Maus Wirbelsäule gebrochen?

Hallo Leute,

ich habe ein ziemlich großes Problem.

Vor 4 Tagen merkte ich,dass meine alte Farbmaus ihre Hinterbeine hinterher zieht. Den Tag darauf bin ich sofort zum Tierarzt. Der Tierarzt hat viele Tests gemacht. Röntgen wollte der TA nicht,da die Maus schon wirklich alt ist. Der TA vermutet eine Verstauchung der Wirbelsäule,ist sich aber nicht so sicher. Vom Bruch geht er nicht aus,da ihre Hinterbeine nicht komplett gelähmt sind und noch auf Druck reagieren. Er hat uns Schmerzmittel verschrieben,was sie einmal am Tag bekommt. Wir sollen es nun beobachten.

Das ganze lässt mir jedoch gar keine Ruhe.. Ich hab sie jetzt täglich beobachtet und gemerkt,dass sie sehr viel schläft,jedoch sich auch sehr langsam fort „robbt”. Sie streckt sich auch wirklich unnormal lang beim fortbewegen. Essen,trinken und Geschäfte tut sie normal. Doch eins ist sehr seltsam:

Wenn sie z.b. liegt,klammert sie ihren Schwanz ganz eigenartig um Gegenstände oder um sich selbst. Er ist oft aufrecht gestellt und in manchen Positionen sieht sie sehr eigenartig aus. Ab und zu liegt sie aber auch normal und der Schwanz ist unten. (Dies ist selten der Fall) Hinzu kommt,das wenn ich meinen Finger an den Schwänzle machen,dass dieser nicht mehr drauf reagiert. Vorher hat er sich um meinen Finger „gewickelt”. Anfassen kann man sie ganz normal und fiepen tut sie auch nicht. Ich habe den Käfig auch schon behinderten gerecht gemacht.

Ich mache mir große Sorgen und will auf keinen Fall dass sie sich quält. Ich freue mich über schnelle und ausführliche Antworten.
Liebe Grüße

(In den Fotos erkennt man es nicht so gut,aber der Schwanz ist im 2. ein wenig hoch und achtet bitte auf ihre Hinterbeine+Rumpf. Ich finde sie sieht sehr eigenartig aus.)

...zur Frage

Ich würde Dir raten, die Kleine einschläfern zu lassen. Wenn Sie Schmerzmittel bekommt, hat sie ohne Schmerzen. Schmerzmittel betäubt den Schmerz nur. Aber es macht die Gesamtsituation nicht besser.

Ich hatte auch mal so einen Fall. Das wird nicht mehr besser. Da wartet man vergebens. So wie es jetzt ist, wird es bleiben bis sie von alleine stirbt.

Für sie ist das so nicht schön. Sie kann nichts mehr machen, außer liegen und ein bisschen fressen. Für diese eigentlich aktiven Tiere, ist sowas auch ohne Schmerz Quälerei.

...zur Antwort

Normalweise hält man Vögel in einer Voliere. Ein Käfig ist genaugenommen nie eine artgerechte Haltung. Ganz egal, um welches Tier es sich handelt.

2 Stunden Freiflug am Tag, sind nicht ausreichend. 8 Stunden ist minimum. Du siehst draußen ja selber, wie sich Vögel verhalten.

Das sind Tiere die fliegen und keinen Dauerschlaf halten, wie Hamster. Und selbst ein schlafender Hamster braucht eine Grundfläche von mindestens 1qm.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.