Ahoi, ich studiere Philosophie und hatte dieses Semester auch Roboterethik. Ich war vorher vom Thema fasziniert und bin es nun umso mehr.

Eine Frage, die erst einmal für unüberbruckbar gilt, ist die Frage, wie du verifizieren willst, dass die KI fühlt. Sie könnte einfach nur einem programmierten Ablauf folgen (trauriges Ereignis -> traurige Reaktion), ohne das wirklich zu fühlen. Du kannst ja nicht Mal bei anderen Menschen davon ausgehen, dass ihre geäußerten Gefühle zu ihrer inneren Gefühlswelt passen, Stichwort Schauspieler in einem Film ;) Also wie willst du wirklich feststellen, ob eine KI Gefühle besitzt? Das ist in der Philosophie ein kontroverses Thema. Es gibt dazu auch ein Gedankenexperiment von John Searle, das searlsche Zimmer, lies dir das gerne durch.

Allgemein bleibt auch die Frage, ob KI wirklich eine intrinsische Motivation zur Handlung hat. Intensionalität nennt man das. Oder ob eine KI nicht immer nur das kann, wofür sie geschaffen wurde. Der Film ist fiktiv, bis wir an so einen Punkt der Programmierung kommen, wird noch ordentlich Zeit vergehen, denke ich.

Eine interessante Anschlussfrage wäre dann auch: wenn KI wirklich fühlen kann (wir sagen jetzt Mal, dass wir das technisch hinbekommen), müsste KI dann nicht auch rechte besitzen? Denn sie wäre ja von uns Menschen nicht zu unterscheiden und Menschen haben rechte. Leider nicht auf allen Flecken dieser Erde, aber geh einfach Mal von den Grundrechten aus, wie körperliche Unversehrtheit, freie Entfaltung der Persönlichkeit usw. Darfst du eine KI dann einfach abschalten? Du kannst ja nicht einfach einem Menschen n Handkantenschlag geben, die Person wird ohnmächtig, nur weil du gerade keine "Verwendung" für die Person hast. Was tust du der KI an, wenn du sie einfach abschaltest, schlägst oder sie anderweitig emotional verletzt?

Der Fortschritt bietet viele Möglichkeiten, aber auch viele ethische fragen, die unser selbstbild auch nochmal ins wanken bringen werden.

Ich bin sehr gespannt und halte es für möglich, dass eines Tages viele intelligente Roboter unser Leben bereichern. Es wird jetzt schon in der Pflege mit Robotern gearbeitet, die den Menschen Dialoge anbieten, sie pflegen und für diese Menschen sind diese Roboter nicht nur Gehilfen, sondern sie schenken ihnen Lebensqualität, die wir durch Menschen nicht immer generieren können.

...zur Antwort
Arbeiten ist super

Ich weiß jetzt nicht genau wie alt du bist, aber willst du die nächsten 60-80 Jahre nur gammeln? Das mag jetzt verlockend erscheinen, aber du kannst dir ja auch nie wirklich was gönnen und musst jeden Cent zweimal umdrehen, bevor du es dir kaufst. Davon ab ist es gut für den Geist, sich kognitiv fit zu halten, indem man sich selbst fordert. Dafür reichen nicht n paar sudokus am Tag oä. Sondern geistige und auch physische Flexibilität erhält man meistens durch Arbeit. Arno dübel war für viele leider ein Vorbild, aber schau dir sein Ende an. Mit noch nicht Mal 60 war er in nem heim und hatte wohl auch schon Demenz. Ich hatte ihn für ein cleveres, aber auch zu bequemliches Kerlchen gehalten. Aus meiner Sicht ist so ein Leben nicht erstrebenswert, was daran sollte mich interessieren? Du hast ja auch nix zu erzählen in Konversationen, weil du nie was erlebst, weil du ja kaum die Möglichkeit hast. Das wird dich irgendwann sozial auch immer weiter ausgrenzen, es ist ein Teufelskreis. Irgendwann hast du Netflix und co durchgeschaut, jedes Spiel gezockt und dann? Dann kannst du da sitzen und warten, dass die Zeit vergeht...

Ich stimme dir zu, dass die Arbeitsbedingungen nicht immer fair sind, die Verteilung des Geldes ungerecht ist usw. Aber du gerätst früher oder später in einen trott aus langeweile, Perspektivlosigkeit und Sinnlosigkeit. Wohingegen der richtige Job mit guten Konditionen dir Freiheit schenkt, dein Leben mit schönen materiellen und immateriellen Dingen zu füllen. Selbst ein ayahuasca Trip musst du bezahlen und die Erfahrung, die du dafür erlebst, ist unbezahlbar. Aber das Geld schenkt dir die Möglichkeit dein Leben so zu organisieren, dass du es für dich erfüllend gestalten kannst. Außerdem lernt man auf Arbeit auch immer interessante Leute und Themen kennen, die du so nicht erlebt hättest. Arbeitslosigkeit isoliert auch sozial, denn deine Freunde werden immer weniger Zeit haben und werden dann auch Mal was machen, was Geld kostet, wo du dann schon wieder raus bist. Geld ist nicht alles im Leben, aber eine gewisse Summe sorgt definitiv für mehr Glückseligkeit in deinem Leben.

