Melde am Montag deinen Parkrempler und mach die Prüfung. Der Rest erledigt sich später, niemand reisst dir den Kopf ab.

...zur Antwort

Denk daran, dass er absperrbar ist, falls du mal einen erfolgreich entwöhnten Alkoholiker als Gast hast.

...zur Antwort
Umgang mit Alkoholiker?

Guten Abend,

ich habe eine schwierige Frage, wahrscheinlich gehört es nicht hier her, sondern eher an einen Psychologen, trotzdem tut es mir gut ein paar Antworten und Meinungen zu lesen.

Es geht um meine Schwester und ihre Familie, hauptsächlich um den Ehemann. Vor zehn Jahren kauften wir ein gemeinsames Zweifamilienhaus und nahmen einen hohen Kredit dafür auf. Während der ganzen Jahre investierten wir gemeinsam viel Geld und Zeit in den Ausbau. In der Zeit kristallisierte sich immer mehr raus, dass der Ehemann meiner Schwester gerne einen über den Durst trinkt. Wir fanden das zwar nicht so toll, aber hielten uns mit unserer Meinung zurück. Es funktionierte relativ gut, wir lebten friedlich miteinander. Bis es vor ca. 5 Jahren eskalierte. Er trank immer mehr, teilweise Wochenlang ohne Pause, jeden Tag eine Flasche Korn. Wurde gewalttätig und einfach unausstehlich. Ab da hielten wir mit unserer Meinung nicht mehr hinterm Berg und mischten uns ein, da wurde aus dem friedlichen Zusammenleben ein Psychoterror von der übelsten Art. Das hielt so lange an, bis er wegen Trunkenheit seinen Job und Führerschein verlor. Er fing eine Therapie an und wir hatten fast ein Jahr lang ein ruhiges und angenehmes Leben miteinander. Er fand einen neuen Job und wir freuten uns, dass er doch noch die Kurve kriegte. Doch die Geschichte wiederholte sich wieder, er fing wieder an zu trinken, wurde gefeuert und der Terror nahm seinen Lauf. Jetzt steht sein jetziger Job auch auf der Kippe, da er wieder heftig trinkt und einfach blau macht. Meine Schwester und die Kinder tuen mir unendlich Leid, wenn ich schon so fertig mit den Nerven bin, wie es wohl ihnen dann zu gehen vermag?

Jetzt ist das Problem, dass wenn sich meine Schwester von ihm trennen würde, könnte sie nicht mehr den Anteil der gemeinsamen Hypothek bezahlen. Wir müssten einen gewissen Teil ihres Anteils mitübernehmen, das ist kaum machbar. Die einzige Lösung ist das Haus zu verkaufen, sie fühlt sich so schlecht und schuldig bei dem Gedanken, dass sie tapfer weiter aushält. Er weiss um die Situation Bescheid und nutzt es schamlos aus.

Ich weiss auch nicht mehr weiter, was hält ihr davon?

...zum Beitrag

Verkauft das Haus, so lange die Immobilienpreise noch so bescheuert hoch sind, besser wird es nicht mehr.

Von einem Haufen Steine mit ein paar Glasscheiben drin sollte man nicht sein Lebensglück abhängig machen.

Das Ziel sollte sein, mit Null Euro Verlust rauszukommen, abzüglich der Miete, die man in dieser Zeit bezahlt hätte.

...zur Antwort

Lebensbedrohlich in der Regel nicht, auch wenn man sich buchstäblich zu Tode ärgern könnte.

Es gibt so ekelhafte Sachen wie Angina Pectoris, dass die Herzkranzgefäße sich aus psychischer Erregung zusammenziehen und einen Infarkt simulieren, auch wenn es dann nicht so weit kommt.

Wenn du schon weisst, dass du psychischen Stress hast, bleibt dir kein anderer Weg, als diesen abzubauen (nicht wegzudrücken), damit auch die psychosomatischen Beschwerden nachlassen.

Ärzte können dir hier relativ wenig helfen.

...zur Antwort

Warum? Bei 9,19€ Mindestlohn kommt man bei einer 40- Stunden Woche auf ca. 1550€ brutto. Oder ca. 1230€ netto. Wenn ein Single ca. 500€ fürs Wohnen bezahlt bleiben ihm 730€ zum Leben.

Ich finde, das ist schon ganz ordentlich und fast das Doppelte von Hartz 4.

...zur Antwort

Steckt der Stecker nicht richtig drin, weil eine Schutzhülle das verhindert?

...zur Antwort

Mit anderen Menschen zu kommunizieren ist immer anstrengend. Du schwankst zwischen der bequemen Einsamkeit und dem Wunsch zu leben. Ich gönne es dir von Herzen, dass der Wunsch zu leben so stark wird, dass er dich aus deiner Komfortzone treibt.

Kannst du dir mit 18 ein Auto leisten? Es wird Zeit, dass du mobil bist und es keine Ausrede mehr gibt, in deinem Dorf herumzusitzen. Aber anstatt auf Partys zu gehen würde ich mir Vereine suchen. Eine Tanzschule wäre eine gute Möglichkeit, mal das andere Geschlecht kennenzulernen.

...zur Antwort

Ja ist es.

...zur Antwort

Es lohnt sich nicht, auf Schulden irgendetwas zu kaufen, außer Eigentumswohnungen. Schulden für absolut sinnlose Ausgaben sind meistens der Anfang vom finanziellen Elend.

Frag deinen Real, wie viel Zinsen sie verlangen.

Ja ich weiss, das beantwortet eine Frage nicht.

...zur Antwort

Du hast den Fehler gemacht, nicht rechtzeitig zu kommunizieren, was dich nicht glücklich macht. Du hast die Beziehung gewaltsam beendet, wahrscheinlich ohne Vorwarnung, nun stehe zu deiner Entscheidung.

Wo etwas amputiert wird, blutet es halt gewaltig, wenn du das Bild verstehst. Habe aber relativ wenig MItleid mit dir. Dein Freund leidet ja schließlich auch und kann nichts dafür.

...zur Antwort

Lass es sein, die Atmosphäre in Deutschland ist so aufgeheizt, du machst dir keine Freunde damit.

...zur Antwort