Hallo Karin3773,

Im Normalfall wächst dein Herzbeutel (Perikard) mit deinem Herzen mit. Somit sollte das Perikard normalerweise nicht zu klein für dein Herz sein.

Bei Verletzungen des Herzens, z.B. durch ein Thoraxtrauma kann es zu Einblutungen in den Perikardspalt kommen. Da das Perikard nicht sehr elastisch ist, geht der Druck in Richtung Herz und komprimiert somit die Herzkranzgefäße. Das kann durchaus lebensbedrohlich werden.

Dabei spricht man von der sogenannten "Herzbeuteltamponade".

...zur Antwort

Hallo MrMonk1996,

Da du bereits seit über einer Woche diese Symptome hast, würde ich es nicht als akuten Notfall sehen.

Deinen unregelmäßigen Herzschlag haben viele Menschen. Das nennt man (supra-)ventrikuläre Extrasystolen. Wenn du dabei keine Symptome zeigst, ist es weniger schlimm. Trotzdem solltest du das nochmal anschauen lassen, wenn das oft vorkommt.

Machst du neben dem Krafttraining auch Cardio? Das steigert nämlich deine Herzkraft. Diese brauchst du auch beim Krafttraining.

Ich würde dir dazu raten, morgen zu deinem Hausarzt gehst. Er soll sich das nochmal anschauen und dich dann gegebenfalls zum Kardiologen überweisen.

Alles Gute.

...zur Antwort

Hallo 4mband,

Der Notfallsanitäter ist ein neu eingeführter Ausbildungsberuf und ersetzt den Rettungsassistenten, wie du sicher weißt.
Ich bin auszubildender Notfallsanitäter und selber seit 2014 ehrenamtlich beim Roten Kreuz.

Leider ist es -meines Wissens nach (und wenn, dauert das sicher länger) - nicht möglich den Notfallsanitäter in Lehrgängen teilzeit zu machen wie den Rettungssanitäter, mit dem man sich zum Rettungsassistenten und von dem aus zum Notfallsanitäter fortbilden konnte.

Auch das ist leider sehr zeitaufwendig.

Um jetzt noch Notfallsanitäter werden zu können musst du die drei jährige Ausbildung durchlaufen, weil du mit deinen 16 Jahren zum Stichtag im Jahr 2014 noch sicherlich keine 5 Jahre Berufserfahrung als RettAss hattest.

Danach kannst du gern Polizist werden und weiterhin als Notfallsanitäter ehrenamtlich arbeiten. Die Ausbildung durchläufst du jedoch hauptamtlich.


Viel Erfolg!


...zur Antwort

Hallo Mirakoli,

Softairwaffen, die mehr als 0,5 Joule, aber weniger als 7,5 Joule haben, fallen in Deutschland unter das Waffengesetz.

Solche Waffen haben ein aufgedrucktes, oder eingraviertes "F" in einem Fünfeck. Das bedeutet, dass es eine freie Waffe ist.

Diese darfst du benutzen und auch besitzen, aber keinesfalls in der Öffentlichkeit mitführen.

...zur Antwort

Hallo Adult6,

Zunächst mal finde ich so ein Bild etwas unangebracht, aber um zu deiner Frage zu kommen:

So wie es aussieht und deiner Beschreibung zu Folge handelt es sich um eine Perianal-, bzw. Analvenenthrombose.

Ursachen dafür sind hoher Druck im Abdomen (Blähungen, oder wenn du Stuhl über lange Zeit zurück hältst), starkes Pressen oder durch Kälte im Afterbereich.

Behandeln lässt sich das durch Heparinsalbe, um den Thrombus zu lösen. Weiterhin solltest du keinen Stuhl zurück halten und versuchen nicht zu stark zu pressen.

Alles Gute.

...zur Antwort

Hallo monalisa1122,

Das kann viele unterschiedliche Gründe haben. Einige meiner Vorredner haben schon welche genannt, die da wären:

Durchblutungsstörungen aufgrund von Kälter und daraus resultierende Zentralisierung oder aufgrund von Hypotonie (niederiger Blutdruck).

