Immer vor den Proben und der Aufführung Aufwärmübungen machen. Zunge im Mund kreisen, Selbstlaute aufsagen, immer den Mund bei den Übungen so extrem weit aufmachen wie es nur geht. Bei den Selbstlauten davor immer noch ein Mitlaut z.B. bababa bababe bababi bababo bababu. Und in verschiedenem Tempo.

...zur Antwort

Machen die den Gruß nur zum Spaß oder haben die wirkliche nationalsozialistische Motive wie ausländerfeindlichkeit etc.? Weil es gibt einfach Phasen wo jüngere das zum Spaß machen, um sich darüber lustig zu machen und zu amüsieren. Klingt behindert, ist aber so

...zur Antwort

So geht es vielen, und es gibt viele Methoden dagegen. Die lustigste ist, wenn du dir vorstellt das alle nackt vor dir sitzen, dann kannst du dich nicht mehr schämen als die anderen und hast vielleicht spaß dabei:D Oder die normaleren Methoden: das Zittern kannst du verhindern wenn du dich auf deine Atmung konzentrierst und ganz langsam atmest, am besten du übst die Präsentation vor deinen Eltern oder Geschwistern oder anderem. Oder du lockerst die Stimmung beim Vortrag auf indem du Witze die zum Thema passen erzählst und alle lachen. Versuche den Vortrag so anschaulich wie möglich zu machen das du vielleicht gelobt wirst, das stärkt enorm dein Selbstvertrauen

...zur Antwort

Wenn du online spielst, kann es an deinem Internet liegen

...zur Antwort

Eigentlich ist es so, wenn man ein schon ein Gefühl fürs fahren hat, für Longboard oder Skateboard, dauert es in der Regel nicht so lange bis man das jeweils andere Board beherrscht, und damit fahren kann. Schwer wird es erst, wenn du versuchst mit dem Board Flips zu ziehen. Wenn du kein Naturtalent bist, könnte dies etwas länger dauern. Aber die Kontrolle müsstest du mit ein bisschen Übung haben.

...zur Antwort