Ich schätze es geht vielen so da bist du nicht alleine

...zur Antwort

Es kann sein das es eine Narbe gibt die kann dann nur ein wenig verblassen aber ganz verschwinden wird sie nicht , aber wie lange es dauert bis die Wunde abgeheilt ist hängt von dem Schnitt ab wie tief und groß der ist

...zur Antwort

Kann ein epileptischer Anfall sein, ich hab mir das Video nicht angeschaut aber ich habe das gefühl es könnte sowas sein

...zur Antwort
handball

Ich selber spiele handball im Verein und finde es macht für mich mehr Spaß handball zu spielen als Fußball. Ich finde Fußball kann man hin und wieder mal spielen als spaß mit Freunden aber fußball gucken oder im Verein spielen würde ich selber jetzt nicht. Ich finde handball zu gucken auch viel interessanter als Fußball aber sind trotzdem beides gute Sportarten

...zur Antwort
Meinung des Tages: Dubai Schokolade - versteht Ihr den Trend und würdet Ihr die teure Nascherei probieren?

Viele können es vermutlich nicht mehr lesen - durch TikTok und Instagram wurde sie berühmt, Pistazien und Pistaziencremes sind teils seit Wochen ausverkauft. Doch was steckt eigentlich hinter der Dubai-Schokolade und ist der Hype gerechtfertigt?

Das steckt in der Schokolade

Das Rezept ist simpel. Um Dubai-Schokolade herzustellen, braucht man Vollmilchschokolade, Pistazien-Creme, Tahini und feine Teigfäden (Kadayif), die optisch "Engelshaar" gleichen. Doch es gibt ein Problem beim Kaufen der Zutaten: Pistaziencreme ist so gefragt, dass es den Vertreibern aus den Händen gerissen wird und limitiert werden muss.

So entstand der Trend

Als Erfinderin der Dubai-Schokolade gilt die Chefin der Manufaktur „Fix Dessert Chocolatier“. Erfunden hat sie diese 2021, da sie in ihrer Schwangerschaft einen Heißhunger hatte, den keine andere Süßigkeit stillen konnte.

Bekannt wurde der Food-Trend aber erst 2023. Die Food-Influencerin Maria Vehera schwärmte auf TikTok darüber, das Video ging viral. Auch Food-Bloggerin Kiki Aiweimer aus Bochum entdeckte die Süßigkeit auf einer Reise in Dubai Anfang des Jahres, stellt diese nun selbst her und vertreibt sie in ihrem Online Shop. Jeder will die begehrte Nascherei nun probieren – deshalb steigt die Nachfrage – besonders während der Black Week.

Folgen des Hypes

Pistaziencreme-Produzenten arbeiten quasi im Dauereinsatz, vertreiben teils das zehnfache der früheren Menge. Doch die begehrte Ware wird inzwischen auch geschmuggelt, dies geschah etwa Anfang November, als ein LKW kurz hinter der Grenze von der Schweiz nach Deutschland mit 45 Kilo Dubai-Schokolade entdeckt wurde. Auch Supermarktketten wie Rewe und co stellen fest, dass die teure Nascherei (bis zu 15 Euro/Tafel) immer öfter geklaut wird – und verbannen die Schokolade in den Kassenbereich. Aufgrund der vielen Patentanmeldungen kommt es außerdem derzeit zu einem Markenstreit, bei dem auch die ein oder andere Klage drohen könnte.

Unsere Fragen an Euch:

  • Was haltet Ihr von dem Trend?
  • Sollte der Markt strenger reguliert werden?
  • Seid Ihr generell interessiert daran, solche Food-Trends zu probieren?

Viele Grüße
Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Was anderes

Wenn es nicht so teuer wäre würde ich mal vielleicht eine Tafel kaufen zum probieren aus Neugier, aber mir sind keine 15€ Wert für eine Schokoladentafel die nichtmal 100 Gramm hat. Also ich würde die bei diesen Preisen keine kaufen und selber machen auch nicht weil es auch ziemlich teuer ist die Zutaten alleine zu kaufen

...zur Antwort
Ich hasse sportunterricht

Ich finde den Sportunterricht nicht so toll weil er mir kein Spaß mehr macht. Außer die Spiele die hin und wieder gespielt werden ist es meiner Meinung nach nicht so toll. Es macht mir kein Spaß und die meisten Themen sind nicht interessant Es liegt nicht daran das ich unsportlich bin oder Sport nicht mag ,da ich in einem Verein spiele. Die Schüler die in einem Verein seit z.b 9 Jahren spielen und als Beispiel in Fußball deswegen sehr gut sind geben den anderen ( wenn Fußball als Thema drankommt) die nicht so gut Fußball spielen können nicht mal die Chance kurz im Ballbesitz zu sein und deshalb kriegen die anderen eine schlechtere note weil sie nichtmal die Chance bekommen zu zeigen was sie können. ( Meine Beobachtungen zwischen langjährigen Vereinsspielern und unsportlichen Schülern). Außerdem hab ich oft von Mitschülern mitbekommen die nicht gut in Sportarten sind dass die obwohl sie alles geben trotzdem dann eine 4 bekommen. Außerdem wird unfair bewertet weil Schüler die wirklich nichts machen und man sieht die geben sich keine Mühe, kriegen eine 4 z.b und beim Basketball, wird als Beispiel extra gegen die Wand geworfen anstatt irgendwo in die Nähe das Korbes (extra) weil sie offensichtlich machen dass sie kein bock haben und die die einfach nicht gut in dem Thema sind aber trotzdem hin und wieder mal treffen und man sieht sie strengen sich am kriegen dann auch eine 4. Tolle Bewertung 👍

Was mir noch eingefallen ist ist ,dass die Schüler die allgemein richtig gut sind in sport geben nur deren Freunden z.b den Ball o.ä. und die die nicht gaaanz so beliebt sind obwohl die genauso gut sind kriegen auch nichtmal die Chance und das ist einfach unfair. Und meistens wenn es Mannschaftsspiele sind und zwei Kumpel in einem Team sind obwohl das Team aus 6 Leuten besteht spielen die einfach zu zweit und der Lehrer tut nichts dagegen. Was auch für sehr viele Schüler blöd ist ist wenn die Schüler die Teams wählen weil die die unsportlich , nicht gut in dem Thema oder in deren sicht "uncool" sind werden als letztes gewählt und ich war auch mal da und es fühlt sich einfach scheiße an also Sportunterricht ist scheiße

...zur Antwort

Ich wache auf um 7 gehe um 7:48 ca aus dem Haus und bin dann an langen Tagen bis 15 uhr und an kurzen entwendet bis 12:25 oder 13:40 in der Schule und kommd dann 1-2 Minuten nach Schulschluss schon zuhause an weil mein Fußweg ca 1-2 Minuten ist

...zur Antwort