Es kann auch neurologische Gründe haben. Hast du dir einen Nerv eingeklemmt oder hast du dir etwas am Rücken getan? Evtl. ein Bandscheibenvorfall, bei dem der Gallertkern einen Nerv eindrückt und dadurch das Gefühl in den Fingern stört.

Sollte es in ein, zwei Tagen nicht weg gehen, würde ich dir raten einen Arzt zu konsultieren.

Alles Gute.

...zur Antwort

Ich kenne dich zwar nicht, jedoch finde ich deine Art sehr unausstehlich. Ich möchte nicht persönlich werden, aber wenn du für alles eine Erklärung hast oder alles besser weißt, kann es sein, dass es deinen weiblichen Partnern übel aufstößt und du aufgrunddessen keine abbekommst.

Arbeite lieber an deiner Art und nicht an deinem Aussehen, wie einige meiner Vorredner schon vorgeschlagen haben.

Viel Erfolg und Durchhaltevermögen bei diesem Unternehmen.

...zur Antwort

Hallo Kamilecoco,

Fühlt sich dein Arm sehr warm an und ist rot?
Tut er weh und fühlt sich an als wäre er prall mit Blut gefüllt?
Hast du Schmerzen in Form von Spannungsgefühlen?

Wenn ja, handelt es sich um einen venösen Verschluss.
Dann solltest du schnellstmöglich ins Krankenhaus. Dabei solltest du deinen Arm so wenig wie möglich bewegen und wenn es geht, weich polstern.

Alles Gute.

...zur Antwort

Hallo lieblingsberuf,

Ich würde vorschlagen, dass du erst mal deine Hand kühlst, wenig bewegst und hoch lagerst. Bei solchen "Unfällen" immer an PECH denken: Pause Eis Compression und Hochlagerung.

Hat deine Hand eine abnorme Beweglichkeit? Oder sieht man eine Fraktur?
Normalerweise sollte nichts sein, wenn du deine Hand/Finger noch bewegen kannst.

Sollten deine Beschwerden in 2-3 Tagen nicht abklingen, würde ich vorsichtshalber zum Arzt gehen und das anschauen lassen.

Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo Lilalena2000,

Mir ist aus deiner Fragestellung nicht ganz ersichtlich wo das Nasenbluten herrührt.

Deine Kopfschmerzen lassen sich höchstwahrscheinlich durch den Sturz erklären.

Jedoch kann es auch sein, dass du einen hohen Blutdruck hast, der die Kopfschmerzen und das Nasenbluten auslöst.
Miss doch mal deinen Blutdruck, wenn du ein Blutdruckmessgerät daheim hast.

Sollten die Kopfschmerzen noch 1-2 Tage anhalten und das Nasenbluten auch regelmößig kommen, würde ich zu einem Arzt gehen und mich durchchecken lassen.

Alles Gute.

...zur Antwort

Hallo Johannajennifer,

Das Praktikum während deiner Ausbildung kannst du dir - meines Wissens nach - nicht anrechnen lassen.
Die einzige Zeit, die angerechnet werden kann, ist die Zeit nach deiner Ausbildung, wenn du dann MTRA bist.

Viele deutsche Universitäten erkennen mittlerweile Berufserfahrung, als Zugangsvoraussetzung für das Medizinstudium an.

Auf deinem Weg alles Gute!

...zur Antwort

Hallo thinkoffname,

bei deinem Herzmuskelgewebe, dem sogenannten "Myokardgewebe", handelt es sich um autonome Muskulatur. Das bedeutet, dass sie von den Befehlen deines zentralen Nervensystems weitgehend unabhängig ist.
Somit würde dein Herz weiterschlagen, auch wenn das ZNS ausgeschalten ist.

Dieses Phänomen nennt man Autorhythmie. Dabei spielt der übergeordnete Impulsgeber des Herzens, der Sinusknoten, eine wichtige Rolle. Er gibt eine Frequenz von 60-80 Schlägen/Minute an. Dieser Knoten besteht aus spezialisierten Herzmuskelzellen.

