Hallo,

baue (sofern möglich) die Spülarme der Maschine ab und lege sie, am Besten über Nacht, in Kukident. Am nächsten Morgen mit Wasser ausspülen und wieder einbauen. Ich nehme bei so etwas 1/2 Glas Whirlpool-Reiniger (bitte nicht mehr nehmen, da der Reiniger wahnsinnig schäumt. Er entfernt aus den Schläuchen Fett und Dreck und desinfiziert gleichzeitig.) und lasse die Maschine mit Wasser-Plus-Spülgang durchlaufen. Danach noch einen Reinigungsgang mit Spülmaschinenreiniger (gibt's bei Edeka für 2,99 EUR, wenn nicht im Angebot). Danach sollte Deine Geschirrspülmaschine wieder ordentlich reinigen.

...zur Antwort

Hallo "Coleoidea" und an alle die mit "normalen" Produkten dem Schmutz und Kalk nicht mehr "Herr" werden,

Probier`s mal mit Backofenspray. Es gibt von K2R einen ohne beißenden Geruch. - Wir haben fast überall Fliesen und nach einiger Zeit sieht man gerade in den Fugen die unschönen Laufspuren, d. h. die Fugen werden dunkel von dem Dreck (haben 2 Hunde ....). Einfach aufsprühen, ca. 1-2 Stunden einwirken lassen und mit Schrubber und viel Wasser den Dreck wegschrubben. Weil der Fliesendreck durch das Spray gelöst wird, ist das keine "harte Arbeit" mehr. Danach mit Allzweckreiniger wie gewohnt wischen und trocknen lassen.

Glaswände der Duschkabine (verkalkt, mit Wasserglas versehen oder "eingebrannte" Verkalkungen) und Fliesen in der Dusche behandele ich fast genauso. - Backofenspray aufsprühen, einwirken lassen und mit Topfreiniger oder bei extremer Verkalkung mit Stahlwolle, aber mit wenig Wasser wegschrubben. Danach mit Wasser abspülen und mit Allzweckreiniger nachwischen.

Duschköpfe, Armaturen, Wasserhähne, Fenster, Fensterrahmen und auch die Toilette bekommt man so auch sauber, ebenfalls veralgte oder mit Moos bewachsene Gehwege und Gehwegfugen.

Da wir extrem hartes und kalkreiches Wasser haben, musste ich mir bezüglich der Verkalkungen irgendetwas einfallen lassen, da sowohl billige und teure Entkalker nicht geholfen haben und ich nicht gerade ein Freund von Säure bin und meine Haut noch etwas behalten will. ;-)

Also, probiere es einfach mal aus

...zur Antwort

Hallo "Corometa" und an alle die mit "normalen" Produkten dem Schmutz und Kalk nicht mehr "Herr" werden,

Probier`s mal mit Backofenspray. Es gibt von K2R einen ohne beißenden Geruch. - Wir haben fast überall Fliesen und nach einiger Zeit sieht man gerade in den Fugen die unschönen Laufspuren, d. h. die Fugen werden dunkel von dem Dreck (haben 2 Hunde ....). Einfach aufsprühen, ca. 1-2 Stunden einwirken lassen und mit Schrubber und viel Wasser den Dreck wegschrubben. Weil der Fliesendreck durch das Spray gelöst wird, ist das keine "harte Arbeit" mehr. Danach mit Allzweckreiniger wie gewohnt wischen und trocknen lassen.

Glaswände der Duschkabine (verkalkt, mit Wasserglas versehen oder "eingebrannte" Verkalkungen) und Fliesen in der Dusche behandele ich fast genauso. - Backofenspray aufsprühen, einwirken lassen und mit Topfreiniger oder bei extremer Verkalkung mit Stahlwolle, aber mit wenig Wasser wegschrubben. Danach mit Wasser abspülen und mit Allzweckreiniger nachwischen.

Duschköpfe, Armaturen, Wasserhähne, Fenster, Fensterrahmen und auch die Toilette bekommt man so auch sauber, ebenfalls veralgte oder mit Moos bewachsene Gehwege und Gehwegfugen.

