Ich habe das, ich finde es sehr gut wegen der großen Flamme und der Wetterresistenz, aber das Gas hält nicht ganz so lang also für mich hat es für Silvester locker gereicht aber wenn du sehr viel Feuerwerk zündest solltest du vielleicht lieber zwei dabei haben oder Feuerzeuggas zum nachfüllen https://amzn.to/3GcnBeN

...zur Antwort

Ich habe das, ich finde es sehr gut wegen der großen Flamme und der Wetterresistenz, aber das Gas hält nicht ganz so lang also für mich hat es für Silvester locker gereicht aber wenn du sehr viel Feuerwerk zündest solltest du vielleicht lieber zwei dabei haben oder Feuerzeuggas zum nachfüllen https://amzn.to/3GcnBeN

...zur Antwort

Ich habe das, ich finde es sehr gut wegen der großen Flamme und der Wetterresistenz, aber das Gas hält nicht ganz so lang also für mich hat es für Silvester locker gereicht aber wenn du sehr viel Feuerwerk zündest solltest du vielleicht lieber zwei dabei haben oder Feuerzeuggas zum nachfüllen https://amzn.to/3GcnBeN

...zur Antwort

Ich habe das, ich finde es sehr gut wegen der großen Flamme und der Wetterresistenz, aber das Gas hält nicht ganz so lang also für mich hat es für Silvester locker gereicht aber wenn du sehr viel Feuerwerk zündest solltest du vielleicht lieber zwei dabei haben oder Feuerzeuggas zum nachfüllen https://amzn.to/3GcnBeN

...zur Antwort
3D-Druck im Keller: Luftentfeuchter gegen Feuchtigkeit – Erfahrungen und Empfehlungen gesucht!?

Hallo zusammen, 

ich plane, einen Online-Shop für individuell designte 3D-gedruckte Deko-Artikel zu starten. Die Produktion und Lagerung soll in meinem Keller (Wohnkeller) stattfinden, da ich dort genug Platz für die Drucker, Filamente und fertigen Produkte habe. Allerdings ist mir ein Problem bewusst geworden: Mein Keller ist relativ feucht und kühl – nicht ideal für 3D-Druckmaterialien, die sehr empfindlich auf Luftfeuchtigkeit reagieren. 

Aktuell habe ich Sorge, dass die Feuchtigkeit die Filamente (vor allem PLA, PETG) unbrauchbar macht oder zu Druckfehlern führt. Auch die Lagerung der fertigen Artikel könnte darunter (wahrscheinlich, ich weiss es nicht) leiden. Nach etwas Recherche bin ich auf die Idee gekommen, einen elektrischen Luftentfeuchter fürs Arbeitszimmer anzuschaffen, um die Luftfeuchtigkeit aktiv zu senken. Allerdings bin ich unsicher: 

- Reicht ein solches Gerät allein aus, oder brauche ich zusätzliche Maßnahmen? 

- Welche Modelle sind für Kellerräume (ca. 15–20 m²) geeignet? 

- Infos: In den Räumen habe ich auch eine Heizung drinnen, es ist also kein klassischer Keller, sondern Wohnraum (Wohnkeller) - nur halt bekanntlich feucht und Kühl.

Hat jemand von euch Erfahrung mit 3D-Druck in feuchten Räumen oder kann einen zuverlässigen Luftentfeuchter empfehlen? Würdet ihr noch andere Lösungen wie spezielle Lagerboxen oder Isolierungsmethoden vorschlagen? Vielleicht im Heizungsraum Drucken?

Danke schonmal für eure Tipps! 

...zum Beitrag

Hi Ain,

Wenn du im Keller druckst solltest du auf jeden Fall darauf achten, dass der Keller auch gut belüftet ist weil beim drucken können giftige Gase entstehen (hängt von deinem 3D-Drucker ab wie viel da entsteht)

Also als was kleines ist das gut: https://amzn.to/42zo9Tz

Aber da es ja ehr nach einem großen Projekt klingt würde ich dir ehr diese Größere Alternative empfehlen (die sind auch sehr Stromeffizient):

16m²: https://amzn.to/3GlbD2f

20m²: https://amzn.to/42HALsN

32m²: https://amzn.to/429z5bp

...zur Antwort

Ich habe mit dem Thrustmaster T150 gestartet: https://amzn.to/4f9VYiz

Ich war sehr zufrieden damit, für so ca. 2-3 Jahre aber dann ist eine Feder von den Pedalen kaputt gegangen (man kann sich neue für 5€ bestellen), als einstieg fand ich das Lenkrad sehr gut um herauszufinden ob mir Sim Racing überhaupt Spaß macht und ja das tat es deshalb bestelle ich mir bald ein neues Lenkrad. Also wenn du dir noch nicht ganz sicher bist ob du Sim Racing machen willst würde ich dir das empfehlen aber wenn du dir eigentlich schon sicher bist würde ich dir empfehlen bisschen mehr dafür auszugeben, denn wer billig kauft kauft zwei mal (wie ich) so bisschen teurer wären dann die einsteiger Modelle von Fanatec.

...zur Antwort

Ich habe mit dem Thrustmaster T150 gestartet: https://amzn.to/3YddmMp

Ich war sehr zufrieden damit, für so ca. 2-3 Jahre aber dann ist eine Feder von den Pedalen kaputt gegangen (man kann sich neue für 5€ bestellen), als einstieg fand ich das Lenkrad sehr gut um herauszufinden ob mir Sim Racing überhaupt Spaß macht und ja das tat es deshalb bestelle ich mir bald ein neues Lenkrad. Also wenn du dir noch nicht ganz sicher bist ob du Sim Racing machen willst würde ich dir das empfehlen aber wenn du dir eigentlich schon sicher bist würde ich dir empfehlen bisschen mehr dafür auszugeben, denn wer billig kauft kauft zwei mal (wie ich) so bisschen teurer wären dann die einsteiger Modelle von Fanatec.