Über dein vegetatives Nervensystem ist dein Körper in der Lage Einfluss auf die Leistung des Herzens zu nehmen.
Dabei können der Sympathikus und der Nervus vagus die Herzfrequenz und die Kontraktionskraft der Herzmuskelzellen beeinflussen.

Somit wird die Herzleistung an das aktuelle Leistungsniveau des Körpers angepasst. Die Ausschüttung von Noradrenalin des Sympathikus führt zu einer Steigerung der oben genannten Eigenschaften.

Die Aktivierung des Nervus vagus führt hingegen zu einer Hemmung dieser Eigenschaften.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen!

LG.

...zur Antwort

Hallo mellyask,

Es kann durchaus sein, dass die von dir genannten Symptome einfach daher kommen, dass du dich noch nicht völlig von der Operation erholt hast.

Zur Sicherheit und damit dein Arzt das weiß, würde ich trotzdem nochmal zum Arzt gehen und das abklären lassen.

Es ist verständlich, dass du häufige Arztbesuche vermeiden möchtest, aber deiner Gesundheit wegen, würde ich zum Arzt gehen.

Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo MaxMusti9,

Systole und Diastole beschreiben die Phasen deines Herzschlages. Bei der Systole wirft dein Herz durch Kontraktion das Blut aus, während es sich bei der Diastole entspannt und das Blut somit zurückfließt.

Der systolische Druck, der obere Wert gibt Auskunft über die Pumpkraft deines Herzens, ob erniedrigter, normaler oder erhöhter Blutdruck (Hypotonie, Normotonie und Hypertonie).

Der diastolische Blutdruck, der untere Wert, ermöglicht Aussagen über den Widerstand der kleinen Gefäße der Peripherie und die Herzkranzgefäße. D.h. mit wie viel Widerstand dein Herz mit Blut versorgt wird, da das Blut nicht in der Systole, sondern in der Diastole mit Blut versorgt wird.

Aus der linken Kammer deines Herzens wird ca. 80 ml Blut ausgestoßen und etwa die Hälfte gelangt in die weiterführenden Arterien, während der Rest durch die Dehnung der Aorta darin gespeichert wird (Windkesselfunktion) und während der Diastole in die Herzkranzgefäße abgegeben wird um einen fast kontinuierlichen Blutstrom zu gewährleisten.

Die Herzkranzgefäße werden während der Diastole mit arteriellem Blut versorgt, da während der Diastole der Druck so hoch ist, dass das Blut nicht in die Gefäße gelangt, da sie "zusammengedrückt" werden.

Der normale Blutdruckwert eines gesunden Erwachsenen beträgt 120/70 - 140/90 mm/Hg. Direkt nach der linken Kammer beträgt der Druck 300 mm/Hg. Jetzt kannst du dir vorstellen wie hoch der Druck am Herzen ist, wenn ein Wert von 220/120 mm/Hg einen Notfall, der hypertonische Krise heißt, darstellt.

Hoffe ich konnte helfen, Lg.

...zur Antwort

Hallo piusalex,

Ich habe selber -1,0 Dioptrien und muss selbst da mit Brille fahren.
Angefangen habe ich selber mit -0,5 und habe damals schon den Eintrag in den Führerschein bekommen, dass ich eine Sehhilfe brauche um Auto fahren zu dürfen.

Für den Führerschein brauchst du einen extra Sehtest, der bestimmt, ob du mit oder ohne Sehhilfe fahren darfst. Dieser bestimmt unabhängig von deiner Sehschwäche, ob du genug siehst.

Bei der Anmeldung für den Führerschein wird dir aber auch gesagt werden, dass du diesen Sehtest machen musst. Er kostet ca. 10€.

Alles Gute.

...zur Antwort

Hallo crazygirl0101,

Bei einer Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) ist es normal, dass die Patienten übergewichtig sind.

Geh am besten zum Arzt und lass überprüfen, ob das wirklich der Fall ist, damit du und dein Arzt bescheid wissen, falls andere Symptome auch bei dir auftreten sollten.

Liebe Grüße.

...zur Antwort