Da wir extrem hartes und kalkreiches Wasser haben, musste ich mir bezüglich der Verkalkungen irgendetwas einfallen lassen, da sowohl billige und teure Entkalker nicht geholfen haben und ich nicht gerade ein Freund von Säure bin und meine Haut noch etwas behalten will. ;-)

Also, probiere es einfach mal aus

...zur Antwort

Hallo "perle1986" und an alle die mit "normalen" Produkten dem Schmutz und Kalk nicht mehr "Herr" werden,

Probier`s mal mit Backofenspray. Es gibt von K2R einen ohne beißenden Geruch. - Wir haben fast überall Fliesen und nach einiger Zeit sieht man gerade in den Fugen die unschönen Laufspuren, d. h. die Fugen werden dunkel von dem Dreck (haben 2 Hunde ....). Einfach aufsprühen, ca. 1-2 Stunden einwirken lassen und mit Schrubber und viel Wasser den Dreck wegschrubben. Weil der Fliesendreck durch das Spray gelöst wird, ist das keine "harte Arbeit" mehr. Danach mit Allzweckreiniger wie gewohnt wischen und trocknen lassen.

Glaswände der Duschkabine (verkalkt, mit Wasserglas versehen oder "eingebrannte" Verkalkungen) und Fliesen in der Dusche behandele ich fast genauso. - Backofenspray aufsprühen, einwirken lassen und mit Topfreiniger oder bei extremer Verkalkung mit Stahlwolle, aber mit wenig Wasser wegschrubben. Danach mit Wasser abspülen und mit Allzweckreiniger nachwischen.

Duschköpfe, Armaturen, Wasserhähne, Fenster, Fensterrahmen und auch die Toilette bekommt man so auch sauber, ebenfalls veralgte oder mit Moos bewachsene Gehwege und Gehwegfugen.

Da wir extrem hartes und kalkreiches Wasser haben, musste ich mir bezüglich der Verkalkungen irgendetwas einfallen lassen, da sowohl billige und teure Entkalker nicht geholfen haben und ich nicht gerade ein Freund von Säure bin und meine Haut noch etwas behalten will. ;-)

Also, probiere es einfach mal aus

...zur Antwort
Wie kann ich meinem 12 Jahre altem Enkel helfen, meine Tochter ist ein angehender

Meine Tochter ist alleinerziehend und voll berufstätig. Ohwohl sie sehr gebildet ist und auch einen anspruchsvollen Beruf erlernt hat war sie noch nie ein ordentlicher Mensch. Sie hat ständig Beziehungen zu gescheiterten Existenzen denen sie helfen will, deren Leben auf die Reihe zu bringen. Sie zieht immer schnell mit denen zusammen und finanziert deren Leben mit. Wenn ich meine Tochter darauf anspreche, dann bricht sie den Kontakt zu mir ab, ebenso wenn ich ihr Vorschlage, sich professionelle Hilfe zu holen. Zu Hause bei Ihr herrsht das Caaos, da sie es einfach nicht schafft, Ordnung zu halten. Ihr jetziger Lebenspartner, seit einem Jahr hat finanzielle und Suchtprobleme und lebt auf Kosten meiner Tochter, die immer erzählt, dass sie mit diesem Mann, 11 Jahre älter, alt werden möchte. Meine Tochter ist 38 Jahre. Mein Enkel leidet sehr unter dieser Beziehung. Er war bis zu seinem 11. Lebensjahr die wichtigste Bezugsperson meiner Tochter und ist nun ausgebotet. Der Lebenspartner will auch keinen Kontakt zu ihm aufbauen, da er selber noch nie Kinder hatte. Er kommt z.B. von der Arbeit und begrüßt meinen Ekel noch nicht einmal. Ich war schon öfter dabei. Mein Enkel muß dann in sein Zimmer bis meine T. von der Arbeit kommt. Der Lpartner gibt bei mir offen zu, dass er keinen Kontakt zu meinem Enkel aufbauen möchte, es sei ihm zu anstrengend. Meine Tochter weiß das auch, ist aber der Meinung, dass sich dieses Verhalten noch legt. Von meinem Enkel weiß ich, dass er sehr unter der Beziehung seiner Mutter leidet und das der LPartner ihm auch schon mal vorgeschlagen hat, er möge doch zu seinem Vater ziehen. Auch mir gegenüber hat sich der Partner so geäußert, dass er meinen Enkel am liebsten los werden möchte, da er mit ihm nichts angangen könne. Der LPartner kommt ca. 2-3 Stunden früher nach Hause. Das erste was er macht ist 2 Flaschen Bier trinken, sich als erstes mit seinem Handy oder Tablett beschäftigen, oder sich ins Bett legen bis meine T. von der Arbeit kommt. Wie bewege ich aber meine Tochter dazu, die Dinge so zu sehen wie sie sind, ohne dass sie Kontakt zu mir abbricht. Meinem Enkel habe ich die Nummer einer Kinder und Jugendseelsorge gegeben, damit er sich da mal aussprechen kann, was ihn bedrückt. Die Schulischen Leistungen sind im letzten halben Jahr auch sehr abgefallen. Ich habe schon mal vorgeschlagen, dass alle zusammen eine Familientherapie machen, damit sich der Zustand zu Hause bessert. Wichtig wäre auch, dass der Lpartner einen Entzug macht. Dass will er aber ncht hören und eine Therapie hält er für sich nicht für notwendig, da er ja "kein Problem" hat. Ich denke auch, dass meine Tochter unter der Situation leidet, sie sich aber keinen rat weiß. helfen kann.

