auf verivox gibt es eine aussagekräftigere umfrage. ich bin bei der suche nach eprimo vorstand hierauf gestoßen und war etwas überrascht.
Ja, das geht, mache ich auch! nur das problem, ich muss es beim jedem itunes start wieder manuell auf die timescapsule ändern. per script kann das ein profi auch lösen, aber da bin ich nicht so gebildet drin^^
Problem Gelöst! !Ich hab ein Samsung S4 Mini bei dem der Akku nicht laden wollte "Akku Temperatur zu niedrig". Ich habe den Akku in mein Samsung S4 eingelegt und mit Tesa an die Kontakte fixiert. Der Akku wurde problemlos geladen. Den voll geladenen Akku zurück ins S4 Mini. Fehlermeldung weiterhin da. Akku aber fehlerfrei und so gut wie voll geladen! Handy problemlos nutzbar. Keine Lösung für mich daher: S4 Mini Hauptplatine ausgebaut die Kamera abgemacht und die Hauptplatine einmal mit Nagellackentferner auf beiden Seiten überschüttet und mit ner Zahnbürste "sauber" gemacht. Aus den Chipummantelungen und Anschlüssen die Reste rausgepustet und das Ding geföhnt. Ich habe nur kurz geföhnt und hätte besser ein Tag oder so warten sollen, aber als ich wieder alles eingebaut hatte, kam die Fehlermeldung nicht mehr und die Platine tut nun ihren Dienst ohne Fehler. Ich habe mit dem Alkohol im Nagellackentferner den Temperatur Sensor für die Akkutemperatur repariert. Einfacher als die ganze Platine zu überschütten wäre es wenn man wüste welcher der Chips der Temperatur Sensor ist, um ihn dann gezielt zu reinigen. An diesem Sensor hat es gelegen, er bestimmt die Temperatur mittels der Leitfähigkeit des benutzten Metalles und bekam durch die oberflächliche Verschmutzung des Metalls falsche Werte.
Problem Gelöst! !Ich hab ein Samsung S4 Mini bei dem der Akku nicht laden wollte "Akku Temperatur zu niedrig". Ich habe den Akku in mein Samsung S4 eingelegt und mit Tesa an die Kontakte fixiert. Der Akku wurde problemlos geladen. Den voll geladenen Akku zurück ins S4 Mini. Fehlermeldung weiterhin da. Akku aber fehlerfrei und so gut wie voll geladen! Handy problemlos nutzbar. Keine Lösung für mich daher: S4 Mini Hauptplatine ausgebaut die Kamera abgemacht und die Hauptplatine einmal mit Nagellackentferner auf beiden Seiten überschüttet und mit ner Zahnbürste "sauber" gemacht. Aus den Chipummantelungen und Anschlüssen die Reste rausgepustet und das Ding geföhnt. Ich habe nur kurz geföhnt und hätte besser ein Tag oder so warten sollen, aber als ich wieder alles eingebaut hatte, kam die Fehlermeldung nicht mehr und die Platine tut nun ihren Dienst ohne Fehler. Ich habe mit dem Alkohol im Nagellackentferner den Temperatur Sensor für die Akkutemperatur repariert. Einfacher als die ganze Platine zu überschütten wäre es wenn man wüste welcher der Chips der Temperatur Sensor ist, um ihn dann gezielt zu reinigen. An diesem Sensor hat es gelegen, er bestimmt die Temperatur mittels der Leitfähigkeit des benutzten Metalles und bekam durch die oberflächliche Verschmutzung des Metalls falsche Werte.
Hab mich grad das selbe gefragt und deine Frage gefunden
Die Post schreibt dazu folgendes:
» Einschreiben direkt in den Briefkasten werfen
Einschreiben, die Sie über INTERNETMARKE frankiert haben, können Sie ganz einfach in den Briefkasten werfen. Als Einlieferungsnachweis gilt neben dem Einlieferungsbeleg, den Sie bei Abgabe Ihres Einschreibens in der Filiale erhalten, auch die elektronische Erfassung und Dokumentation in unseren IT-Systemen. Bitte beachten Sie jedoch, dass internationale Einschreiben mit Zusatzleistungen wie Rückschein oder Eigenhändig ausschließlich nur in der Filiale gekauft und eingeliefert werden können!