Und wir leben in einem solidarische System. Ich kann den Vorredner*innen nur zustimmen, dass es asozial ist, sich nicht an dieser Gemeinschaft zu beteiligen, obwohl man könnte. Du lebst auf den Früchten, die andere erwirtschaften, heißt, dass du auch immer von ihnen und diesem System abhängig sein wirst. Ich kenne keinen arbeitslosen, der sein Leben wirklich schätzt und sich glücklich fühlt. Guck dir doch bei RTL 2 usw die Menschen an. Sie sehnen sich nach Arbeit (insofern gesundheitlich möglich) und bereuen, dass sie nichts aus ihrem Leben gemacht haben. Du hast im Rentenalter auch noch viel Zeit zum gammeln und keiner zwingt dich 60h jede Woche zu arbeiten. Immer mehr Menschen achten auf ein gesundes Verhältnis von Arbeit und leben (work-life-balance), denn zu viel arbeiten lässt dir keine Zeit. Zu wenig Arbeit lässt dir zu wenig Geld, um deine Freizeit mit freudigen Unternehmungen zu gestalten. Es ist auch ein schönes Gefühl nach Hause zu kommen und zu wissen, dass du heute was geschafft hast/ jmd geholfen hast oder oder. Aber fast jeden Tag zu Hause sitzen und irgendwie die Zeit totschlagen wird dich irgendwann langweilen. Du kommst meistens auch in einen schlechten Tag/ nacht Rhythmus, weil du abends ja nicht erledigt bist vom Tag. Irgendwann gehst du dann immer später ins Bett, weil du ja nicht müde bist, wovon auch? Du machst die Nacht zum Tag und verschläfst den Tag. Das wird dich sozial auch weiter ausgrenzen, weil die arbeitende Bevölkerung einen anderen Rhythmus hat.

Für mich ist es eines der besten Gefühle mir Dinge zu leisten. Ich shoppe nicht oder Kauf mir ständig neue Sachen. Aber ich war jetzt einfach spontan auf'm Festival, hab da auch nochmal locker 250 Euro (+130 € fürs Ticket) liegen lassen für essen, Getränke, merch usw. Als ich dann Montag nach Hause kam, war ich ziemlich kaputt und habe mir abends essen bestellt. Am darauffolgenden WE war ich mit Freunden Wakeboard fahren (2h für 50 Euro) und wir waren anschließend noch essen. Ich gehe mit dem Hund auch gerne große runden und besonders im Sommer kaufe ich mir dann auch gerne irgendwo spontan n Eis, wenn's irgendwie aufm weg liegt und zur Not auch Mal an der Tanke. Wir wollen dieses we ne Runde paintball spielen gehen und anschließend noch grillen. All dies geht nur mit Geld und die Erfahrungen, die ich dabei mit meinen Freunden mache, der Spaß, die Freuden uvm kann ich mir leisten, weil ich arbeite. Und dabei entstehen Freundschaften und Erfahrungen, die unbezahlbar sind und die ich auch nicht missen möchte. Diese Dinge machen mich glücklich, auch wenn's auf Arbeit Mal scheiße läuft, aber ich habe mehr davon als wenn ich zu Hause sitze und vlt eine Aktivität pro Monat machen könnte und die muss dann genau ausgewählt sein, soll sich auch "lohnen" und muss finanziell genau kalkuliert werden. Nichts mit spontanem Eis oder Mal 3 Tage vorm Festival beschließen dort überhaupt hinzufahren und dafür die unvergesslichen Eindrücke des Lebens zu genießen

...zur Antwort

Hey,

mhmm die Alternative wäre Keramik, ist jetzt auch nicht so der Stoff als Brennkammer.0

Warum möchtest du speziell keine Metallkammer?

Das mit dem Mundstück verstehe ich. Allerdings gibt es bei den meisten vapos verschiedene Aufsätze.

Für mich stellt sich die Frage eher nach Konvektion oder Konduktion und daraus resultiert die Beschaffenheit der Brennkammer, wobei ich Konvektion bevorzuge.

