Ich glaube man braucht mindestens 700 euro geldeingang im monat damit es kostenfrei ist.

...zur Antwort

Beide Elternteile in höher bezahlten Berufen selbstständig z.B. als Anwälte oder Steuerberater.

...zur Antwort

Ich habe es ohne Narkose gemacht, also die ersten paar cm gehen problemlos aber dann kommen kurzzeitig extrem starke schmerzen. Der arzt sagte dann wir sind bei 40 cm, gesamt sind es ca. 2 meter. Dann habe ich gesagt ich will doch eine spritze und dann hab ich geschlafen und nix mehr mitbekommen. Waf auch direkt danach wieder fit

...zur Antwort

Habe ich auch manchmal, Nagel schneiden und dann Desinfektionsmittel drüber, dann ist es in einem Tag wieder weg.

...zur Antwort

Hey :) das steht doch immer auf der packung. scheint so als wolltest du auch abnehmen? Schicke mir doch mal eine Freundschaftsanfrage ;)

...zur Antwort

Beim HP 250 ist laut Tests der Bildschirm nicht so gut. Hatte mir den auch mal überlegt. Am besten immer Tests googeln für die Modelle.

...zur Antwort

Sie ist doch noch ein Kind. In diesem Alter ist der Unterschied zu groß. 4 Jahre Unterschied an sich sind ok, aber bei 18 und 22 oder 26 und 30. Da stört es nicht mehr.

...zur Antwort
Pille und Dramspieglung?

Hey Community :)

Mein Problem ist folgendes:

Ich muss morgen etwa um 12 Uhr (der Vortag meiner Darmspieglung) mit den Abführungsmedikamnten für die Spieglung beginnen. Die normale Einnahmezeit meiner Pille ist 18 Uhr. Ich weiss das man bei der Einnahme der Pille ein Intervall von 12 Stunden hat. Daher meine Frage bzw die Möglickeiten die ich habe

  • Die Pille am Vortag der Spieglung um 7 Uhr einnehmen, da die Pille mindestens 4 Stunden vor der Einnahme der Abführungsmedikamenten eingenommen werden muss. Dennoch habe ich meine bedenken, da die Pille ja möglichst immer zur gleichen Zeit eingenommen werden sollte und zudem bin ich über die Wirkung der Pille hierbei besorgt.
  • Die Abführungsmedikamente um 12 Uhr beginnen und die Pille wie gewohnt um 18 uhr einnehmen, bzw einige Stunden nach hinten versetzt oder Nachts einnehmen. Also die Einnhame der PIlle ab dem Zeitpunkt beginnen, wenn die Abführungsmedikamente vollkomen gewirkt haben. Hierbei habe ich dennoch meine bedenken, da der Darm nach der Einnahme dieser medikamente sehr gereitzt und sicherlich nicht mehr so aufnahmefähig ist. und auch die genaue Dauer der Wirkung und der des Durchfalls von Patient zu Patient tendiert und schwankt.

-> Welche der Möglichkeiten erscheint am Besten? Und gibt es noch andere Möglichkeiten?

Ich bitte um eine baldige Antwort und um eine einer erfahrenen Person, bestenfalls eine Antwort einer/s gynäkologen oder eines Facharztes, dennoch würde ich mich um jede sinnvolle und hilfreiche antwort sehr freuen

Liebe Grüße Marie

...zum Beitrag

Woher hast du die verschiedenen Optionen die du nennst?

...zur Antwort