Passt den der Ölstand nach dem auffüllen? Dann kann es sein, dass entweder der Ölstandssensor, oder der Schalter für die Motorhaubenverriegelung defekt ist, sofern du einen hast. Beim Starten macht eigentlich jedes neuere Modell immer eine Abfrage über das system und bei vielen Herstellern bleiben Fehlermeldungen, wie bei dir der Ölstand, bestehen, bis das system einmal Motorhaube auf und zu registriert hat. Selbst, wenn der Ölstand zB bei Kurvenfahrt nur für einen kurzen Moment unter Minimum fällt.

...zur Antwort

Hast du den SOHC? Bei 4 Litern Hubraum ist das ok. Wenn dir das zu viel ist, kauf dir ein anderes Auto. Ein Motor braucht Benzin, Hubraum will gefüttert werden. So einfach ist das. Wenn du weiterhin Mustang fahren willst, musst du das in Kauf nehmen.

...zur Antwort

Ich bin zwar nur ein HeimwerkER, aber einen Rat habe ich trotzdem. Flüssigkunststoff eignet sich eher weniger zum ausgleichen von Unebenheiten. Als Anstrich für beanspruchte Böden schon eher. Zunächst sollte sichergestellt sein, dass auftretendes Wasser abgeleitet werden kann. Also muss am tiefsten Punkt ein Abfluss vorhanden sein, um dein stehendes Wasser zu entsorgen. Ich habe eine eingemauerte Dachterasse, was mit deinem Balkon vergleichbar ist. Ich habe im Boden ein Gefälle auf eine Ecke, dort ein Rohr durch die Wand, um Wasser abzuleiten. Eine Zinkwanne habe ich nicht, früher war das üblich, aber ach schon fast so teuer wie heute. Wenn die Wanne dicht ist und der Abfluss an der richtigen Stelle, kannst du eigentlich jeden witterungsbeständigen Bodenbelag wählen, der dir gefallt. Wichtig ist in jedem fall, dass Wasser unbedingt abfließen kann. Feucht ist es östlich häufig, da die Verdunstung erst mit zunehmender Tageszeit und damit Temperaturen steigt. Je weniger unterschiedliche Stoffe zusammen wirken um so besser. Wenn du also Fliesen bevorzugst, sollte alles dicht sein, um das Wasser optimal ab zu leiten. Solltest du einen Holzboden haben wollen, muss unter dem Holz der Abfluss gewährleistet sein. Im Baumarkt findest du diverse Baustoffe, die für dein Vorhaben bestens geeignet sind. Starke Fliesen, Douglasien- oder Teakdielen eignen sich hervorragend. Wichtig ist wie gesagt, dass der Abfluss gewährleistet ist. Ist das nicht der fall, muss das zuerst gewährleistet sein. Deine Unebenheiten in der Zinkwanne sind eigentlich zweitrangig. Wasser wird durch seine kapillarwitkung ohnehin nicht zu 100% abfließen. Es dürfen nur keine Pfützen entstehen. Sollten deine Dellen zu groß sein, solltest du die ausgleichsmasse deinem Bodenbelag anpassen. Da gibt es 1000 Kombinationen. Ein baustoffmarkt kann dir da besser helfen, als ein Heimwerker. Ich hoffe aber ich konnte dir wenigstens etwas weiterhelfen.

...zur Antwort

Passen tut vieles, aber sowohl Reifen-, als auch Schlauchhersteller geben für das optimale Setup gewissen Kombinationen an. Auf deinem Reifen findest du eine Nummer, die aus 2 Ziffern, nem Minus und nochmal 3 Ziffern besteht. In der Beschreibung des Schlauches solltest du diese wiederfinden, dann machst du definitiv nichts falsch. So ein Schlauch hält viel aus, aber ist nicht unzerstörbar. Druck und Dehnung sollten passen, damit du auch mal einen drop machen kannst, ohne gleich Nen Platten zu haben, oder gar die Felge zu demolieren.

...zur Antwort

Schau mal bei fahrtechnik.tv unter Basics Ist zwar für mtb, aber das Prinzip ist das gleiche. Das Gleichgewicht ist erstmal das wichtigste. Schaffst du es im Stand frei zu stehen? Das brauchst du beim manual ebenso wie bei allen anderen Tricks. Am Anfang empfiehlt es sich, Berg ab zu üben. Das macht es um einiges leichter, da du etwas mehr zeit hast, deinen sweetpoint zu finden. Nur nach oben reißen bringt auch nichts. Du musst gerade am Anfang das Körpergewicht hinter dein Hinterrad bekommen. Dadurch kommt das Rad vorn automatisch höher. Dann musst du dein Gleichgewicht sowohl zur Seite als auch nach vorn und hinten halten. Beim manual ist im Gegensatz zum wheele die Bremse eher kontraproduktiv, da du hier freistehend auf den Pedalen dein Gewicht deutlich besser verlagern kannst, als sitzend beim pedalieren. Timing ist alles und üben übt. Irgendwann klappt es. Ich habe es aufgegeben, immer was bestimmtes zu üben. Ich fahre mtb und habe auf Ausfahrten immer mal etwas probiert. Da bekommst du irgendwann automatisch ein Gefühl dafür und es klappt immer öfter immer besser

...zur Antwort

Warum macht man so nen Blödsinn?? Zur frage: Wenn keine Blutprobe genommen wurde, bist du eigentlich aus dem Schneider. Nur dann ist meines Wissens der Entzug der Fahrerlaubnis rechtsjräftig. Üblicherweise bekommst du den Lappen sehr zeitnah entzogen, die Verhandlung über Dauer und Maßnahmen ziehen sich dann hin. So lange du den Lappen noch hast, darfst du fahren. Abwarten was kommt.

...zur Antwort

Dein Hausarzt kann dir eine Überweisung geben. In der Regel stellt sich keine krankenkasse quer.

...zur Antwort

Prinzipiell ja, allerdings hast du dann wahrscheinlich Holzzähne. Ohne Zuzahlung bekommt man in den seltensten Fällen das, was man möchte. Die richtige Antwort bekommst du wenn du deinen Zahnarzt fragst und mit dem Kostenvoranschlag zur AOK gehst.

...zur Antwort

Einfach iPhone mit iTunes synchronisieren. Schau sicherheitshalber nochmal nach, ob die Lieder auch ausgewählt sind. Oder über das iPhone die selbe CD nochmal laden. Der Preis steht zwar da, aber wenn es wirklich die selbe CD ist, bekommst du "Sie haben diesen Artikel bereits gekauft; nochmals laden?" (oder so ähnlich) angezeigt. Dann lädst du sie direkt aufs iPhone runter. Bezahlen musst du sie nicht nocheinmal

...zur Antwort

Wenn du Keys brauchen solltest, sind die dabei. Vlt musst du welche kaufen, um Addons zu bekommen, das gibts dann aber im Store. Das normale Spiel kannst du so eigentlich ohne weiteres spielen. Kostet ja schon genug

...zur Antwort