen kann wie meine Zukunft aussehen wird. Kann mir bitte jemand helfen ?

...zum Beitrag

Ich bin weiß Gott kein Experte darin anderen Ratschläge zu geben, aber wenn du dein Leben in den Griff kriegen willst, solltest du vielleicht erst mal aufhören Drogen zu nehmen.

Meiner Meinung nach kann man sich selbst durch boße Willenskraft ändern, aber wenn du sagst, dass es dir egal ist wenn du stirbst, musst du zuerst einmal an deiner Einstellung arbeiten. Gibt es bei dir nichts für dass es sich zu Leben lohnt?

Wenn dir etwas nicht gefällt, änder es, kannst du es nicht ändern, musst du es akzeptieren.

Aber ich denke mal in deiner Situation kannst du viel ändern, wie du es machst, musst du selbser wissen.

Ich hoffe ich konnte dir damit irgendwie helfen, wenn es irgendwie gemein klingt, war das keine Absicht, aber jammern hilft einfach nichts und irgendwann muss man den Tatsachen ins Auge blicken (Ich spreche aus Erfahrung :) ).

...zur Antwort