Zu allererst ist Alkohol eine Droge, genau so wie Tabak und Koffein. Du meinst mit „Drogen“ aber wahrscheinlich alle illegalen Drogen.
Alkohol
Da stimme ich Dir bei den Gefahren zu. Allerdings sind die häufigsten Gründe für den Konsum nicht „Langeweile oder Sucht“ sondern einfach, weil es vielen Spaß macht.
Drogen
Da stimme ich dir größtenteils nicht zu. Man macht es sich ein bisschen zu einfach, wenn man sagt, dass jeder Drogenkonsum „hirnlos“ ist, da es so viele unterschiedliche Drogen gibt und auch so viele unterschiedliche Menschen und Konsumverhalten. Außerdem ist nicht zu vergessen, dass manche illegalen Drogen auch als legales Medikament existieren, beispielsweise Heroin. Man kann sich mit einigen Drogen sicherlich sein Leben zerstören:
Wenn man beispielsweise Crystal Meth konsumiert, wird man sehr wahrscheinlich alle darauf folgenden positiven Momente im Leben von Orgasmus bis Verliebt-sein automatisch mit dem Meth-High vergleichen. Und kein normales Gefühl kommt an dieses Meth-High heran, also denkt man an nichts anderes mehr. Außerdem entwickelt man neben der psychischen Abhängigkeit schnell eine körperliche Abhängigkeit.
Es gibt aber auch Drogen, die nicht nur negative Seiten haben: MDMA, LSD, Magic Mushrooms, usw.
MDMA ist eine super Partydroge und wenn man sich an die einzige wichtige Regel dabei hält (max. 1x pro 2 Monate), dann umgeht man alle negativen Effekte, bis auf den Tag nach MDMA logischerweise.
Bei LSD und Magic Mushrooms ist es noch deutlicher. Hier ist es unmöglich, eine körperliche Abhängigkeit zu entwickeln. Außerdem sind diese Substanzen nicht-toxisch. Das bedeutet, sie schaden den inneren Organen nicht im Gegensatz zu Alkohol, etc. Auch eine Überdosis ist praktisch unmöglich; ähnlich wie bei Cannabis wird die tödliche Dosis so hoch geschätzt, dass man sie mit normalem Konsum unmöglich erreichen kann. Nichtsdestotrotz gibt es auch bei LSD Risiken: Psychisch labile Menschen oder Menschen, die für eine Psychose veranlagt sind, sollten LSD nicht nehmen.
Der Grund, warum die meisten Menschen (incl. Dir) LSD automatisch als gefährlich einstufen ist, weil es verboten ist. Doch es gibt keine rationalen Gründe, die dieses Verbot rechtfertigen. Die Drogen-Prohibition hat nichts mit der Droge an sich zu tun, sondern mit dem kulturellen Zusammenhang der Droge. Beispielsweise war es damals im Interesse der Politik, die Hippie-Bewegung klein zu kriegen. Eine gute Strategie dafür war, diese Bewegung zu kriminalisieren, indem man ihre Drogen, unter anderem LSD, illegalisiert. Genau das ändert sich ja gerade: Immer mehr Länder legalisieren Cannabis oder Magic Mushrooms. Das macht Sinn, da man mit dem überschüssigem Geld (Polizei verfolgt nicht mehr aufwändig Konsumenten) Aufklärung betreiben kann.
Trotzdem stellt der Großteil der Medien Drogen noch strikt als etwas negatives dar. Allerdings nicht alle (z.B. VICE).
Abgesehen davon ist die Drogen-Prohibition gegen die Verfassung und eine liberale Gesellschaft ist nicht liberal, wenn es nicht möglich ist, Substanzen zu sich zu nehmen, ohne kriminalisiert zu werden. Auch Substanzen, die in den Augen des Staates vielleicht nicht gut für einen sind. (Eigene Meinung)
Hab ich was vergessen/ vertauscht?