...zum Beitrag

Vielleicht sollten Sie sich einmal mit dem Vater Ihres Enkels oder, wenn gar nichts mehr geht, sich mit dem Jugendamt in Verbindung setzen. Für Ihren Enkel kann es jedenfalls nicht so weiter gehen. Ich habe einen Jungen in der Familie, dem erging es fast genauso. Er ist zu seinem leiblichen Vater gezogen und holt jetzt gerade den Schulabschluss nach, ist aber auch in psychologischer Betreuung, um die Vergangenheit zu verarbeiten.

...zur Antwort

Hallo "irgendwieschon" und an alle die mit "normalen" Produkten dem Schmutz und Kalk nicht mehr "Herr" werden,

Probier`s mal mit Backofenspray. Es gibt von K2R einen ohne beißenden Geruch. - Wir haben fast überall Fliesen und nach einiger Zeit sieht man gerade in den Fugen die unschönen Laufspuren, d. h. die Fugen werden dunkel von dem Dreck (haben 2 Hunde ....). Einfach aufsprühen, ca. 1-2 Stunden einwirken lassen und mit Schrubber und viel Wasser den Dreck wegschrubben. Weil der Fliesendreck durch das Spray gelöst wird, ist das keine "harte Arbeit" mehr. Danach mit Allzweckreiniger wie gewohnt wischen und trocknen lassen.

Glaswände der Duschkabine (verkalkt, mit Wasserglas versehen oder "eingebrannte" Verkalkungen) und Fliesen in der Dusche behandele ich fast genauso. - Backofenspray aufsprühen, einwirken lassen und mit Topfreiniger oder bei extremer Verkalkung mit Stahlwolle, aber mit wenig Wasser wegschrubben. Danach mit Wasser abspülen und mit Allzweckreiniger nachwischen.

Duschköpfe, Armaturen, Wasserhähne, Fenster, Fensterrahmen und auch die Toilette bekommt man so auch sauber, ebenfalls veralgte oder mit Moos bewachsene Gehwege und Gehwegfugen.

Da wir extrem hartes und kalkreiches Wasser haben, musste ich mir bezüglich der Verkalkungen irgendetwas einfallen lassen, da sowohl billige und teure Entkalker nicht geholfen haben und ich nicht gerade ein Freund von Säure bin und meine Haut noch etwas behalten will. ;-)

Also, probiere es einfach mal aus

...zur Antwort