Also bei mir ist das so, dass ich manchmal im Klartraum alles ganz gut erkennen kann(also alles normal), aber manchmal auch nicht ich denke das ist bei jedem anders. ;) Mach doch lieber mal eine Umfrage, dann kriegst du ein klares ;) Ergebnis.
Vielleicht hilft dir das ja http://www.youtube.com/watch?v=Gua7JOaC4cM&list=UU6CBBey30rypJU98Cy7nJqw&feature=c4-overview
Bei mir ist das so, dass ich bei normalen Träumen wenn mir der Traum zu unangenehm wird, das ich dann in den meisten Fällen denke, dass ich aufwachen will. Ich bring mich dann immer um im Traum und wache dadurch dann auf. Im Klartraum klappt das vielleicht auch hab das aber noch nicht ausprobiert oder du konzentrierst dich ganz fest darauf, dass du aufwachen willst vielleicht klappt das auch.
Der Märchenerzähler von Antonia Michaelis.
Du könntest doch beides verwenden und dich auf eine Technik einfach mehr konzentrieren, wie Z.B die WILD Technik, da du ja gesagt hast das die dir am sinnvollsten erscheint. Bei jedem ist es unterschiedlich, welche Technik bei einem am besten funktioniert. (Bei mir wars DILD.)Deshalb probiers doch einfach mal mit beiden Techniken und schau dann was am besten zu dir passt.
Schau doch einfach mal hier rein, da kannst du am besten mal kucken was zu dir passt. http://de.wikibooks.org/wiki/Klartraum:_Techniken Schau dann einfach mal bei den Techniken nach.
Naja wenn du nicht nur diesen Freund hast, sondern auch andere echte, ist es nicht so schlimm. Ein bisschen komisch ist das aber schon.
DER MÄRCHENERZÄHLER!!!!!
Der Märchenerzähler, hat mir gut gefallen.
Man soll sich eigentlich nicht einreden das der Wachzustand ein Traum ist, sondern es hinterfragen, ob man gerade träumt oder nicht und dies dann durch RC überprüfen. Und ja, man kann dann noch den Traumzustand und die Wirklichkeit unterscheiden.
Spiel mir das Lied vom Tod, vielleicht?
Ich glaub, wenn man sich sehr viel mit diesem Thema beschäftig, dann kommt irgentwann so oder so ein Klartraum. Es heißt ja auch das, dass was einem beschäftigt auch im Traum passiert, in deinem Fall das Klartäumen. ;)
Selten(leider, muss noch üben)
Der Märchenerzähler von Antonia Michaelis, hat mir sehr gut gefallen, denn man muss über dieses Buch einfach noch nachdenken nach dem man es gelesen hat.
Wenn du öfter davon träumst das du einen Lichtschalter einschalten willst, dann könntest du dir bewusst machen das wenn dies wieder im Traum der Fall ist und du den Lichtschalter einschalten willst und das nicht funktioniert den im Traum funktionieren Lichtschalter komischerweise nicht das dies ein Traum ist. Lese einfach dazu etwas zu Realitätschecks im Netz.
Ich hatte mal einen Traum indem ich anderen beweisen wollte das ich träume ich hielt mein Ipod nano und schaute auf die Uhrzeit es war eine Zahl (ich glaub es war die Zahl 7) ich zeigte es den anderen schaute wieder drauf und die Zahl hatte sich verändert es war dann glaub ich eine 5.Ich wiederholte den Vorgang und das was vorher Zahlen waren ergaben keinen Sinn mehr.(kann man nicht beschreiben.) Ich glaub es ist bei jedem Unterschiedlich was man sieht nur wenn man hin und dann wieder weg schaut sich die Zahlen, Uhrzeit oder was man sieht dann verändert haben.
Die Träume gehen wahrscheinlich dann weg wenn du deinen Lehrer nicht mehr so sehr vermisst und dein Unterbewusst sein nicht mehr sosehr daran zu knappern hat das du den Lehrer nicht mehr hast und das Vermissen erträglich geworden ist.
Inception
Sag doch einfach zu ihr das du eine Party nur mit deinen Klassenkameraden machen willst und z.B mit ihr nur ins Kino gehen wills, weil es ja für sie blöd sei,da sie ja nicht alle kennt und so.
Naja bei mir ist das so wenn ich mich an meinen Traum den ich am Tag davor geträumt habe vor dem schlafen gehen erinnere, dann kann ich mich auch so gut wie immer an meine Träume erinnern. Das muss man halt auch trainieren z.B mit Traumtagebuch, ist doch schon was besonderes denn nicht all können sich immer an die Träume erinnern.