Lange anhaltende aufputschende Wirkung ließe an Meth denken.
Ja, ist schädlich
Lange anhaltende aufputschende Wirkung ließe an Meth denken.
Ja, ist schädlich
Kommt auf Arbeit, individuelle Konstitution, Arbeitsbedingungen etc. an
Na ja, je mehr konsumiert wurde, desto höher ist die BAK, denke ich mal :D
Braun und rauchen lässt an Heroin und Haschisch denken, bei Pulver eher Heroin, bei was Gepresstem eher Haschisch.
Ansonsten: Geschmack nach was, wie war die Wirkung genau, sonst lässt sich das kaum sagen.
ReichsbürgerInnen aktuell beispielsweise, ansonsten eben klassisch Links- bzw. Rechtsextremismus und so :)
Pauschalisierungen sind schwierig, aber was im Rahmen der Kolonialisierung geschah, hat mit Sicherheit zahlreiche negative Konsequenzen gehabt.
Geht so, das hängt von meiner Tagesstimmung ab unter anderem, aber ich denke, die Grundvoraussetzungen dafür sind durchaus vorhanden.
Ich denke nicht, dass Deutschland so die krassen Feinde hat.....
Haha, ja, das könnte man meinen :D
Spahn will 13000 Stellen schaffen, was allerdings nicht ausreichen wird, um die Situation deutlich zu verbessern, wenn man den ExpertInnen Glauben schenkt ;)
In vielen Medien heißt es "der SOGENANNTE Islamische Staat"
Wäre ein bisschen viel, das im Einzelnen aufzulisten....
In Wirtschaftsfragen sicherlich, denke ich
Solche Gesetze traue ich der CSU auch unabhängig von der AfD zu...ich mein, schau dir doch einfach mal einige der Leute an, die in der CSU sind..hust Dobrindt
Was für ein Schwachsinn, zu behaupten, vor dem Jahre 2000 wäre der Islam nie Thema gewesen, ich weise nur auf türkische GastarbeiterInnen und die Anschläge während der Olympischen Spiele in München hin.
"Das Volk" ist noch so eine schwachsinnige Verallgemeinerung, als ob es eine Masse von Menschen gäbe, die genau dasselbe wollen und denken würde....In dem Falle wäre das Volk aber eine recht überschaubare Gruppe von der Anzahl her.
Natürlich gehört der Islam zu Deutschland, in dem Sinne, dass es Menschen in Deutschland gibt, die sich dem Islam zugehörig fühlen, ebenso wie bei Atheismus, Christentum etc....
Erster Teil wird, zumindest in Bezug auf die Krankenversicherung, gerade von der Regierung wiederhergestellt (Parität), zweiter Teil ist eben eine politische Ansicht, die ich so aber für ein wenig vereinfacht halte und in dem Kontext für unangebracht/unzutreffend halte.
Solange es die Beteiligten wollen und niemand zu Schaden kommt, warum nicht?
Pflegenotstand; Klimawandel; Drogenpolitik; Regierungsbildung Italien....
Schadet doch nicht, sich direkt für beides zu bewerben, würde ich sagen.
Nein.
Zum Beispiel von den von dir genannten Gruppierungen.
Und Hass gebiert neuen Hass....
Ich weiß nicht, ob die Frage so sinnvoll ist :D
Gibt sicherlich Argumente dafür und dagegen, aber für besonders relevant halte ich das nicht und die Auswirkungen für sehr vernachlässigbar :)