Philosophie

Glücks egalitarismus ist extrem unterbewertet. In der analytisch-politischen Philosophie dennoch relativ bekannt. Ist um einiges praktischer/auf die Realität bezogen als Psychologie, wenn man auch darüber nachdenken tut Gerechtigkeit umzusetzen.

...zur Antwort

"Der Positivismus ist eine Richtung in der Philosophie, die fordert, Erkenntnis auf die Interpretation von „positiven“ Befunden, Mathematik oder Logik zu beschränken, also solchen, die im Experiment unter vorab definierten Bedingungen einen erwarteten Nachweis erbringen."

"wissenschaftstheoretische Position, welche sich bei der Erkenntnisgewinnung auf positive Befunde im Sinne der Naturwissenschaften stützt und transzendentale Begründungen verwirft."

"Kurzbeschreibung des Positivismus

Positivismus ist eine von dem französischen Philosophen und Gesellschaftstheoretiker Auguste Comte begründete Philosophie und Erkenntnistheorie, die fordert, sich unter Außerachtlassung aller metaphysischer Spekulationen mit den real gegebenen Erscheinungen zu beschäftigen. In Philosophie, Wissenschaft und Gesellschaft der Gegenwart ist der Positivismus (heute auch besonders in Form des  Neo-Positivismus) von großer Bedeutung."

Comte ist auch als Soziologe bekannt. Klassische Positivisten als auch neo Positivisten glauben an die Abschaffung der Metaphysik.

"Das Gesetz der drei Phasen („kindliche“ Religion, „jungenhafte“ Metaphysik, schließlich „männliche“ positive Wissenschaft)"

Achtung..oft wird auch Hume als "der erste Positivist bezeichnet".

...zur Antwort
"Warum sind alte Menschen glücklicher"

Wie kommen Sie darauf ?..Umso älter man wird umso niedriger wird der Dopamin Ausschuss + Umso älter umso höher die Suizid rate..

...zur Antwort
Mein 2-jähriger Sohn hat ein anderes Kind umarmt und dann in die Wange gebissen, jetzt wollen die Eltern mich verklagen. Was sagt ihr dazu ?

Wir waren am Wochenende mit den Kindern im Erlebnisbauernhof. Da umarmte mein 2-jähriger Sohn ein anderes Mädchen im selben Alter und hat es ganz plötzlich in die Wange gebissen. Ich bin sofort hin. Habe schon auf dem Weg dahin ( 3m entfernt) gerufen und ermahnt. Dann nahm ich ihn auf den Arm. Er wusste gar nicht was los war. Das Mädchen ging weinend zu ihrem Vater dem ich gleich Entschuldigung sagt und habe mich dann meinem Kind zugewandt und ihn ausgeschimpft und ihm erklärt das er sodass nicht darf und die Zähne nur zum Essen sind. Er musste dann auch eine Weile bei uns sitzen. Er weinte natürlich auch, was mir in der Seele weh tat. Der Vater des Mädchens hat wohl gar nicht mitbekommen was los war und beobachtete mich die ganze Zeit. Es war eine Bissspur im Gesicht zu sehen aber Gott sei dank nicht offen. Dann kam die Mutter dazu und machte ein Theater , beleidigte mich als weniger gebildet und sagte mit so einem Kind dürfte ich nicht raus, er bräuchte immer und überall eine Integrationskraft. Sie meinte ich hätte ein extrem aggressives Kind. Das Kind kann da nix für, die Eltern wären schuld. Sie ist vom Fach ( Grundschullehrerin). Dann rief sie die Polizei. Sie will mich jetzt anzeigen wegen unterlassen der Aufsichtspflicht. Aber nur aus dem Grund weil ich mich nicht entschuldigt hätte und frech geworden wäre. Was sagt ihr dazu oder kennt ihr einen solchen Fall vielleicht schon?

...zum Beitrag

Haben Sie denn gedacht das ihr Kind auch etwas anderes vor hatte ? (Oder überhaupt nicht auf hin geachtet ?)

...zur Antwort

Ich glaube sie will die ausnutzen..sei nicht zu net zu ihr, sondern eher gleichgültig ^^

...zur Antwort