N Kumpel hat den mighty von volcano und ist sehr zufrieden damit. Ich hab den flowermate v5 nano, welcher ein gutes Preis Leistungsverhältnis hat, aber der mighty ist schon krasser im Geschmack und der Leistung. Allerdings hängt das ja auch von der frequentierung ab ;p

...zur Antwort

goblin slayer ist ziemlich gewalttätig und freizügig :)

...zur Antwort
Freundin ignoriert mich und lässt mich alleine?
Freundin verbringt mehr zeit mit einem anderen typen als mir?

Hallo

ich bin gerade etwas angeschlagen. Ich befinde mich in einer Fernbeziehung. Ich bin deutscheR sie schweizerin. Wir sind seit 7 monaten ein paar Und waren bis heute Glücklich und sind es noch.

ich bin 19, sie 17

in letzter zeit meinte meine freundin jedoch dass ich ihr überhaupt keinen freiraum ließe beim schreiben und telefonieren etc. dabei war alles wie die 7 monate davor...

immer wenn wir uns in Realität sehen sind wir superglücklich und wir haben uns schon unsere Familien vorgestellt und das ganze zeugs.. 

nun gebe ich ihr seit knapp einer woche mehr freizeit und auch freiraum, sie meinte auch sie wolle wieder mehr soziale kontakte knüpfen, da es seitdem wir uns kennengelernt haben und zusammen sind kaum mehr der fall war.

nun kommuniziert sie stundenlang mit einem anderen jungen den ich auch kenne, aber nur flüchtig. Er weiß auch dass wir zusammen sind Und sie mich hat und glücklich ist, das ding ist nur er wohnt auch in der schweiz und gar nicht unweit von ihr...

jedes mal wenn ich frage was sie machen würde, erwiderte sie mit „ich schreibe mit *mark*“

es verletzt mich da sie es nicht kapiert dass sie mich alleine lässt. Ich kriege erst nach stunden eine Antwort und sie hat kaum Interesse mit mir zu schreiben.

(die Beziehung ist wirklich toll, glaubt es mir und wir haben natürlich auch unsere höhen und tiefen, was aber denke ich normal ist. Wir haben auch schon alles Grob geplant wie sie nächstes jahr zu mir in die gegend zieht und wir vermissen einander tag für tag)

Und Trotzdem !sie verbringt einfach mehr zeit mit jemanden den sie erst seit ein paar wochen kennt als mit mir.. Und mit zeit verbringen meine ich schreiben und kontakt auf facebook und snapchat und schicken sich bilder

das heißt sie haben sich noch nie gesehen, denke ich weil ich meiner partnerin vertraue

sie meint sie liebt mich über alles aber ich fühle mich nicht geliebt dadurch...

es tut mir einfach weh und ich hab seit stunden ein gebrochenes herz und bin einfach nur noch aggressiv und weiß nicht was ich tun soll...

wenn ich meine freundin darauf anspreche ignoriert sie das so halb...

eine frage an die Mädchen ( und auch jungs): ist das nur eine phase oder sollte ich mir ernste Gedanken machen?? i

ich bin einfach am ende und verstehe nicht was das soll

könnt ihr mir weiterhelfen...

Frage bearbeiten

...zum Beitrag

ahoi,

das ist eine komplexe Situation. Menschen verändern sich im Laufe ihres Lebens und dementsprechende Vorstellungen, wünsche und Werte. Für mich klingt es eher so, als wenn ihr nicht mehr dieselben Vorstellungen teilt, wie eine Beziehung ablaufen sollte. setzt euch hin und sprecht darüber, wenn sie diesen Dialog nicht führen möchte oder immer ablenkt, könnte das auch ein Zeichen für eure unterschiedlichen Vorstellungen sein und ihr solltet nochmal tief in euch gehen und eure Beziehung überdenken.

...zur Antwort

Eine textanalyse ist ziemlich umfangreich, das ist nicht mal eben so hingezaubert.

du wirst im Rahmen des Unterrichts noch mehr Textanalysen schreiben müssen, die sogar bewertet werden. Deswegen lieber jetzt hinsetzen und das Thema anpacken (vlt hilft ein/e mitschüler/in die auch) und selbständig erarbeiten, um es dann anwenden zu können. dir die Aufgabe jetzt von jmd anderen lösen zu lassen, ist nur ein Sieg auf kurze Zeit...

...zur Antwort

Also ich sehe da grundlegend die mentale und die physische Ebene zur Differenzierung. Das zeigt sich schon an der Präteritumsbildung, dass danach differenziert wird.

alles ist in Bewegung, ob Demonstrationen, Gesellschaftsparadigmische Werte, der Ball im Sport, wissenschaftliche Ansichten und und und... Ich denke, da gibt's viele Themen und bestimmt auch eins, das dich anspricht / und fasziniert :)

...zur Antwort

naja, wann benutzt man "wie"? Wenn man vergleicht...

ich kenne den Rest des poetischen Textes nicht, aber wenn jmd etwas zwei mal sagt /wiederholt, möchte er eben einfach eine verstärkende Wirkung erzielen. Die beiden Verse können wahrscheinlich in ähnlicher Weise gedeutet werden bzw deuten auf einen dentischen Inhalt

...zur Antwort

da jede frau anders schmeckt, kannst du daran wohl eher nicht messen xD

du müsstest eine frau kennen lernen die nichtraucher ist und zur raucherin wird, aber selbst dann können auch andere veränderungen wie ernährungsänderung durchs rauchen usw. dazu führen, dass sich ihre vaginalflora verändert. Ich denke ohne wissenschaftliche Instrumente kannst du diese These nicht endgültig beweisen

...zur Antwort

im Forum reddit gab es auch schon diskussionen dazu, kannst du suchen, war dort leider nur mit meinem handy on, deswegen habe ich keinen link.
Aber zuest nochmal die generelle Frage, ob dein PS Plus noch gültig ist?
hast du mit jemandem sharig betrieben und dessen PS Plus ist abgelaufen, auf die sharing titel kann man dann zB auch nicht mehr zugreifen.
hast du in den einstellungen schon die lizenzen wiederhergestellt? (systemeinstellungen -> PS Network)

...zur Antwort

Ahoi,

mhmm ehrlich gesagt würde ich mir das nochmal sehr genau überlegen. Ich kenne nun euren streit und eure beiden personen überhaupt nicht und das macht es ziemlich schwer alles zu beurteilen. Aber in meinen Augen hat sie dich ja blockiert, weil sie so emotional verletzt war, dass sie keinen Kontakt mehr zu dir möchte. Hinzu kommt, dass ihre Eifersucht das Streitthema war. Ohne die genaue qualität dieser eifersucht und deren auswirkungen bewerten zu können oder wollen, würde ich behaupten, dass eure beiden vorstellungen davon, wie eine beziehung laufen sollte vielleicht nicht zusammen passen? ich kann verstehen, dass du jemanden an deiner seite haben möchtest, aber muss es zwingend sie sein? Frag dich das mal wirklich ganz genau und schlaf da erstmal ein paar nächte drüber. Die ersten Tage nach so einem Kontaktabbruch sind immer hart, vor allem durch die beziehung vorher. Aber ich könnte mir vorstellen, dass ihr beide doch nicht ganz zusammenpasst und ihr das akzeptieren solltet. Ich weiß, dass das nicht die antwort war, die du dir erhofft hast, aber aus meiner aktuellen perspektive würde ich dir eher dazu raten dein leben neu anzupacken, es gibt so viele wundervolle menschen da draußen, man muss ihnen nur die chance geben, sich zu präsentieren...

...zur Antwort
Jungs denken immer direkt ich möchte was von ihnen wieso?

Hey, ich bin 17 Jahre alt. Hatte noch keine richtige Beziehung, was auch daran liegt das ich da keine große Lust drauf habe und mein Typ noch nicht wirklich dabei war🙈 jedenfalls stand der Bruder (20 Jahre alt) von meiner besten Freundin auf mich und habe zu ihm gesagt das ich ihn nur Freundschaftlich mag und jetzt bin ich eine Herzensbrecherin🤦🏼‍♀️ er hat nie erwähnt das er auf mich steht, obwohl ich das schon wusste, weil es sich dementsprechend benommen hat. Dann war ich auf einer Party und da war ein 24 jähriger mit denn ich mich die ganze Zeit nett unterhalten habe und Trinkspiele gespielt habe . Der hat sich auch in mich verleibt, hat mir jeden Tag schreiben, ich habe ihn zurück geschrieben, wollte ihn keine Hoffnung machen nur er hat zu mir auch nicht gesagt das er in mich verliebt ist und so😕 er wollte mich zum Essen einladen, aber dann habe ich geschrieben aber nur rein freundschaftlich und jetzt schreibt er nicht mehr. So diese Woche war ich mit mein Dad auf der Baustelle, ich konnte da arbeiten um Geld zu verdienen und da war ein Junge 19 mit denn habe ich nichtmal geredet, habe ihn nur angeguckt und er hat mir gestern geschrieben, wie schön ich sei und so. Und jetzt kommt das schlimmste, ein Arbeitskollege der ist 44 schreibt mir jetzt auch voll oft. Mit ihn hatten wir auch mega viel spaß und ich mag ihn auch mega. Aber glaube, da er mir jetzt regelmäßig schreibt das er auch was von mir möchte, weil er schreibt so Sachen wie „ hoffe kommst mal ein Wochenende vorbei“ und so. Ich frage mich ob es an mir legt, rede ich komisch mit Jungs oder gucke ich so komisch? Ich flirte ja auch nicht mit denken, sondern rede eigentlich wie Buddys mit denen?! Hat jemand gleiche Erfahrungen? Oder hat wer Tipps für mich. Meine Freundin sagt ich soll mich nicht mehr mit Jungs unterhalten und soll sie auch nicht angucken, aber wiesoo 😅 ich chille gerne mit Jungs und unterhalte much auch gerne mit denen, aber ich will nicht das die immer direkt was wollen🤔

...zum Beitrag

Halli Hallo,

das ist eine sehr knifflige Frage, wenn man dich nicht kennt. Meine Antwort kann sich also eher nur auf mutmaßungen beziehen, weil deine Artikulation, Interessen und auch Aussehen in diesem Konflikt eine entscheidende Rolle spielen. Ich hoffe, dass ich es richtg interpretiert habe, dass du eine Frau bist, da der Nickname eig männlich ist^^
Aus einer allgemeinen männlichen Perspektive finden es viele Männer sehr ansprechend, wenn Frauen nicht nur ein typisches "diva" Verhalten an den Tag legen. Nach deiner Schilderung klingst du für mich wie eine Frau, die gewisse klassische männliche Eigenschaften vorweist. Mal abgesehen davon, dass ich solche Klassifikationen nicht gut finde, aber so beschreibt es sich hier am besten. Und bitte interpretiere das nicht so, dass du zu männlich bist. Das Stichwort hier ist die Attitude und die wirst auch einen Grad der Attraktivtät vorweisen, sonst würden die Männer sich nicht so schnell in dich vergucken. Aber auf dem Bau zu arbeiten, Trinkspiele zu spielen, dein "kumpelhaftes" Verhalten und noch andere unerwähnte Dinge sorgen dafür, dass du eben gewisse weibliche Klischees nicht bedienst und damit andere Vorstellungen der männer erfüllst und sie damit so zum staunen bringst, dass sogar ihre emotionale Welt eine starke Aufregung erlebt.
Wenn du grundlegend zufrieden mit dir und deinem Leben bist, würde ich mein Verhalten auch nicht ändern. "ich wache lieber jeden morgen alleine auf, als neben einem kompromiss" hab ich mal irgendwo aufgeschnappt und das ist auch meine einstellung dazu. Was bringt es dir dich selbst zu verleugnen und dann deswegen vlt eines tages einen Menschen zu treffen, der sich in deine "falsche" Person verliebt und du liebst ihn aber auch wirklich? Wenn du dich nicht selbst mindestens magst und akzeptierst, wirst du auch keinen anderen Menschen lieben und dich lieben lassen können. Du wirst irgendwann bei dieser Beziehung in den Konflikt von deiner wahren Natur und der Person, in der sich dein Partner verliebt hat, geraten und das geht selten gut aus.
Du bist grade erst 17 jahre alt, ich weiß ja nicht, wie deine Zukunft so aussehen wird, aber du wirst bestimmt noch ein stückchen rumkommen und noch mehr erfahrungen sammeln dürfen. Nicht alle männer vergucken sich direkt in einen, nur weil man gewisse Attituden vorweist. Vielleicht liegt es auch an den Strukturen, von da wo du herkommst. Bleib wie du bist und verbiege dich nicht für andere, davon hat am ende niemand etwas. Ich weiß, dass das keine konkrete Einzellfallantwort ist, aber das Leben ist noch lang und wird dir seine vielen Facetten auch zeigen. Und wenn man nur damit beschäftigt ist, es anderen recht zu machen, verpasst man die chance, sich sein leben auch zu erfüllen.

...zur Antwort

Ahoi,

allein aus deiner Beschreibung lässt sich eine gewisse unerfahrenheit deuten und zugleich eine ziemliche respektlosigkeit.

Erst einmal möchte ich dir sagen, dass kein mensch hässlich ist. Ich stimme dir zu, dass jeder gewisse menschen attraktiver findet als andere, aufgrund individueller präferenzen. Im weiteren kenne ich Frauen, die einen unheimlichen sexappeal versprühen, aber die ich deswegen, für mich persönlich,nicht gleich als super sexy einordne. Selbst dort gibt es Unterschiede.

Und nun zum Hauptproblem, denn das bist du. Deine sexuelle Kondition ist noch zu niedrig, so etwas kann man tranieren ;)

dann gibt es noch andere tipps und tricks, die dir kurzzeitig helfen könnten, aber langfristig nicht. Wenn du mit einer dame zu gange bist und merkst, dass dein freund schon wieder schnell bereit und fertig sein könnte, dann verlängere das vorspiel doch so weit, dass sie wahrscheinlich eh geich kommt, sobald du ihn reinsteckst. Dafür solltest du natürlich ganz auf die Frau hören/ achten und auch wissen, wie man mit Lust spielt und jmd so richtig "geil" macht.

Du könntest auch einfach nur dickere oder 2 Kondome benutzen, aber auch das ist langfristig keine lösung.

Besinne dich eher auf dich selbst und was sex eigentlich bedeutet und wie lust steigernd es sein kann, wenn man den höhepunkt gemeinsam oder nacheinander und dementsprechend vor allem miteinander erlebt.

...zur Antwort

kann mich den vorrednern nur anschließen. Es gibt kein richtig oder falsch im objektiven Sinne auf diese Frage. Denn es zählt euer individueller maßstab für richtig oder falsch :D
selbst wenn ihr dann irgendwann ja sagt, wird dann maximal noch eine frage kommen und noch n paar kommentare und denn wird sich ein neues thema gesucht, womit jmd anderes aufgezogen wird. so läuft das in dem alter leider, aber bleibt euch treu, denn das bringt euch am meisten !

...zur Antwort

Ahoi,

ja ersteht auch auf dich. aber für mich macht es den eindruck, als wenn er nicht den mut hat, es dir zu sagen.
dein geständnis hat ihn wahrscheinlich total überrascht und er hat es sich insgeheim gewünscht, aber nicht realistisch daran geglaubt und deswegen war er überfordert und ist weggelaufen.

Er ist in seinem emotionalen verhalten noch nicht ganz so reif wie du, also nimm es ihm nicht übel, wenn er seine gefühle nicht so eindeutig und klar zeigen konnte, wie du.

Um es einwandfrei zu bestimmen, gibt es viele Wege. Leider kenne ich euch und eure Situation nicht, dementsprechend würde ich dir lieber hier nur einen vorschlag geben und du musst entscheiden, ob das für dich umsetzbar ist und auch zu dir/ euch passt.
Also wenn er dich mal wieder kitzelt und ihr ein wenig tobt, wird es bestimmt mal zu einem moment kommen, in dem ihr euch nur sehr kurz in die augen schaut, der moment dir aber "total lange" vorkommt, nutze diese Sekunde und küsse ihn einfach. Ich halte diesen weg für sehr eindeutig für alle beteiligten. Wenn er nicht auf dich steht, kannst du sagen, dass er dir damals auf deine Liebeserklärung keine antwort gegeben hat und du dir jetzt so eine einholen wolltest. Wenn er doch auf dich steht, wovon ich ausgehe, küsst er dich zurück und ich denke, danach sind alle Zweifel verflogen. Nur habe ich ein kleines bisschen bedenken, denn auf deine Liebesbekundung hin, ist er weggelaufen. Das war eine Überreaktion, weil er (so vermute ich) noch so gut wie gar keine Erfahrungen im Thema Liebe/ Beziehung hat. Ich halte es für nicht ganz ausgeschlossen, dass er auch bei einem kuss so reagieren könnte, allerdings halte ich die Chancen für eher gering. Aber auch dann, ist dies nur, weil er einfach überfordert mit der situation ist und in seinem leben schon öfters so reagiert hat, hat sich dieses "weglaufen" eingebrannt. Das darfst du ihm dann aber nicht zu stark und zu lange vorhalten, im gegenteil, packe ihn metaphorisch an der hand und ihr werdet zusammen los- bzw. weiterziehen. Du wirst wahrscheinlich die ersten Schritte in richtung beziehung machen müssen, da er zu schüchtern ist. aber ich denke, dass er definitiv auch auf dich steht ;D

...zur Antwort

Ahoi,

ich bin nun kein Mädchen oder eine Frau, kann dein Problem aber verstehen.
Die Pubertät ist eine schwierige Phase und das stimmt, kann ich nur bestätigen. Der körper und die Wahrnehmung verändern sich und bei einigen geschieht dies früher und bei anderen später, das ist nicht beeinflussbar. Meine eigentlich Antwort wäre: Mach es so, wie du dich wohl fühlst. Aber ich denke, dass dir das nicht reichen wird, dabei ist es die Wahrheit. Nur um an diese zu kommen, musst du dein eigenes ojektiv erst richtig einstellen. Und ich weiß, wie schwierig so etwas ist, wenn alle anderen um ein herumstehen und an der "Kamera" wackeln.
Kinder suchen sicht nicht immer logische Gründe um andere Kinder aufzuziehen. Denn eigentlich sind die weiblichen Brüste etwas sehr wundervolles und das werden vor allem deine männlichen Klassenkameraden noch erkennen, aber auch das hilft dir jetzt wenig.
Die ANtwort die du suchst, hängt zum großen Teil von deiner eigenen Persönlichkeit ab. Es gibt Menschen, die liefern sich auch mal ein Wortduell, während andere nur die Beleidigungen ihrer Peiniger hinnehmen. Niemand von uns ist perfekt, das steht fest und deswegen sollte auch keiner den anderen mobben. Da dies aber trotzdem passiert, ist es wichtig, dass du dir Gedanken dazu machst und das hast du schon sehr intensiv wie ich merke. Ich würde mich niemals für etwas schämen, was uns von der Natur gegeben wurde. Es macht uns einzigartig und trägt auch zur Prägung des Charakters bei.

