wenn ich meinen letzten satz vorlese

Versuch möglichst frei zu sprechen ...

was nehmt ihr immer so damit man merkt das euer referat zuende ist

"Danke für die Aufmerksamkeit" ist nicht schlecht als Schlusssatz.

...zur Antwort

Im Prinzip ist es ok.

Was ich anders machen würde:

  • Wortwiederholungen vermeiden
  • Konjunktiv vermeiden

Liebe Grüße

Progression

...zur Antwort

Früher wurde noch viel mit analogen Instrumenten/Synthesizern gearbeitet, heute ist vieles digital.

...zur Antwort

Du könntest in die Mitte (Plakat im Querformat) "Bürokaufmann" schreiben und von dem ausgehend Linien zeichnen (wie bei einer Mind-Map) und dort die Dinge aufschreiben die du gemacht hast bzw. (je nach Aufgabenstellung) vielleicht auch die Dinge, die ein Bürokaufmann zu tun hat.

Wenn du gut zeichnen kannst, kannst du die Dinge zeichnen z. B. nicht "EDV" hinschreiben sondern einen Computer zeichnen oder wenn du nicht so gut zeichnen kannst aus einem Prospekt ausschneiden und hinkleben.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

das lied ist von den east west rockerz, hört sich aber nach einem remix an.

...zur Antwort

Auf der Webseite von dem Radiosender kann man die Playlist nachgucken soweit ich weiß.

War es D'Banj - Oliver Twist ?

...zur Antwort

Findest du's selber schlimm?

...zur Antwort

Und wenn schon. Du bist du, da bedarf es keiner Kategorisierung. Sofweit ich das aus deiner Frage entnehmen kann hast du Freunde, gute Noten, kannst programmieren und weißt beruflich was du willst, da hast du vielen schon etwas voraus.

...zur Antwort

Wenn du einmal das Lernen richtig gelernt hast dann brauchst du keine Spickmethoden mehr, weil du alles sehr schnell und gut lernen kannst. Je mehr man weiß desto schneller und besser kann man neues Wissen daran anknüpfen. Vergiss das unfaire Spicken und lerne, wenn du am Ball bleibst wird es sich lohnen. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Schaudern

...zur Antwort

Manchmal ist es so, dass den Zuhörern das so gut wie völlig egal ist was du dort vorne erzählst und sie sind mit den Gedanken ganz wo anders und froh dass sie selbst nichts machen müssen und sich in ihre Tagträume flüchten können. Also brauchst du gar keine Panik haben, stell dir einfach vor, dass nur ca. 5 Personen dir aktiv zuhören (was in Klassen auch oft der Realität entspricht), also kannst du ganz entspannt dein Referat vortragen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Fotos kann man auch ohne großen Aufwand im Nachhinein SW machen.

LG

...zur Antwort

Ich würde zu Hause bleiben vor allem weil du sagst, dass du ein bisschen krank bist. Außerdem solltest du nicht nur wegen wem anderen fortgehen, sondern vielmehr weil du das selbst willst.

LG

...zur Antwort