Hallo Psychoo22,
das Psychologiestudium läuft folgendermaßen ab: du schreibst dich an der Uni für den Bachelor in Psychologie ein. Das hast du richtig verstanden. Du hast allerdings eine ganze Reihe von Fächern: Sozialpsychologie, Klinische Psychologie, Statistik, Testtheorie und viele mehr.... Nach 2-3 Jahren hast du den Bachelor bestanden, und quasi eine "Grundausbildung" in Psychologie erreicht. Wenn du magst, kannst du dann in nochmal 2 Jahren den Master in Psychologie hinten dranhängen. Das entspricht ungefähr dem alten Diplom. (wenn du mal im Telefonbuch nach Psychologen schaust, wirst du feststellen, dass fast alle da "Dipl.-Psych. Max Mustermann" stehen haben. Das heißt "Diplompsychologe". Das war bis vor wenigen Jahren der übliche Abschluss des Psychologiestudiums).
Nach deinem Master kannst du dann weitersehen, was du tun möchtest. Du könntest dann eine Ausbildung zum Therapeuten machen oder vielleicht einen Doktorgrad anhängen. Oder einfach arbeiten :)
Ich hoffe ich habe dir etwas geholfen.