oh oh. das hört sich böse an. fahr das auto lieber nicht mehr und schalte es nicht mehr ein!

schau mal nach dem Ölstand! Wenn die Motorhaue auf ist müsste irgendwo so ein gelber haken sein, den du rausziehen kannst. das ist der Ölmessstab.

Den machst du mal mit nem tuch sauber, steckst den wieder rein und ziehst den wieder raus. Jetzt müsstest du sehen wie viel Öl noch drinnen ist.wenn der Stift nicht vom öl bedeckt ist, hast du kaum noch Öl im motor! in dem fall wäre ein Motorschaden nicht weit!

andernfalls, wenn der Ölstand passt, gibt es noch folgende möglichkeiten:

  1. Ölpumpe beschädigt
  2. Überdruckventil klemmt
  3. Öldrucksensor defekt
  4. falsches Motoröl, Motoröl zu dünnflüssig (zb. 5W20)
...zur Antwort

probier ein anderes 90W Netzteil oder kauf dir gleich das, welches für deinen Laptop gedacht ist.

...zur Antwort

ich weiß ja nicht genau was das für ein roller ist, aber falls es ein Zweitacker mit eigenem Öltank ist, ist dieser vll. zu Fett eingestellt?

...zur Antwort

keinen davon.

Ich würd sagen:

E-Flite Blade MSR

E-Flite Blade MSR X

...zur Antwort
Akku Lädt nicht auf ...

Hallo Alle Zusammen!

Ich habe jetzt seit kurzem eine Baterie von meinem Freund bekommen (Sie diente für einen Elektronischen Ausenborder, den er über das Internet verkauft hat und jetzt diese Beterie übrig hatte)!

Jetzt dachte ich mir "JUHUU, jetzt kannst du mit deinem Modell zur Flugwiese gehen und vor ort immer wieder aufladen"

Leider wurde daraus nichts:

Ich habe den "Balancer Charger"( http://www.robbe.de/ladegeraet-sky-climber.html ) an die Baterie angesteckt und die Rote LED fängt an rot zu leuchten [So wie es auch in der Bedeinungsanleitung beschrieben war] auch wenn man den Akku anschließt fängt auch die grüne LED an zu blinken [auch so wie es in der Bedeinungsanleitung steht, was das laden des Akkus zeigen soll]! Nur jetzt kommen wir zum Problem:

Wenn der Balancer den Akku mit 1,5 A (wie es in der Bedienungsanleitung) lädt, sollte der Akku nach 1 Stunde und ein paar zerquetschten fertig sein! Leider blinkte die Grüne LED auch noch nach 2 Stunden! Ich dachte mir "OK ... vielleicht ein anzeige Fehler ... Der Akku ist bestimmt voll wird nur nicht angezeigt" -> Nichts da! Der Akku war noch genau so leer/voll wie vorher, wenn nicht sogar leerer!

Normalerweise sollte die grüne LED irgend wann durchleuchten, das soll siganlisieren, dass der Akku voll ist! Jedoch passiert das nicht !

Hat einer eine Idee woran das liegen könnte?

Danke im Voraus

FlyMan

P.S.: Der Balancer war ORIGINAL bei dem Modell dabei (der Akku natürlich auch)!

...zum Beitrag

bei diesem Akkutyp brauchst du keinen Ballancer. Das ist eine Bleigehlbatterie bzw, Autobatterie!

Da kannst dus vergessen mit so einem Mini Ladegerät irgendwas aufzuladen :) brauchst schon was richtiges!

schau dir mal elektronische Ladegeräte für 50 - 150 euro an. Die können dann meistens sowas.

...zur Antwort

Gennerell ist das normal. Bei meinem Savage ging das aber max 2 Sekunden.

Du solltest jedenfalls mal Bremsen, also Hebel von dir weg drücken, dann bremst das Auto xD

vielleicht ist die bremse auch nicht gescheid eingestellt.

...zur Antwort

Der Flux hat den besseren Antrieb, den Bürstenlosen Drehstrohm Motor. also "Brushless"

...zur Antwort

Servus. Stell ihn erstmal auf die Grundeinstellung zurück. Also alle Schrauben bündig!

Dann versuch ihn nochmal zum laufen zu bringen.

Wenn du gas gibst, muss viel Blauer Rauch aus dem Auspuff kommen!

Wenn er läuft, erstmal "einfahren". Das heist langsam hin und her fahren. bis der tank leer ist.

der zweite tank wird mit mehr gas, also ca halb gas gefahren.

der dritte Tank immer Stoßhaft mit Vollgas. so 2-3 sekunden.

Dannach kannst du anfangen den Motor einzustellen.

die Hauptdüsennadel immer 1/4 rein drehen.

es kommt immer weniger rauch raus, wenn du mit vollgas fährst.

