Zahlen wurden nicht erfunden, sondern entdeckt, genauso, wie Feuer, oder Naturgesetze.

Da es Tiere gibt, die (z.B. ihre Jungen) zählen können, datiert die Entdeckung der Zahlen wohl auch den Menschen vor.

Sowas, wie 1,2,3,4,...,9 sind allerdings keine Zahlen, sondern Ziffern (das hieß glaub ich ursprünglich auf Arabisch „Null“) und die haben wir von den Arabern und die haben die von den Indern. Daher haben wir auch die Zahl 0, die es für die Römer nicht gab.

Allerdings hat jedes Volk auch ohne Inder, Römer, oder Araber Zählen können. Die Maya und Chinesen waren z.B. schon vor ihrer „Entdeckung“ durch Europäer ausgezeichnete Mathematiker.

...zur Antwort

Ja, sie hat einen Einfluss auf unser Leben und zwar schon, wenn du dein Navi, oder sonstige GPS Geräte anschaltest.

GPS arbeitet nämlich mit der zeitlicvhen Abweichung zwischen Erdoberfläche und dem Satelitenorbit. Ein täglich sichtbarer Beweis von vielen übrigens, dass die Relativitätstheorie stimmt.

...zur Antwort

Obwohl ich bezweifle, dass es eine Bauanleitung für ein Perpetuum Mobile gibt, stell dir das einfach wie ein M.C. Escher-Bild vor. Das hier zum Beispiel:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/e/e8/Escher_Waterfall.jpg

Er konnte es zeichnen, das heißt noch lange nicht, dass man es bauen kann.

...zur Antwort

Man kann es ganz leicht an der Frontblende ablesen.

Wenn nur eine Zahl draufsteht, wie z.B. 52x, dann ist es ein Laufwerk, das mit 52 Umdrehungen in der Sekunde lesen kann und kein Brenner.

Bei einem Brenner stehen drei Zahlen drauf (etwa 52x32x16), die bedeuten (in dieser Reihenfolge), wie schnell das Laufwerk liest, schreibt und überschreibt.

Bei DVD-Laufwerken schaut das aber glaub ich wieder anders aus.

...zur Antwort

Ein Beispiel: Wenn du auf einem Spielplatzkarusell in der Mitte stehst und versuchst nach außen zu laufen, wirst du keine Gerade Linie gehen können, weil du zur Seite gedrückt wirdst. Das ist die Corioliskraft.

...zur Antwort

Farbiger Overall + Farbige Strumpfhose auf dem Kopf + Irgendwas auf den Kopf gebunden, was die gleiche Farbe hat = Teletubbie

Overall, Staubsauger auf dem Rücken = Ghostbuster

Blsue Latzhose, Roter Pulli und Rote Kappe = Mario

Das wichtigste an den Kostümen ist, dass man seine Rolle wie im Theater spielt. Natürlich nicht übertreiben, aber die Kostüme werden immer besser, wenn man sie nicht nur anzieht, sondern auch lebt ;)

...zur Antwort