Habe ein video gedreht, indem es unter anderem um L-Carnitin geht. http://www.youtube.com/watch?v=ZBVyaAFLrHE

http://www.youtube.com/watch?v=ZBVyaAFLrHE
...zur Antwort

Im Durchschnitt sind 5 Stunden pro Woche optimal! Davon solltest du, wenn du Muskeln aufbauen willst Krafttraining an Widerstandsgeräten oder Hanteln machen und zwar 3 Stunden die Woche. 2 Stunden kannst du dann mit Schwimmen und Joggen verbringen.

...zur Antwort

Hi. Ich finde die Tips von Flavio Simonetti nicht schlecht. Gib bei youtube einfach mal flavio simonetti ein dort gibt es eine menge kostenloser videos zu genau diesem Thema. PS. Ich bekomme nix dafür.

...zur Antwort

Immer daran denken, Fett in Muskeln umwandeln funktioniert nicht. Also du kannst nicht gleichzeitig Fett verlieren UND Muskeln aufbauen. Denn entweder du hast ein Kaloriendefizit, dann wirst du Fett, aber auch Muskelmasse verlieren, ob du willst oder nicht. (Trotzdem ist Krafttraining dort sinnvoll, um den Verlust an Muskelmasse zu minimieren). Um Muskeln aufzubauen brauchst du mehr Kalorien über die Nahrung, als du verbrennst.

...zur Antwort

Meinst du jetzt den direkten Einfluss beim Sport oder eher den regelmäßigen Konsum, und den Einfluss aufs Krafttraining?? Was man wissen sollte, Alkohol hat pro Gramm 7.1 Kcal und während Alkohol im Blut ist, wird fast ausschließlich eben dieser als Energiequelle genutzt. Alkohol geht somit in die Energiebilanz ein. Ob es jetzt dem Muskelaufbau schadet hängt nur von der Dosis ab...

Kolja Barghoorn

...zur Antwort

Kondition ist ja die Beschreibung des Zustandes! Kommt aus dem lat. condicio. Damit ist bezügl. der körperlichen Fitness, wie RunningDan geschrieben hat, die KOMBINATION aus Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit gemeint! Das kondition nur die Ausdauer ist, ist somit falsch. konditionelle Fähigkeiten sind somit die motorischen Fähigkeiten, wobei hier nur noch die motorische Fähigkeit Koordination fehlt. Diese gehört aber nicht zur Kondition dazu.

Kolja Barghoorn

...zur Antwort

Hallo Erdbeereis.

Bei einer Herzfrequenz von 140, (wobei das immer individuell variiert) verbrennst du PROZENTUAL gesehen mehr Fett, bei 160 müssen die Glykogenspeicher vermehrt als Energiespender dienen. Das liegt daran, dass der Körper bei höherer Belastung schneller Energie benötigt, als es durch rein aerobe (mit Sauerstoff) Prozesse geben kann. In der Praxis laufen solche Prozesse aber immer auch parallel ab, es gibt also NIE DIE eine Fettverbrennungszone. Des weiteren wirst du bei 160 natürlich insgesamt mehr Kalorien verbrennen, unter Umständen sogar mehr Fett. Stell dir einen Lottojackpot vor, bei dem du 60% von 100 Euro bekommst (in unserem Beispiel hieße das Fettverbrennung von 60% als Energiequelle bei 140 Puls) Hast du einen Jackpot von 40% bei 200 Euro, (160er Puls) hast du trotzdem mehr Kohle raus. Bleib also bei deinen 160, wie blackwing gesagt hat.

Kolja Barghoorn

...zur Antwort

Gibt es bestimmt in deiner Gegend, allerdings macht es aus deiner Sicht gar keinen Sinn, denn ein 6 Monats-Vertrag wird dich vom monatlichen Beitrag her mehr kosten als ein 12-Monats Vertrag. Das ist fast überall (logischerweise) so.

Kolja Barghoorn

...zur Antwort

Hier wird ja wirklich ALLES durcheinander geworfen!

Wer irgendwann mal behauptet hat, max 1-2 Kilo pro Woche sind gesund, hat einfach eine pauschale Behauptung aufgestellt (die nicht durch eine einzige Studie belegt werden kann) Der Jojo-Effekt hat nichts mit der SChnelligkeit des Abnehmens per se zu tun!

...zur Antwort

Um ein Waschbrettbauch zu bekommen, benötigt man als Mann einen Körperfettanteil von ca. 12% und weniger. Das hat nichts mit diesem Bauchtrainer zu tun, sondern mit der Ernährung. Solche Geräte sind nicht zu empfehlen!

...zur Antwort

Hallo. Jetzt verstehe ich dein Problem. Ich habe ein Bild angehängt. So müsste deine Spur aussehen!

...zur Antwort

Wenn ich die Frage richtig verstanden habe, dann möchtest du die Tonspur vom Lied ausstellen? Warum fügst du dann das Lied überhaupt hinzu? Oder willst du von deinem VIDEO den ton ausstellen?? Ganz oft geht so etwas mit einem RECHTS-click auf die Videospur und dann einfach suchen.

LG

Kolja Barghoorn

...zur Antwort

Dem ist eigentlich nicht viel hinzu zu fügen, außer mein Spezial-Rezept für einen protein-shake zum Muskelaufbau. (Nur natürliche Zutaten)

  1. 250g Magerquark
  2. 300ml 3,6 % Milch
  3. " Esslöffel Haferflocken
  4. eine Hand voll Mandeln
  5. gefrorene Erdbeeren oder Blaubeeren
  6. eine Banane
  7. 1 Esslöffel geschrotete Leinsamen
  8. 150-300 ml Wasser (je nach Geschmack)
...zur Antwort

Hallo Killerweman. Das kommt ganz darauf an, welchen Bauchtrainer-/stimulator du meinst. Es gibt gute und schlechte, (wie bei jeder Produkt-gruppe) Ich trainiere ab und zu mit einem Bauchtrainer und erziele gute Erfolge damit. Es kommt auf die Variation an!

Viele Grüße,

Kolja Barghoorn

...zur Antwort

Es gibt beim Training das Prinzip der Spezifikation, welches besagt, wir werden nur in dem besser, was wir trainieren. Um deine Sprungkraft zu trainieren nützt dir die Beinpresse fast gar nichts.

...zur Antwort