Wenn du sie in Frage stellst
Ich glaub es gibt keine Tipps, wie man es verhindert dass man nicht gemobbt wird . Höchstens sich nicht zum Opfer machen lassen. Solche Leute suchen jeden Anlass um eine Person schlecht zu machen. Ich wurde damals auch gemobbt. Aber von Leuten, die selbst nicht so beliebt waren. Und später, als man sich Sorgen um mich machte wegen einem veränderten Zustand .. wäre plötzlich Alle nett. Die Mobber suchten sich andere Ziele und versuchten Gespräche mit mir anzufangen. Ich hab sie neutral behandelt aber vergessen hab ich das Mobbing nicht. Irgendwann hab ich nach der Schulzeit einen Mobber wiedergesehen und gesehen, wie er sich geschämt hat vor mir und sich weggedreht hat.
Heisst nicht, dass man sich in einen besorgniserregenden Zustand bringen sollte, damit das Mobbing evtl aufhört. Es gibt auch so Menschen, die sich über Einen lustig machen oder nicht Ernst nehmen. Wenn man Nichts Anderes zu tun hat. Oft denk ich mir dann : Ach fixk dich doch ..
Oder ich versuche zu distanzieren nach : Ist es wichtig, dass ich die Meinung der Person hinsichtlich meiner Persönlichkeit ernst nehme ?
Bspw wenn es auf der Arbeit ist .. persönliche Angriffe sind unnötig und lächerlich. Freunde müssen Mitarbeiter nicht werden. Aber man sollte trotzdem nicht sturr sein, wenn die Personen, die man nicht leiden kann Etwas sagen. Es könnte ja evtl doch etwas Wahrheit drin stecken oder gerechtfertigte Kritik. Aber dazu muss man neutral mit den Personen umgehen können und sich distanzieren und dumme Kommentare ausblenden und sich anders abreagieren durch Stressreduzierung.
Und man sollte zu sich selbst stehen und daran denken : Es ist mein Leben und ich muss für mich gerade stehen.
Klar kann es mögliche Unterstützung geben .. aber wenn man nachdenkt, dass bspw ein Suizid Qualen im Leben lässt, aber man dafür nicht mehr lebt und den Suizid endgültig durchführt .. sollte man sich fragen.. ob man nicht erstmal lieber Leben bleibt .
Ich denke es gibt keine entgültige Antwort, damit man nicht mehr gemobbt wird. Es gibt immer Menschen, die Was an Einem zu bemängeln haben und für die man nie gut genug ist. Mein Vater sagte dazu : Wenn man nachdenkt, was Jeder über einen denkt , dann müsste man sich mehrmals am Tag erschiessen.
Die Welt ist groß und naja nicht Jeder verschwendet seine Zeit für negative Gedanken über Andere. Man sollte sich seiner positiven Sachen bewusst werden. Es muss ja nicht mal sein, dass man einen bestimmten Abschluss erreicht hat.. reicht ja schon wenn man denken kann und sein Leben selbst steuern kann oder eben über sein Leben seine Gedanken eigener Herr ist. Ich könnte jeden Tag perfekt gestylt aus dem Haus gehen, damit ich negative Kommentare reduziere, die kommen könnten. Aber selbst bei perfekt gestylten Menschen gibt es negative Kommentare. Also gehe ich so raus, wie ich möchte. Anderen ist’s einfach egal, was Andere über sie denken.. sehr oft einen Mann der ein zu enges Shirt trägt, wo sein Bauch halt mit betont wird und einer Jogginghose und länger nicht rasiert .. er ist evtl so um die 30. Andere gucken ihn evtl an, wieso er so rumläuft und wieso er nicht abnimmt. Er lebt aber einfach sein Leben.
Leben und leben lassen . Evtl hilfts Dir etwas weiter
Erinnert mich an nen‘ Anime.
Wenn du dich wohlfühlst mach es.
Finde Vintage zwar cool .. aber würd‘ ich nach Vintage Ausschau halten , würde ich auch gucken, dass es bequem ist und nicht zu sehr verkleidet aussieht. Also dass es nicht zu sehr von der Umwelt abweicht und nicht so krass heraus sticht. Und dass es für meinen Alltag bequem wäre und nicht störend, aber trotzdem schick. Also, dass ich mich nicht eingeschränkt fühle.
Bspw wenn ich ne‘ längere Strecke zu Fuß gehen würde.. würde mich Das Outfit gefühlt einschränken. Genauso wie, wenn ich dran denke, als Frau mit Absatzschuhen einem engen figurbetonten Kleid langen Handschuhen und einer Mini Tasche rumlaufen sollte. Würde mich einfach unwohl fühlen. Dann lieber sneakers, weite Hose und eine weite Jacke, die kurz vorm Po endet , die an Vintage erinnert und ein enger anliegendes Shirt im Vintage Stil.
Wäre ich ein Mann, würd‘ ich einfach nach nem‘ Hemd Ausschau halten mit nem’ Hauch ..Vintage und was schick aussieht und dazu eine passende Hose und Sneakers.
Nur eine Meinung
Kein Familiengeheimnis. Eher Vergangenheitsgeschichte. Finde es interessant den Erzählungen der Großeltern von der Kriegszeit zuzuhören bspw
Wer gehört zu den Mitmenschen ? Alle oder Fremde ?
Für mich besteht zu Allen eine gewisse Distanz und ein Raum, wo ich noch reflektieren kann und mir meine Meinung bilden kann. Ich finde Vertrauen sollte man sich am Meisten und Andere einschätzen. Aber verhindern kann man meiner Meinung nach nicht vollständig, dass Jemand das Vertrauen von Einem nicht missbraucht .
Ich (brauch) hab kein Tattoo. Könnte mich nicht entscheiden. (Pinterest Quelle)
Zweites Bild
Keine Menschlichkeit
Wenns für deine Freizeit ist würde ich wohl lockere Kleidung tragen. Hätte das Gefühl die Hose rutscht immer nach oben, würde ich Rad fahren damit. Finde auch irgendwie, dass die Hose nach boxershorts aussieht. Aber kannst ja unabhängig von der Meinung Anderer tragen Was du willst. Wenn ich ein Kerl wäre, würde ich ne‘ etwas längere Shorts tragen und ein lockeres tshirt in schlicht oder Jogginghose und weiten Pullover
Vielleicht ausprobieren wollen oder ihr Management bestimmt Das
Wahrscheinlich hat die Person noch andere Kontakte und für dich ist die Person eben DER ANLAUFSPUNKT. Klingt als wärst du abhängig von der Person. Denke ist keine gute Basis auf Dauer. Denke irgendwann ist es Zeit sich mehr mit sich auseinanderzusetzen oder mehr den Kontakt zu reduzieren. Mach was mit anderen Leuten und Lenk dich ab.