Beim nächsten Mal: früher anfangen. Dann hättest du noch einen Tag Zeit das zu lernen.

Karteikarten, Notizen helfen beim Vortragen. Ganz genau auswendig muss das ja nicht gelernt werden. 

Durch das Aufschreiben hast du bestimmt schon vieles behalten. Jetzt durchlesen, durchlesen, durchlesen.. Am Besten auch noch morgen in der Früh oder auf dem Weg in die Schule

...zur Antwort

Ja sicher kannst du das. Die Unis kann man immer betreten. 

Ich studiere auch und habe mich schon öfters zu einer Freundin mit in die Vorlesung gesetzt oder auch jemand völlig fremden zum Spaß mit in einen Kurs genommen. Meistens fragt man den Dozent vorher höflich und die freuen sich dann immer über Neugierige neue Leute ;)

...zur Antwort

Ich kenne das auch. Ich hab gehört, dass liegt daran, dass einen etwas  sehr beschäftigt oder man beunruhigt ist, Probleme hat etc. (auch wenn man das bewusst nicht wahrnimmt).

 Ebenso wenn man unter Stress steht, oder Dauerstrom, kann es schnell gehen, dass es dem Körper schwer fällt runterzufahren und abzuschalten. Ein Phänomen der Arbeitswelt. 

...zur Antwort

Man kann immer seine Gefühle in einer Beziehung wieder aufleben lassen. Ich habe selbst eine acht Jahre lange Beziehung und weiß wovon ich spreche. Man kann sich gemeinsam neue Dinge, Aktivitäten oder Anreize ausdenken, an der Vergangenheit kleben bringt nichts. Mann muss Platz für neue Sache schaffen. Aber eine Frage: Weiß sie denn davon? weil sonst könnt ihr natürlich nichts neues ausprobieren was ihr gemeinsam beschließt ;) 

Jeder kann z. B. etwas neues vom Aussehen her machen, eine neue Frisur oder Outfit, um dem anderen einen neuen Anreiz zu verschaffen. 

Eine neue Idee fürs Date. Ändert eure Angewohnheit, was ihr zusammen unternehmt. Macht euch einen schönen romantischen Arbend oder ein Wochendendtrip.

Überleg dir vielleicht, was du dir gern mal wünschen würdest in eurer Beziehung und versuche ihr das mitzuteilen. 

Viel Erfolg! Und PS: Gebt nicht auf, für die Person mit der du dein Leben verbringen willst, kämpft man :)

...zur Antwort

1: Juristische Methodenlehre

2: Berufsfelder Jurist (Staatsexamen; Staatsanwalt, Patentanwalt, Richter)

3: Gesetzeslücken: Warum gibt es für manche Sachgebiete kein passendes Gesetz?

...zur Antwort

1: aura-t-elle bientôt..?

2: n'a-t-on pas besoin de gens.. ?

3: Ne ferez-vous pas d'entretiens..?

6: Pourquoi ne les achètent-ils pas? 

Vielleicht hilft dir ja diese Erklärung: http://www.franzoesisch-online.com/grammatik/inversionsfrage/  meistens muss man nur üben bis es geht. Nur Subjekt und Verb vertauschen und wenn zwei Vokale aufeinander folgen ein -t- einfügen. Verneinung umschließt das ganze.

...zur Antwort

Ich studiere Romanistik, das war zulassungsfrei. 

Es kann gut sein, dass das bei Germanistik auch so ist. Aber leider beschließt das die Uni ja jede Bewerbungsphase neu. Man kann aber sagen, dass es grundlegend keinen gar so großen Unterschied zum vorherigen Mal gibt.

