Wegen dem diesjährigen verkaufsverbot der Kategorie 2 an Privatpersonen.

...zur Antwort

Also die "Muschel" ist das Gehäuse in der der Membran sitzt. Wenn die nadel die Platte abtastet überträgt die nadel die Schwingungen auf die Membran. In der Membran werden die Luftpatikel zusammen gedrückt was wir als Lautstärke warnehmen(genauso funktioniert das menschliche ohr) mit einem trichter wir das dann geleitet und verstärkt (Qualität sowie Lautstärke)

...zur Antwort

Erstmal: was für ein phonograph hast du denn?

Die 4 Minuten walzen kamen 1908 raus. Um keinen neuen zu kaufen gab es anbau Teile für: gem(model a,b und c), standard(model a,b und c) und home(model a,b und c) das war beim standard und gem ein Knopf in den Zahnräder und beim home ein hebelchen. Dafür brauchte man auch ein neuen reproducer (h,s,k,o,n...) da die Rillenbreite bei 2 Minuten walzen 100 Spuren pro Zoll beträgt und bei 4 Minuten walzen 200 Spuren pro Zoll. Schau einfach ob du so ein Knopf hast der ist ziemlich versteckt und achte darauf das bei doppel nadel rebroducer (s,o,k) die richtige nadel eingestellt ist. Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort