Ich bin völlig unzufrieden

Ich bin ziemlich unzufrieden. Ich finde die Gesellschaft oberflächlich und narzisstisch. Die Wirtschaft war von Anfang an nicht an Nachhaltigkeit angelehnt, wodurch es früher oder später zu katastrophalen Folgen kommen wird.

Ich bin zwar ziemlich jung, aber bin durch viele langanhaltende, krasse, traumatische Erlebnisse innerlich so kaputt gegangen, dass ich nichts mehr wie der "Standard-Bürger" sehen kann. Ich will nicht polarisieren oder Schubladendenken veranstalten. Das ist meine bloß meine Erfahrung mit der Umwelt.

Ich finde meinen Job zwar okay, aber der Kontakt mit Menschen zeigt mir immer wieder, dass der Mensch nich fähig ist zu lernen.

Ich finde ich habe keine Verpflichtungen und wurde in etwas hinein geboren, was ich nicht wollte.

Auf Kommentare reagiere ich nicht.

...zur Antwort

Ich finde Ja. Auf jeden Fall. Ich finde, wenn Menschen intelligenter und entwickelter sind, sollten sie sehr wohl monogam leben können. Da Beziehungen oft nur wegen Problemen scheitern, wofür man keine Lösungen findet.

Man sollte sich auch gut überlegen ob man mit diesem Menschen wirklich eine Beziehung eingehen möchte, da bei vielen die rosarote Brille eine mächtige Wirkung haben, vergeht leider das realistische Denken und Probleme und Kleinigkeiten die einem nerven kommen erst danach zum Vorschein.

Wenn beide Partner keine Energie mehr in die Beziehung fließen lassen wollen, dann hat die Partnerschaft keinen Sinn.

Außerdem denke ich, dass die "Ich möchte viele Partner in meinem Leben haben und viel GV haben" Lebensweise sehr animalisch ist und daher primitive Gedankenspielchen sind, auf die man schließen kann, dass dieser Mensch keinen so hohen IQ haben kann. Ist nur meine Meinung. Ich will niemanden damit angreifen.

Ich bin ein sehr rational denkender Mensch. Mit viel Empathie, Gleichheit (auf Augenhöhe reden) und Verständnis klappt aber jede Beziehung, wenn es einem auch wert ist, diesen Menschen bei sich haben zu wollen. :D

...zur Antwort

Der Beitrag ist schon eine Weile her, wollte aber meinen Senf auch dazu geben ^^

Ich bin seit 1 1/2 Vegetarierin. Hab damals angefangen, weil ich gemerkt habe, dass ich ziemliche Verdauungsprobleme bekomme, wenn ich Hackfleisch gegessen habe. Als ich das bemerkt habe, hab ich angefangen mich mit meiner Ernährung auseinander zu setzen und darauf geachtet, wie mein Körper auf jeweilige Lebensmittel reagiert. So hab ich schrittweise das weggelassen, was ich nicht vertragen habe. Auch Eier hab ich weggelassen. Bei mir war das also eher, wie mein Körper reagiert und viel auch der Geschmack. Da ich zwei Katzen habe, mache ich ein paar Mal die Woche das Katzenfutter selber und wenn ich Geflügel anbrate, finde ich den Geruch abstoßend und ekelig, dass ich oft das Bedürfnis habe mich zu übergeben. Ich koche auch mit viel Leidenschaft und probiere gerne andere Zutaten aus, weswegen ich damit kein Problem habe, mich mit meiner Ernährung auseinander zu setzen.

Mir geht es prinzipiell sehr gut ohne Fleisch und Fisch und ich glaube sogar besser als davor. Es ist bei jedem Menschen unterschiedlich, wie er Lebensmittel verträgt. Da muss man selbst herum probieren, um zu wissen, wie es einem dabei geht. ^^

...zur Antwort