Habe mal meinen Onkel in der Nazca-Wüste getroffen. 😅 Tausende km von zu Hause entfernt. Auch dort war im Umkreis von hunderten km keine Menschenseele unterwegs. Nur 2 Reisebusse. Einer aus dem Norden, einer aus dem Süden und halten dann am selben Parkplatz. War irre.
Hallo, Alice!
Ich habe nicht wirklich einen Tipp, wie du mit deinen Freunden und Eltern umgehen sollst. Ich habe nur einen Tipp als ehemalige Betroffene: kümmere dich um dich. Selbstverletzendes Verhalten ist ja ein Symptom von psychischer Krankheit. Was genau dahinter steckt, weißt du vielleicht im Ansatz selber. Es wäre für dich gut, wenn du dich an einen Arzt oder eine Ärztin wendest. Es gibt auch anonyme Hilfe bei solchen Themen. Wenn du willst, kann ich dir gern auch Nummern oder andere Ansprechpartner geben. Ich würde mir nämlich für dich wünschen, dass es dir besser geht und der Grund für dein selbstverletzendes Verhalten aus der Welt geschafft werden würde. Dafür gibt es wirklich tolle Menschen, die da helfen können. Je früher du dich um dich kümmerst, desto schneller wird es dir besser gehen. Auch im Alter. Viele, die ich kennengelernt habe, ärgern sich heute über die vielen Jahre, die sie "verschwendet" haben, indem sie ohne Hilfe weiter litten.
Hey, ich stehe gegen 7 Uhr auf. Dann erstmal in die Küche, Kaffee mit einem Porzelan-Filter machen (ich liebe diese Prozedur 🥰). Dann dazu eine Zigarette und erstmal wach werden... Wieder zurück ins Bettchen, Hund kuscheln und dann langsam wirklich aufstehen. ^^
An ins Bad, frisch machen (Dusche meistens abends), den Hund füttern und mir mein Essen für die Arbeit machen. Und dann eine Runde spazieren gehen. Je nach Zeit so 15 Minuten bis halbe Stunde. Kommt natürlich auch ein bisschen auf das Wetter an.
Und dann gegen viertel vor 9 los zur Erweiterung. 9 Uhr fange ich dann an.
Puh, finde nur ich es schwierig hier auf Bademoden-Fotos von Teenagern zu stoßen? 🙈
Ist schon heftig. Es wäre fair, wenn sie dir ein Gespräch anbieten würde. Also ja, ich würde Zeit verstreichen lassen und dann aber auf jeden Fall um ein Abschlussgespräch bitten. Du wirst sie ja nach 15 Jahren irgendwie erreichen können.
Geh mal in dich, was vorgefallen sein könnte. Irgendwas muss ja extrem ihre Werte verletzt haben oder ihr Angst machen. Vielleicht die konkrete Planung der Hochzeit? Ist sie auf der Flucht, weil sie davor weglaufen will, weil ihr das zu eng wird?