für mich ergeben sich diese 2 Alternativen, wie du dem versuchten Spott deiner Mitschüler begegnen kannst: 1. Du sagst dem/ der Mitschüler/in, dass dein Körper bereits beginnt sich zu verändern und dass das bei den anderen auch anstehen wird, weil es zum erwachsen werden dazu gehört. Und begnedest ihm mit einem Konter a la "wenn sich dein körper nicht verändert, wirst du für immer so klein bleiben und niemand will ein Kind später als Partner/Freund/Freundin" oder stärkst dich selbst mit sowas wie "ihr Männer träumt doch immer von 90-60-90 und sowas geht nunmal nicht über nacht" oder wenn es in einer weiblichen Gruppe zu einer komischen Situation kommt "nur weil ich die erste bin, werde ich jetzt aufgezogen? das erscheint mir unlogisch ladys, hacken wir denn gleich auch auf der rum, die zuerst ihre Tage bekommen hat? Oder die, die zuerst einen jungen küsst oder die den ersten festen freund hat? Die männer reduzieren uns schon genug, da müssen wir uns nicht auch noch gegenseitig fertig machen. Und ihr werdet schon bald sehen, dass ihr die nächsten seid, bei denen der Wachstum beginnt". Denn wenn du aus den reihen der mädchen darauf angesprochen wirst, wird es hauptsächlich neid sein, der die anderen dazu bewegt, darüber musst du dir im klaren sein. Die zweite Variante ist, dass du zurückfeuerst, in dem du die person genau so bloß stellst, wie sie es bei dir versucht (wenn sie es denn wirklich versucht). Aber wenn du anfängst zu feuern, kannst du einen Brand entfachen und dann wird sich euer klassenklima und auch deine Rolle in der Klasse wahrscheinlich verändern. Aber das hängt zum großen teil von deiner person, deiner art und eurem klassengefüge ab.

Sei dir ebenfalls darüber bewusst, dass dieses Thema auch schnell vorbei sein kann, da auf einmal bei deinen Mitschülerinnen auch der Wachstum startet und dann wird es neue Probleme geben, die du bewältigen musst. Versuche einfach zu verstehen, woher die Intention der Menschen rührt und dann begegnest du ihnen entweder, in dem du an ihre vernunft appellierst und dich selber stärkst oder in dem du gegenfeuerst, was aber oft die schlimmeren konsequenzen beinhaltet...

...zur Antwort

Ahoi,

ist das die originale Frage? weil die sollte man jawohl anhand eines wikipedia eintrages beantworten können und sonst, würde ich vlt kein Abitur machen!?
Wir haben eh einen riesigen Handwerkerschwund, das wird einmal sehr teuer, da Angebot und Nachfrage den Preis bestimmen und wenn man fats eine Monopolstellung hat, bestimmt das angebot den preis ;)

...zur Antwort

Ahoi,

ich hab eben die Antworten hier gelesen, da das Thema ja leider immer noch aktuell ist. Musste dabei aber feststellen, dass die vorherigen Antworten eher unzufriedenstellend waren, zumindestens in meinen Augen.
Dass Frau Mortler keine Ahnung von ihrem "Fachgebiet" hat, ist mehr als offensichtlich. Aber das ist im politischen Alltag leider gang und gebe. Sie ist da keine Ausnahme. Viel entscheidender sind also die Menschen, die wirklich ihre Arbeit machen, denn sie präsentiert größtenteils nur deren Ergebnisse und Befunde. Und das ist das Ministerium. Denn dieses blockt schon lange eine Cannabis Freigabe. In meinen Augen ist hier eindeutig die Pharmalobby für verantwortlich. Cannabis wäre für viele gängigen Krankheitsbilder ein gutes Heilmittel, welches bei weitem nicht so teuer wäre, im gegensatz zu allen möglichen Medikamenten. Mit dieser Pflanze könnte die Pharmaindustrie nicht mehr ihre Miliardengewinne einfahren. Falls ihr einen APotheker oder Chemiker kennt, fragt ihn doch gerne mal, was die Produktion und Verbreitung der meisten Präparate kostet, ihr werdet vom glauben abfallen. Die Pharmaindustrie unterbindet seit mehr als 50 Jahren erfolreich die Legalisierung, dabei war Cannabis vor fast 100 Jahren noch legal und ein weltweit gefragter Rohstoff für die verschiedensten Herstellerbetriebe (Hanfseide, Kosmetika, Papier...).