...zur Antwort

Ich habe mit dem Thrustmaster T150 gestartet: https://amzn.to/4fbFerh

Ich war sehr zufrieden damit, für so ca. 2-3 Jahre aber dann ist eine Feder von den Pedalen kaputt gegangen (man kann sich neue für 5€ bestellen), als einstieg fand ich das Lenkrad sehr gut um herauszufinden ob mir Sim Racing überhaupt Spaß macht und ja das tat es deshalb bestelle ich mir bald ein neues Lenkrad. Also wenn du dir noch nicht ganz sicher bist ob du Sim Racing machen willst würde ich dir das empfehlen aber wenn du dir eigentlich schon sicher bist würde ich dir empfehlen bisschen mehr dafür auszugeben, denn wer billig kauft kauft zwei mal (wie ich) so bisschen teurer wären dann die einsteiger Modelle von Fanatec.

...zur Antwort

Ich habe mal ein Trikot bei einem geholt da war ich mir nicht ganz sicher ob das fake ist oder ob das echt ist auf jeden Fall war es recht günstig der link zu dem: https://www.ebay.de/usr/thomas_neumann165 , das was ich wollte hatte der nicht dann habe ich ihn angeschrieben und dann konnte er mir eins anbieten also wenn ihr bei dem eins wollt was er nicht anbietet einfach anschreiben er war auch sehr nett.

...zur Antwort

Psychopathen zeigen ein auffälliges Muster von Verhaltensweisen und Charakterzügen, das in der Psychologie oft als antisoziale Persönlichkeitsstörung bezeichnet wird. Ihr Verhalten ist häufig manipulativ, rücksichtslos und emotionslos. Hier sind einige wesentliche Merkmale eines Psychopathen:

1. Oberflächlicher Charme und Manipulation
  • Psychopathen wirken oft charmant, charismatisch und selbstsicher. Sie können sehr überzeugend sein und Menschen leicht manipulieren.
  • Sie zeigen häufig eine oberflächliche Freundlichkeit und nutzen diese, um andere zu beeinflussen oder ihre eigenen Ziele zu erreichen.
2. Mangel an Empathie und Mitgefühl
  • Ein zentrales Merkmal ist das Fehlen von Empathie. Psychopathen haben wenig oder gar kein Mitgefühl für die Gefühle anderer Menschen.
  • Sie können grausame Handlungen begehen, ohne Schuld oder Reue zu empfinden.
3. Gefühllosigkeit und Kaltherzigkeit
  • Psychopathen empfinden wenig oder keine emotionale Bindung zu anderen Menschen. Beziehungen sind für sie oft rein instrumentell.
  • Ihre Emotionen, falls vorhanden, sind oberflächlich und oft gespielt, um andere zu täuschen.
4. Pathologisches Lügen
  • Psychopathen lügen häufig und geschickt. Sie erfinden Geschichten oder verdrehen die Wahrheit, um in einem guten Licht zu erscheinen oder andere zu kontrollieren.
  • Ehrlichkeit oder moralische Prinzipien sind ihnen unwichtig, solange es ihren Zielen dient.
5. Impulsivität und Risikobereitschaft
  • Sie neigen zu impulsivem Verhalten und können riskante Entscheidungen treffen, ohne an die Konsequenzen zu denken.
  • Häufig ignorieren sie soziale Normen und Regeln, was zu kriminellen Handlungen oder gefährlichem Verhalten führen kann.
6. Mangel an Reue oder Schuldgefühlen
  • Nach schädlichen Handlungen zeigen Psychopathen keine Reue oder Schuldgefühle. Sie erkennen möglicherweise nicht einmal an, dass sie etwas falsch gemacht haben.
  • Selbst bei schweren Straftaten reagieren sie oft emotionslos.
7. Großes Selbstwertgefühl und Narzissmus
  • Psychopathen halten sich oft für überlegen und sind extrem selbstbewusst. Sie sehen sich als intelligenter, besser oder wichtiger als andere.
  • Kritik nehmen sie selten ernst und glauben, dass sie über den gesellschaftlichen Normen stehen.
8. Mangel an langfristiger Planung
  • Sie handeln oft ohne langfristige Pläne oder Rücksicht auf die Zukunft. Ihre Entscheidungen sind meist kurzfristig und auf sofortige Befriedigung ausgerichtet.
  • Diese Impulsivität führt häufig zu Problemen im Berufsleben oder in persönlichen Beziehungen.
9. Parasitärer Lebensstil
  • Psychopathen haben oft wenig Interesse daran, ehrlich zu arbeiten, und nutzen lieber andere Menschen aus, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten.
  • Sie manipulieren oder betrügen, um an Geld oder Ressourcen zu kommen.
10. Rücksichtslosigkeit und Verantwortungslosigkeit
  • Sie kümmern sich wenig um die Konsequenzen ihres Handelns, weder für sich selbst noch für andere. Ihre Entscheidungen können für ihr Umfeld sehr destruktiv sein.
11. Oft kriminelles Verhalten
  • Viele Psychopathen geraten mit dem Gesetz in Konflikt, da sie zu kriminellen Handlungen neigen. Diese können von Betrug bis hin zu gewalttätigen Verbrechen reichen.

Wichtig zu beachten ist, dass nicht jeder Mensch mit psychopathischen Zügen zwangsläufig kriminell ist. Viele können in der Gesellschaft relativ unauffällig funktionieren, insbesondere wenn sie in Positionen sind, in denen ihre manipulativen Fähigkeiten nützlich sind (z. B. in hohen Machtpositionen).

...zur Antwort