Die hauptdüsennadel ist meistens golden und lang.

direkt am Spritschlauch, der vom Tank kommt.

wenn der Motor irgend wann anfängt zu stottern, dann die Düse wieder 1/4 zurück drehen.

LG

...zur Antwort

Multiplex Easy Glider / Multiplex Easy Star

Beides super Einsteigerflugzeuge!

Der Easy Star ist noch leichter zu Fliegen, wird aber irgendwann recht langweilig, da er nur 3 Kanäle bietet.

...zur Antwort

du bekommst die schraube nicht raus, oder?

Spann das Ritzel vorsichtig in einem Schraubstock ein, ohne den Motor einzuspannen. am besten mit Holzstücken als Absätze auf beiden seiten.

Dann nimmst du eine kleine feine Säge und sägst einen Schlitz auf die Madenschraube.

Jetzt den Schlitzschraubendreher auspacken und du hast die Madenschraube rausgezaubert :)

...zur Antwort

Alter. was sind das denn für scheißteile. Bürstenmotor und Axialrotoren. Das ding kann nur hoch und runter, vorwärts und rückwerts und sich drehen, mehr nicht.

Gib dein geld nicht für so nen schwachsin aus!

Ich zeig dir jetzt mal was:

dieser Heli kostet ja 110 Euro und ist SOOO riesig. Mit dem Heli, mit dem Ich angefangen habe, der kostet 130 Euro (mit Ladegerät und allem was man braucht) und dabei ist der grade mal so groß wie meine Handfläche!

Und der ist, bis auf die nicht vorhandene Rotorblattverstellung genauso aufgebaut wie ein echter großer heli!

Dem entsprechend fliegt der auch.

Nennt sich:

BLADE MSR

von E-FLITE

zum Trainieren für einen Anfänger eine super sache! Durch seine kleine Größe und der ernormen Plastikqualität geht der so gut wie nicht kaputt!

Anfangs hatte ich meine Probleme den zu fliegen, aber nach einigen wochen immer mal wieder versuchen geht das inzwichen richtig gut.

Ersatzteile für den MSR sind auch richtig günstig!

Für dein E-Bay Heli gibt es bestimmt nicht mal Ersatzteile, und wenn der einmal abstürzt ist der bestimmt komplett hinüber.

Spaß macht das teil bestimmt auch nicht.

Wie gesagt: schaff dir den MSR an, um ins helifliegen reinzuschnuppern.

Die nächste Stufe: 500er Helis. Gescheide kosten aber keine 100 Euro, sondern 500 - 1000 mit Sender und Ladegeräten, Akkus und so weiter.

Wenn du billig kaufst, hast du nuuur probleme mit den dingern.

Hoffe geholfen zu haben.

LG

Philipp

...zur Antwort

also unter Chassis verstehst du das dünne Plastikabdekungsteil, das wie ein auto aussieht? das nennt man die Karosserie.

Das Chassis ist das teil, wo Vorderachse und Hinterachse zusammen hält und alles eingebaut ist. also im prinzip wie der Ramen von einem Fahrrad.

Ich hab den TT01-E als Baukasten gekauft. da war nur der Motor und Regler dabei. keine Elektrik. also brauchst du dann noch alles.

das währe: Sender, Empfänger, Servo, Akku.

Du findest so einen Baukasten ganz einfach Im internet. kostet um die 100 Euro. LG

...zur Antwort

versuch mal Heli X mit dem X-Box Controller zu fliegen, hab ich auch gemacht, fast unmöglich xD

Die Hebel sind viel zu kurz für sowas, du kannst garnicht richtig steuern!

Ansonsten find ich die Idee auch ganz cool! aber ich glaube der Controller sendet einfach ein Signal zum PC und der wiederrum über kabel zur Fernsteuerung, und die Sendet das dann aus!

So richtig bringen würde es das nicht, brachst ja eh eine ComputerSendeanlage... und dann kannst ja gleich mit der fliegen ;)

...zur Antwort

HPI, Traxxas, FG, Graupner, Losi

eine marke kenn ich noch, aber ich hab keine ahnung wie die hieß. Die haben jedenfalls nen schweren Buggy mit Allrad.

das sind so ziemlich top Marken, die Modelle kosten aber auch. Traxxas hat glaub ich keine 1:5er. HPI ist mit der geilen Bajaserie am start. Top Teile! FG hat auch ein gutes angebot, die sind aber nicht so für sprünge ausgelegt. Losi ist mit dem 5-T auch in den 1:5er bereich eingetreten.

Der stabilste von allen ist und bleibt die HPI Baja Serie. Dieses Jahr soll auch ein Allradler als 1:5 erscheinen. Basiert aber auf dem Savagechassis! Ich bin gespannt.

...zur Antwort