Ein weiteres Argument ihrer Inkompetenz stellen ihre Drogenberichte dar. Seit Jahren steigt der alkholkonsum unter Jugendlichen drastisch und es kommen nur müde Vorschläge der Prävention, die Steuergelder fressen und keinen Nutzen erzielen, wie ihre eigene Statistik belegt.

Ein gesunder Menschenverstand könnte eruieren, dass ein Stoff, der bereits von Geburt an in unserem Körper existiert (Cannabinoide als Botenstoff zur Schmerzlinderung) dem Körper nicht so viel Schaden zufügt, wenn es als Genussmittel "missbraucht" wird, wie chemisch hergestelltes nervengift. Informiert euch mal, wie viele verschiedene Zellen bei einem Schluck Alkohol sterben.

Die ganzen Steuereinnahmen, Schaffung von Arbeitsplätzen, Hilfe für die auf Cannabis als Medizin angwiesenen Patienten und die Entlastung unserer exekutiven Gewalt (was bei 1000000 Überstunden durchaus angebracht wäre) sind dabei nur einige Vorteile.

Aber es gibt auch Nachteile und auch die sollte man nicht unter den Tisch kehren, denn dann wäre man nicht besser als Frau Mortler. Es gibt Menschen, denen es aufgrund ihrer geistigen verfassung unbedingt abzuraten ist, Cannabis zu konsumieren, aber können und dürfen wir sie zwingen? Habt ihr schon mal davon gehört, dass Asthmatiker rauchen? Und sind sie dafür rechtlich belangt worden? Es ist ihr körper und ihre Entscheidung, so lange sie geistig zurechnungsfähig sind und ihrer Umwelt keinen Schaden zufügen. Oder trockene Alkoholiker, die wieder anfangen zu trinken? Ist genau dasselbe, nur dass diese beiden Stoffe zur "selbstzerstörung" legal sind und es somit dem Ermessen des Bürger obliegt. Alkohol und Tabak haben eine höheren Suchtfaktor als die meisten gängigen Betäubungsmittel und sind weit aus schädlicher, trotzdem frei verkäuflich. Und auch deswegen, sagt mir mein gesunder Menschenverstand, dass unsere Drogenpolitik nicht richtig sein kann. Deswegen weiß ich nicht, wie man Frau Mortler "Ahnung" unterstellen kann.

Ein weiteres Argument, ist die hohe ökologische Effizienz der Cannabispflanze. gerne kann man sich dazu einfach im Netz infomieren. Der Anbau von Hanf auf derselben Fläche wie die "normale" Papierbäume, könnte viel mehr Holz erwirtschaften und würde zugleich zur Genesung und Verbesserung des umliegenden Bodens beitragen. Kleidung aus Hanfsamen ist 95% Regenresistenter als Baumwolle, Seide und andere gängige Werkstoffe.

Es gibt noch weitere und differenzierte Argumente, aber das würde den Rahmen hier sprengen. Ich hoffe aber aufgezeigt zu haben, dass unsere Drogenpolitik das Ergebnis einer Lobbygesteuerten Interessensgemeinschaft ist, die um ihr Geld und ihre Macht fürchten. Aber ich unterstütze die Einstellung, dass Frau Mortler diese Aufgabe mehr als mangelhaft erfüllt. Aber wenn ich mir aktuell die Diskussionen um Ursula von der Leyen anschaue, wundert mich gar nichts mehr, sie ist doch dasselbe in grün nur für einen anderen sektor.
Aber die eigentliche Frage, wann die Stelle der Drogenbeuaftragten neu ausgeschrieben wird, bleibt offen. Eigentlich hätte sich mit der neuen Regierungsbildung etwas tun können, aber das Interesse und der Fokus galt anderen Themen und deswegen wurden solche wichtigen Entscheidungen nicht bedacht. Ich finde es auch sehr schade, aber sinnbildlich für Politik und das schmierige und korrupte System in dem sie verstrickt sind, aber fleißig die Hand aufhalten. Früher war es eine Ehre dem Volk zu dienen, heute sind das alles nur egoistische und gierige Menschen, die das Volk mit lügen speisen, dumm halten und sich ihren Wohlstand durch deren Steuern finanzieren. Und sich dann noch hinstellen und meinen, dass sie ja nur das Wohl des Volkes wollen.
Aber aktuell tut sich auch wieder einiges zum thema Cannabis und deswegen wächst der Druck auf Frau Mortler und hoffentlich diesmal endgültig!

"Politik ist die Kunst, von den Reichen das Geld und von den Armen die Stimmen zu erhalten, beides unter dem Vorwand, die einen vor den anderen schützen zu wollen."

Quelle: https://natune.net/zitate/zitat/4196


...zur Antwort