Was immer zählt: frag deine Uni. Nur diese weiß, was sie beschließt. Ruf an bei der örtigen Studienberatung. Ist immer besser nachzufragen, bevor du dich auf das falsche verlässt ;) 

...zur Antwort

Deinem besten Freund gegenüber verhältst du dich richtig, wenn du ihm das erzählst, BEVOR du irgendwas machst. Erkläre ihm das und mache nichts hinter seinem Rücken. Die Schwester steht loyaler (natürlich) zu ihrem Bruder und könnte unter Umständen von Ranmachversuchen deinerseits erzählen. Und dann hast du es dir mit beiden verspielt. (habe ich schon einmal erlebt das die Schwester petzt) Das erfordert natürlich Mut, aber es lohnt sich bestimmt ;) 

...zur Antwort

Ohne Markenangabe wird das schwierig. Kenne ich selber, man sieht ein schönes Kleid auf einem Bild im Internet und kann es nicht kaufen.

Aber diese Seite hier hat oft viele Kleider in der Richtung. Hat mir schon oft geholfen:

http://de.shein.com/ 

Toller online shop :)

...zur Antwort

Meistens ist es doch so das man dann jemandem über den Weg läuft, den man toll findet, wenn man es garnicht erwartet. 

Zum Beispiel wenn man einen neuen Job anfängt, den Lieblingsbäcker wechselt, mit neuen Freunden unterwegs ist oder schlicht weg wo eingeladen wird. 

Ich denke nicht, dass man jemanden sofort finden kann wenn man es will, das ist wie mit dem Glück, dem kann man auch nicht hinterherjagen. 

Also Geduld, das kommt schon :) 

...zur Antwort

schonmal garnicht schlecht geschrieben. 

"der roman lehrt uns über" kannst du leider nicht wörtlich übersetzen. Lieber sowas wie : le roman tire les lecons de la bonheur et de la vie. On apprend plein chose de la vie.

...zur Antwort

Bei einem Interview musst du die Fragestellung beherrschen: Inversionsfrage oder mit Est-ce que (natürlich geht das nicht sofort, aber lies es mal durch)

--> http://www.multilingual.de/franzoesisch/franzoesische-vokabeln/fragestellung/

Fragewörter, Konjunktionen oder hilfreiche Füllwörter könntest du dir herausschreiben und wie Vokabeln lernen (nur die, die du auch brauchst und dir zutraust anzuwenden )

 z.B et =und, avec=mit, même si= auch wenn, par rapport à= im Bezug auf, außerdem= également, pour quoi=warum usw..

einfach auswendig lernen und du bist auf der sicheren Seite.

-->https://francais.lingolia.com/de/grammatik/satzbau/nebensaetze/konjunktionen/uebungen

und ein bisschen Fußball-Vokabular, d.h. Wörter wie Spieler, Erfolg, Fußball, Spielfeld, usw..

...zur Antwort

Sollst du das Interview in der Prüfung spontan schreiben oder mündlich abliefern?

...zur Antwort

Ich denke grundlegend musst du keinen trainingsplan benutzen. Ich war auch im Fitness, habe mir den dort machen lassen und hatte damit aber nicht viel anfangen können. Heute weiß ich es besser.

Besser ist, du benutzt nicht einfach alle Geräte. Unterteile in Muskelgruppen und diejenige die du heute trainierst, trainierst du auch erst nach einem Tag Pause wieder. z.B. heute: Beine und Po  morgen: Arme und Rücken und erst am nächsten Tag wieder Beine und Po.

Die Muskeln brauchen Zeit zum wachsen, belastest du dieselben gleich wieder, war das Training quasi umsonst, weil sie sich garnicht regenerieren konnten (Regeneration = Wachstum = Formen)

ich habe immer 3-4 Tage in der Woche trainiert. Meistens Mo, Mi, Fr und am Wochenende eine Cardio Einheit. Aber 3 mal reicht aus.

...zur Antwort

Ich habe Teen Wolf auch mal geschaut. 

Noch besser : Vampire Diaries. Auch mit Werwölfen. Nicht beirren lassen, die 1.Staffel ist etwas romantisch, aber es wird immer actionreicher und besser. 

Absolut toll. Vetrau mir. 

...zur Antwort

Um was geht es denn? 

...zur Antwort