Wie kann man am leichtesten die Stetigkeit von Funktionen berechnen?
Im Anhang sind zwei Aufgaben, ich würde gerne den Ansatz wissen, und nicht unbedingt die Lösung.
Der Begriff Stetigkeit ist mir durchaus bewusst, einfach gesagt das die Linie der Funktion durchgehend ist ohne "Lücke" oder "verschoben zu sein"
